Hallo
ich habe mit meinem Caddy Life TDi nichts als Ärger, alle ca.800km ist der Tank leer.
Davon abgesehen, hat der Wagen die Werkstatt in seinen ersten 14 Monaten, bzw. 23.000km noch nicht gesehen. Was immer über VW geschrieben wird, es geht auch anders, und das ist üblicherwesie die schweigende Masse. Ich habe im Bekanntenkreis gelernt, diejenigen die ihr Auto am meisten loben, verbergen oft den größten Ärger.
Was wurde mir der Caddy von Kollegen und Bekannten anfangs schlecht geredet, hab schon selbst daran geglaubt. Aber es ist nicht eine Sache über die ich mich beklagen könnte.
Der neue Toyota (großer Diesel-Kombi, weiss nicht genau wie der heisst) meines Kollegen hatte in der gleichen Zeit zwei Rückrufaktionen, und dazu noch zwei Reparaturen an der Einspritzung und an der Radaufhängung - Natürlich alles auf Garantie! Klar, is ja Toyota! Habe ich aber erst von seiner Frau bei einer Geburtstagsfeier erfahren

Wegen der Einspritzunggeschichte hat ihn Toyota superschnell von der Autobahn gefischt, denn der ADAC wäre schon ausgelastet mit VW und den Franzosen.
Aber er ist zufrieden mit Toyota, er hat vom Händler letztens eine "Happy"-Broschüre bekommen, die ihm versichert, dass Toyota-Fahrer die glücklichsten und vernüftigsten Autofahrer sind. Ja, das tut gut!
Einen schrottigen VW würde er sich nie kaufen. Einen Caddy schon gar nicht. Die sind ja alle bestraft mit den Autos.
Ach ja, 350ml Öl habe ich vor kurzem nachgekippt...
Keine Luxuskarosse, aber ich würde mir das Auto sofort wieder kaufen.
Gruß
Quasar