Ein Doblo - oder besser bleiben lassen?

Diskutiere Ein Doblo - oder besser bleiben lassen? im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo ihr alle, ich habe heute von einem ortsansässigen Fiat-Händler folgendes Angebot bekommen: Doblo Cargo 5-Sitzer 1.9 JTD 105PS,...

  1. #1 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ihr alle,

    ich habe heute von einem ortsansässigen Fiat-Händler folgendes Angebot bekommen:

    Doblo Cargo 5-Sitzer 1.9 JTD 105PS, Kofferraum seitlich verblecht, EZ 09/2004, ca. 60tkm, mit relativ vielen Extras, allerdings ohne Klimaanlage.
    Das ding soll incl. Inspektion und einjähriger Gebrauchtwagengarantie 8300 EUR kosten. Es handelt sich dabei um einen Leasingrückläufer.

    Ich hoffe, ich habe alles wichtige aufgeführt.


    Zusätzlich bitte ich euch noch, mir die häufigsten Mängel beim Doblo zu nennen, oder mir zu sagen, wo im Forum ich eine Übersicht finde.

    Danke im Voraus,
    Michael

    Edit:
    Eine Frage hab ich noch: Kann ich den Verbrauchsangaben im Prospekt von Fiat trauen? Wenn nicht, mit was muss ich bei durchschnittlicher Fahrweise rechnen?
     
  2. #2 nextdoblo, 03.09.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Dafür kannst Du mit etwas Glück schon eine normale "PKW" Version MIT Klimaanlage bekommen - ohne Klima finde ich heikel (Komfort, Wiederverkauf)
    Leasingrückläufer / Firmenwagen = wohl ordentlich getreten worden !

    da steht er ja mit 5,x Litern ?

    Ist wohl nicht zu erreichen, das web verrät das man mit 6,5-8 l rechnen muss je nach Fahrweise.
    EDIT:
    Verbrauch bei Spritmonitor
     
  3. #3 Anonymous, 05.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Nextdoblo,

    danke für die Antwort.

    Dann werd ich mit dem Händler wohl nochmal über den Preis reden müssen ;-) . Ich hätte auch gerne einen mit Klima, aber das ist jetzt nicht unbedingt ein "must-have".

    Ich sehe gerade, dass du selber einen Doblo fährst. Kannst du vielleicht zu meiner zweiten Frage auch etwas sagen?
     
  4. #4 nextdoblo, 05.09.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Bin ja selbst erst seit 5 Wochen mit dem Doblo unterwegs... bislang keine Mängel :mrgreen:

    Eine Übersicht ist mir nicht bekannt. Schau mal bei mydoblo.de rein... dort ist etwas mehr los...

    Ein Grund für den Doblokauf war auch die recht wenigen Meldungen über Mängel / Kinderkrankheiten - wohl ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

    Was ich in meiner Recherche rausgehört habe sind wohl:
    - Reifenverschleiss vorne (Spureinstellung beachten)
    - rostende Auspuffanlagen (siehe aktuelle Diskussion hier)
    - einzeln Berichte über schlecht schliessende Schiebetüren
    und pfeifende Windschutzscheiben
    ein Thema.
     
  5. #5 Anonymous, 05.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    wir haben zwar auch noch nicht lange unseren Doblo,sind aber voll Zufrieden,bisher keine Beanstandungen
     
  6. #6 Anonymous, 05.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    okay danke!

    jetzt ist erst mal eine probefahrt angesagt.
     
  7. #7 Anonymous, 08.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gut überlegen...

    Hallo mkp!
    Ich mag nichts schwarz-sehen oder -reden, aber den Kauf würde ich mir gut überlegen.
    Ein Leasingwagen wird in der Firma häufig von vielen verschiedenen gefahren und entsprechend getreten, je nach Einfahrverhalten (und da achtet leider kaum einer drauf...) braucht er dann auch ordentlich mehr Sprit.

    Zu den Mängeln kann ich nur auflisten, was uns bisher alles bekannt ist, aber wir scheinen auch einen Montagswagen erwischt zu haben:

    - Wasser im seitlichen Blinker vorne
    - Macken in der Heckscheibenheizung
    - Bremszylinder (Haupt- und Rad-)
    - Heckklappe: wenns kalt ist fällt sie leicht mal auf den Kopf...
    - Heckscheibenwischer drückt nicht richtig an, verschmiert mehr als zu wischen und unser Motor ist nach 4 Jahren hin
    - EPG-Ventil ausgetauscht
    - klebriger Schmierfilm auf den Fenstern in den Schiebetüren, den niemand wegkriegt
    - durchgerosteter Auspuff

    Die Probleme wegen mangelnder Heizleistung oder schlechtem Radioempfang, von denen hier im Forum schon die Rede war, kann ich eher weniger bestätigen. Bisher ist nur aufgefallen, dass der Fahrer Eisklötze statt Füssen im Winter hat, da die Heizung vorne im Fussraum schlecht ausgerichtet ist.

    Trotzdem mag ich ihn nicht so schnell wieder hergeben, der Motor ist einfach klasse, ebenso wie das Raumangebot und die Wandlungsfähigkeit!

    Viel Erfolg beim Verhandeln wünscht
     
Thema:

Ein Doblo - oder besser bleiben lassen?

Die Seite wird geladen...

Ein Doblo - oder besser bleiben lassen? - Ähnliche Themen

  1. Dobló 223 oder 119 Bordbuch / Sicherungskasten?

    Dobló 223 oder 119 Bordbuch / Sicherungskasten?: Liebe Leute, ich habe einen Dobló 223 (Baujahr 2009) gebraucht erstanden - leider ohne Bordbuch (Bedienungsanleitung). Und jetzt brauche ich eine...
  2. Caddy, Doblo, Berlingo oder Kangoo

    Caddy, Doblo, Berlingo oder Kangoo: Hallo ihr lieben. Meine Freundin und ich wollen uns mit kleinem Budget ein HDK zulegen. Wir sind beide Studenten und schaffen es höchstens 3000...
  3. Doblo oder Kangoo?

    Doblo oder Kangoo?: Hallo, bei uns steht in den nächsten Monaten ein Autokauf an. Werden soll es ein Hochdachkombi, da wir die einfach praktisch finden. Im Netz habe...
  4. Kngoo, Doblò oder doch ein anderer

    Kngoo, Doblò oder doch ein anderer: Hallo, bin neu hier und während meiner Recherche für einen neuen Wagen auf diese Seite gestoßen. In den nächsten 4 bis 8 Monaten steht bei uns...
  5. Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223

    Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223: Hallo ihrschönen Menschen, ich hab mal eine Frage. Meine Heckklappe hält nicht mehr so richtig und ich denke da müssen mal neue Dämpfer ran, könnt...