defekter Rückfahrscheinwerferschalte & Ölverlust

Diskutiere defekter Rückfahrscheinwerferschalte & Ölverlust im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; So, heute hatte ich den ersten "Pickerl"-Termin für den Kangoo 1,9dTi (Baujahr 2001, 61.000km). 8-) Es liegen zum Glück nur leichte Mängel vor:...

  1. #1 Anonymous, 06.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, heute hatte ich den ersten "Pickerl"-Termin für den Kangoo 1,9dTi (Baujahr 2001, 61.000km). 8)

    Es liegen zum Glück nur leichte Mängel vor:
    Zum einen treten irgendwo ein paar Tropfen Motoröl aus.
    Da ich in den letzten Monaten aber keinen Ölverlust messen konnte, dürfte es nicht so schlimm sein. Muss man wegen sowas trotzdem in eine Werkstatt?

    Zum anderen dürfte das Rückfahrlicht einen Wackelkontakt oder so was haben. Der ARBÖ-Mensch murmelte irgednwas von einem eventuell bösen Rückfahrscheinwerferschalter.
    Weiß jemand, wo im Motorraum dieser Schalter montiert ist?
     
  2. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    der Schalter dürfte am getriebe sitzen.
    Am besten von unten schauen.

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 Kaeptnfiat, 06.11.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Wegen dem Oelverlust in die Werkstatt
    - aus Umweltgruenden natuerlich ja.

    Allerdings wuerde ich mir das schon ueberlegen. Bei meinem Fiat war das quasi ein Geburtsfehler, nach 2 Versuchen in der Fachwerkstatt hab ichs aufgegeben (waren auch nur manchmal ein paar Troepfchen nach laengerer Fahrt). Ich habs mal als automatischen Korrosionsschutz angesehen, da der Motorbereich mit der Zeit einen leichten Oelfilm hatte.

    Ansonsten notfalls gegen Unterschrift (dass man das beseitigt) beim TUEV trotzdem die Plakette geben lassen.

    Thomas
     
  4. Guest

    Guest Guest

    Ölverlust wir beim TÜV schon bemängelt, wenn sich um den Öldruckschalter etwas Ölnebel angesammelt hat.
    Wenn es das ist, dann findet man in der Regel auch niemals einen Ölfleck unter dem Auto.
    Ist also eher unbedenklich.
    Man könnte aber beim nächsten Ölwechsel mal darüber nachdenken, ob man den Schalter dann evtl. mal gegen einen neuen austauscht.

    Gruß
    Martin
     
Thema:

defekter Rückfahrscheinwerferschalte & Ölverlust

Die Seite wird geladen...

defekter Rückfahrscheinwerferschalte & Ölverlust - Ähnliche Themen

  1. Defekter Kabelbaum löst Fehler im Abgasstrang aus

    Defekter Kabelbaum löst Fehler im Abgasstrang aus: Hallo Forum, Seit November 2016 fahre ich einen Berlingo Shine HDI 120 Start&Stop mit 120 PS, Diesel Verbrauch 5,6-5,8l/100km. Momentaner...
  2. ständig defekter Keilriemen beim Kangoo G1 Ph1

    ständig defekter Keilriemen beim Kangoo G1 Ph1: Hallo zusammen, wir haben seit 4 Jahren einen Kangoo G1 Ph als Hundetransporter. Bisher war fast alles gut, außer der Zentralverriegelung, doch...
  3. Defekter Lichtanschluß am Bodycomputer

    Defekter Lichtanschluß am Bodycomputer: Servus Hochdachkombifahrer (Mädels + Jungs), ich habe ein Problem am Panda meiner Frau... ich weiß, kein HDK, aber eine tolle Kiste und von Fiat....
  4. Defekter TFT

    Defekter TFT: Moin! Vor ein paar Tagen fing es an.... immer wieder zwischendurch kleine Ausfälle. Als wenn für den Bruchteil einer Sekunde der Strom...