Die Technik des Caddy LIFE TDI

Diskutiere Die Technik des Caddy LIFE TDI im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Wie sieht es mit der Technik des Caddy LIFE TDI aus ?? Sind Caddy Fahrer außerhalb der üblichen Intervalle in der Werkstatt ?? Bin nun 8 Jahre...

  1. #1 Anonymous, 30.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie sieht es mit der Technik des Caddy LIFE TDI aus ?? Sind Caddy Fahrer außerhalb der üblichen Intervalle in der Werkstatt ?? Bin nun 8 Jahre Daihatsu gefahren - lässt sich nicht vergleichen. Äpfel sind ja auch was anderes als Birnen. Gab es schon Probleme mit dem DSG ?? Bekomme meinen Caddy in den nächsten Tagen.
     
  2. #2 Anonymous, 11.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In Golf-Foren liest man öfter über Schaltprobleme und Problemen beim Anfahren am Berg.

    Zum TDI selbst - ein guter sparsamer Motor, aber i.d.R ist bei 150tkm der Turbo fällig - und bei Schaltgetrieben ist die Kupplung häufig etwas früher zum Austausch reif :mrgreen:

    Da hab ich lieber einen altmodischen Saug-Benziner, der schwach auf der Brust ist - da geht nichts kaputt :jaja:
     
  3. #3 Anonymous, 20.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Caddy läuft prima

    Der Caddy läuft wirklich prima . Bin von Auto , Motor und Getriebe total begeistert. :)
     
  4. #4 Anonymous, 25.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Caddy und Touran / Touran Dauertest

    In einer großen Auto Zeitung wurde der Touran böse abgewatscht. Der Bruder des Caddy hat im Dauertest ganz schlecht abgeschnitten.
    Dazu fällt mir nur ein : In jeder Herde kanns e i n schwarzes Schaf geben.

    Ich geb auf den Dauertest keinen Pfifferling.

    Bin mit dem Caddy sehr zufrieden.
     
  5. #5 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja, das sit wie beim Golf ;-)

    Im Test ein angebliches super Auto - meiner macht aber nur Probleme :neutral:
     
  6. #6 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    ich habe mit meinem Caddy Life TDi nichts als Ärger, alle ca.800km ist der Tank leer.

    Davon abgesehen, hat der Wagen die Werkstatt in seinen ersten 14 Monaten, bzw. 23.000km noch nicht gesehen. Was immer über VW geschrieben wird, es geht auch anders, und das ist üblicherwesie die schweigende Masse. Ich habe im Bekanntenkreis gelernt, diejenigen die ihr Auto am meisten loben, verbergen oft den größten Ärger.
    Was wurde mir der Caddy von Kollegen und Bekannten anfangs schlecht geredet, hab schon selbst daran geglaubt. Aber es ist nicht eine Sache über die ich mich beklagen könnte.
    Der neue Toyota (großer Diesel-Kombi, weiss nicht genau wie der heisst) meines Kollegen hatte in der gleichen Zeit zwei Rückrufaktionen, und dazu noch zwei Reparaturen an der Einspritzung und an der Radaufhängung - Natürlich alles auf Garantie! Klar, is ja Toyota! Habe ich aber erst von seiner Frau bei einer Geburtstagsfeier erfahren :)
    Wegen der Einspritzunggeschichte hat ihn Toyota superschnell von der Autobahn gefischt, denn der ADAC wäre schon ausgelastet mit VW und den Franzosen.
    Aber er ist zufrieden mit Toyota, er hat vom Händler letztens eine "Happy"-Broschüre bekommen, die ihm versichert, dass Toyota-Fahrer die glücklichsten und vernüftigsten Autofahrer sind. Ja, das tut gut!
    Einen schrottigen VW würde er sich nie kaufen. Einen Caddy schon gar nicht. Die sind ja alle bestraft mit den Autos.

    Ach ja, 350ml Öl habe ich vor kurzem nachgekippt...
    Keine Luxuskarosse, aber ich würde mir das Auto sofort wieder kaufen.

    Gruß
    Quasar
     
  7. #7 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    800 Km sind ok

    Mit ner Tankfüllung 800 Km fahren, ist ok. Klar es könnte mehr sein, aber wenn man das Gewicht (knapp 1500 Kg ) und die hohe Bauart anschaut , kann man nicht meckern.

    Bin auch nach 7000 Km in 3 1/2 Monaten immer noch begeistert.
     
  8. #8 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wieder eine der moderen Legenden die durch Netz geistern. Ich kenne eine Menge TDi Fahrer, bin selbst zuvor fast 20 Jahr TD bzw. TDi gefahren. Aber mir fällt auch bei längeren Überlegen kein Fall ein wo der Turbolader aufgegeben hätte. Der Passat TDi meines Schwagers hat über 340Tkm keine Probleme gemacht, bis die Kiste aus Alterschwäche aufgegeben wurde (dafür wars ein Gelenkwellenfresser :)) Aber Turbolader? Was soll da kaputtgehen?

    Eine Tatsache die natürlich auch für VW Caddys gilt.

    Gruß
    Quasar
     
  9. #9 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Die Kupplung verschleißt auch nur schneller, wenn man immer das volle Drehmoment des Motors beim Anfahren nützt.

    Klar, verglichen mit dem Golf muss mehr Leermasse auf 10 km/h beschleunigt werden......

    gD
     
  10. #10 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Quasar schreibt: (dafür wars ein Gelenkwellenfresser )..

    Gleichlaufgelenke mögen Reinigung + Neubefettung. Meist danken sie es mit vielen weiteren problemlosen Kilometern.

    meint gD
     
  11. #11 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Caddy Fahrer habt ihr Elektronik Probleme ??

    Habt ihr Elektronik Probleme ?? Hatte es letzte Woche an einem kalten Abend 2 mal, daß die Scheiben - unabhängig voneinander - offen waren . Erst wars auf der Beifahrerseite, dann auf der Fahrerseite. Hätte gar keinen Grund gehabt, die Scheiben runter zu lassen . Daher war ich ziemlich verwundert.

    Durch einige Grad Minus wars dann ziemlich kalt im Auto.
     
  12. #12 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Ooh,Ooh !

    Prüfen lassen ! :jaja:

    Kann auch mit der Komfortstellung der ZV zutun haben , die schliesst
    z.b. die efh. wenn du abschliesst ...
    oder vielleicht ein Fremdkörper zw. Scheibe und Rahmen ...
    mal prüfen !
    Ein Bekannter hatte das bei seinem Touran , frag ihn mal was das war .

    So hast du wenigstens frische Luft im Auto... :lol: :ironie:

    Also! :wink:
     
Thema:

Die Technik des Caddy LIFE TDI

Die Seite wird geladen...

Die Technik des Caddy LIFE TDI - Ähnliche Themen

  1. An die Notebook-Techniker....

    An die Notebook-Techniker....: Moin! Ich habe ein altes Notebook, was aber noch ganz gut seine Dienste tut. Der Akku war aber defekt. Sobald ich das Netzteil gezogen hatte,...
  2. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  3. Schlafplatz Baby VW Caddy 4

    Schlafplatz Baby VW Caddy 4: Hi! Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Wir wollen mit unserem 6 Monate alten Baby + Hund im VW Caddy 4...
  4. Caddy Maxi Beach Bett verschieben

    Caddy Maxi Beach Bett verschieben: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Beach Maxi das Bett noch ein Stück nach hinten zu verschieben, sodass das Bett auch bei der Fahrt ausgeklappt...
  5. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...