Ein COMBO OPC, das wärs doch?!?!

Diskutiere Ein COMBO OPC, das wärs doch?!?! im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; wenn ich das hier lese, dann fehlt da nur nochr der COMBO mit 170 oder mehr ps 8) Konkurrenzlose Familien-Blitze Opel baut die...

  1. #1 Anonymous, 08.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wenn ich das hier lese, dann fehlt da nur nochr der COMBO mit 170 oder mehr ps 8)

    Konkurrenzlose Familien-Blitze

    Opel baut die OPC-Modellpallette weiter aus: Meriva und Corsa komplettieren das Programm, der Tigra OPC steht noch in den Sternen.

    Einen Van mit sieben Sitzen, einem gutgelaunten Fahrer und 240 PS unter der hohen Haube - das gibt es nur bei Opel. Der neue Zafira OPC, der gerade vorgestellt wird, steht auch in der zweiten Generation noch immer konkurrenzlos da.

    Mögliche Gegner wie Touran (maximal 150 PS) oder Corolla Verso (bis zu 177 PS) bleiben braver.
    Aber: Ein Familien-Blitz, der 231 km/h Spitze macht - fährt der nicht ins Abseits? Ganz im Gegenteil. Der Renn-Van hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt.

    Rund 19.000 OPC-Autos (bislang Astra und Zafira) hat Opel verkauft, seit 1999 das OPC-Signet ("Opel Performance Center") eingeführt wurde. Beliebtestes Modell: siehe da, der Zafira.
    Nun soll OPC zu einer eigenen Reihe ausgebaut werden. Gleichzeitig mit dem Zafira präsentiert Opel den Vectra als OPC mit 2,8-Liter-V6 und 255 PS.

    Mit Preisen ab 37.800 Euro für die Limousine (Caravan: 38.600 Euro) hat es der Opel allerdings schwer gegen starke 3er- oder A4. Mehr Chancen dürfte der Meriva OPC haben, den Opel auf der Essen Motor Show Ende November 2005 vorstellt.

    Denn auch dieser Kraftzwerg hat bei den kleinen Vans keine gleichstarken Gegner. Sein 1,6-Liter-Turbo mit 160 PS wird ab 2007 auch dem neuen Corsa OPC Beine machen.

    Nach der Maxime, von jedem Modell eine sportliche OPC-Version zu bauen, wäre dann der Tigra TwinTop dran. Doch dieses Power-Cabrio steht noch in den Sternen. Die Konkurrenz lässt den Zafira OPC ziehen.

    Ford macht im C-Max weiter beim 145-PS-Benziner Schluss, auch VW hat keinen Touran GTI im Köcher (den baut "VW Individual" auf Anfrage). Der TDI kommt 2006 immerhin mit 170 PS.
     
  2. #2 Anonymous, 08.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das wäre nicht schlecht :lol: Am besten den Turbo aus dem altem Zafi OPC mit 1,8l und 180 PS. Dann noch etwas tiefergelegt, spurverbreitert und ein wenig Irmscher-Plastik (ganz dezent): Ein echter Sprinter-Jäger :mrgreen:

    Ganz im Ernst: Es muss nicht unbedingt OPC sein, aber der 125 PS-Motor aus dem Corsa würde dem Combo schon ganz gut zu Gesicht stehen.
     
  3. #3 Big-Friedrich, 08.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich frage mich gerade, was ich mit einem Combo mit über 170 PS anfangen sollte ??????

    Dafür wäre mir das Geld zu schade.
    Wenn ich da an Versicherung und den ganze Kram denke...
     
  4. #4 Anonymous, 08.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    da fällt mir doch der Golftunigfreak ein, der über 100.000 Euro in seinen Golf gepulvert hat. Dann kaufe ich mir lieber einen Porsche für die Kohle....

    Aber was soll ich mit einem HDK mit der Leistung von 170 Pferdchen ???
    Nee, da reichen schon meine 109 PS um richtig fliegen zu lassen.
     
  5. #5 blautze, 09.11.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Da muß ich dir zustimmen.
    Ich hab mir den Combo als Familienkutsche bewußt zugelegt, ich will ja keine Rillen in den Asphalt brennen mit dem Ding.
    Und bin ich wirklich mal zu langsam hab ich in der Ablage noch meinen Rentnerhut, den setz ich dann schnell auf und alle hinteren verstehen es dann. :zwink: :zwink: :zwink:
     
  6. #6 Anonymous, 09.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus,
    aber für mich wäre das was ! :mrgreen:

    schön tief, schön schwarz, 18-zöller passen sowieso schon.
    cool 8)

    nehm ich sofort !
    gruß christus.
     
  7. #7 Anonymous, 09.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also, bei soviel PS hab ich immer Angst, das wenn ich mal richtig Gas gebe, der Motor mit samt Vorderachse weg ist und ich mit dem Rest noch da stehe. :mrgreen:

    Aber für mit dem Wohnwagen durch die Gegend zu schippern, währen ein paar Peesse schon nit schlecht.
     
  8. #8 Anonymous, 10.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja und außerdem ist ein HDK,schon alleine von der hohen Bauweise,dafür mit Sicherheit,nicht geignet.Das ist ja auch nicht Sinn eines HDK.Wenn ich einen "Schnellater "wil,hol ich mir einen Sprinter,oder Ähnliches und fahr mir damit den Hals ein!!!
     
  9. #9 Big-Friedrich, 10.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hat schon mal jemand mit nen HDK einen Elchtest gemacht ?

    :lol:
     
  10. #10 Anonymous, 10.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na,dann les mal die Auto Blöd!!!Alle,wirklich alle,haben da heikel bis katastrphal abgeschnitten.Ich behaupte,ohne ESP,lege ich jedes Auto um.Einen HDK,natürlich noch schneller(bei der Höhe).Also,wer mit seinem HDK unbedingt einen Elchtest machen will,sollte Vollkasko haben.Wobei ich mir nicht sicher bin,ob die bei Vorsatz überhaupt zahlt.Also,dieser Elchtest,bei Autoblöd,war absoulut überflüssig.Dann noch festzustellen,das die Hersteller dringend nachbessern müssen,halt ich für nen Witz.Ein HDK ist nunmal kein Sportwagen und die Leute,die einen haben,wissen das auch.Sonst wäre ja hier in unserm Lande,schon wieder eine Panikwelle durchgezogen...
    P.S.:ich fahr ja auch nicht mit nem Porsche durch die Feldmark,um dann festzustellen,wenn sich die Ölwanne verabschiedet hat,das er für sowas gar nicht geeignet ist!!!
     
  11. #11 Anonymous, 10.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    dann nimm nen Porsche Cayenne :zwink:
     
  12. #12 Anonymous, 10.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ach ja,die haben ja auch so eine spritverschleudernde Schaukel im Angebot.Aber wie bei allen anderen "Geländewagen",wird wohl auch bei dem das einzige Gelände sein,was er je sehen wird der BORDSTEIN. :mrgreen:
     
  13. #13 Big-Friedrich, 10.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Klar! Gerade ein HDK gibt besonders leicht um.
    Aus diesem Grund bremse ich auch vor jeder Kurve auf 20 KmH ab... :lol:

    Ich fand die Story damals auch nicht wirklich schlimm.
    Es gibt nun mal Situationen, in denen fast jeder Wagen kippt.
    Ich möchte auch lieber umkippen, als gegen einen Baum zu nageln....
     
  14. #14 Anonymous, 10.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    20 km/h-so doll kannst du den Combo beschleunigen??? :zwink:
    Die Krönung allerdings wäre.umgekiippt gegen eine Baum schlittern.Aber mal im Ernst.Wir als Normalfahrer,werden nie in eine Situation gelangen,wo wir umkippen!!!Es sei denn wir fahren "frühe"Smarts-die kreiseln ja und bleiben auf dem "Hintern"stehen.Noch mehr Parkplatz gespart!!! :auslachen:
     
Thema:

Ein COMBO OPC, das wärs doch?!?!

Die Seite wird geladen...

Ein COMBO OPC, das wärs doch?!?! - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  2. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  3. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  4. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...
  5. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...