A
accidentalnordlicht
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Moin zusammen,
wir denken über den ersten Hochdachkombi-Kauf für unsere Familie nach, und haben dazu ein Paar Fragen.
Hintergrund / Vorwissen: Im Zivildienst habe ich vor 20 Jahren einen Kangoo, Berlingo und Ford Courier (den alten) als Rollstuhltransporter bewegt. Das war's im Wesentlichen
Anwendungsfall und Anforderungen: Wir sind eine kleine Familie (nur drei Leute), aktive draußen-Urlauber, aber keine Camping-Fans. Wir suchen
Meine Fragen:
Ich freue mich über alle Hinweise zu unserem Anwedungsfall, Tipps zu Modellen, Umbauanleitungen und natürlich auch über ein ehrliches "vergiss es, haben wir auch versucht und macht keinen Spaß"...
Oh, und eins noch am Rande: Mein Eindruck ist, dass es am Markt derzeit sehr viel mehr Citroen Berlingos (aktuelles Modell) gibt als den baugleichen Peugeot Rifter. Ein Händler sagte mir sogar, er bekäme gar keine Rifter als Händlerfahrzeuge und selbst Kundenbestellungen hätten ewige Lieferzeiten... kennt ihr dafür einen Grund?
Vielen Dank für alle Infos!
wir denken über den ersten Hochdachkombi-Kauf für unsere Familie nach, und haben dazu ein Paar Fragen.
Hintergrund / Vorwissen: Im Zivildienst habe ich vor 20 Jahren einen Kangoo, Berlingo und Ford Courier (den alten) als Rollstuhltransporter bewegt. Das war's im Wesentlichen
Anwendungsfall und Anforderungen: Wir sind eine kleine Familie (nur drei Leute), aktive draußen-Urlauber, aber keine Camping-Fans. Wir suchen
- eine Alternative zum klassischen Campingbus, um bei Tagesausflügen gepflegt Pause machen zu können (etwa mal zwei Stunden Regen aussitzen, um danach los zu wandern -- übernachtet wird nicht im Auto). Dafür denke ich an eine Sitzgruppe im Fahrzeug, zusammen mit einem Tarp und Campingstühlen für draußen. Wichtig wäre, dass man sich zugewandt sitzt, also entweder Sitze drehen kann oder die Sitzgruppe entsprechend größer ist
- ein großes Fahrzeug, um Fahrräder, ein Kajak, Pferdekram oder ähnliche sperrige Freizeitgeschichten am Wochenende zu transportieren. Dachträger, im Laderaum, Heckträger, wie auch immer.
- Ein Fahrzeug, aus dem man gut raus schauen kann -- erträglich dicke Dachsäulen, Panoramadach (öffnungsfähig), allgemein große Fensterflächen, vernünftige Spiegel und gute Rangierübersicht
Meine Fragen:
- Ist es sinnvoll, einen normalen Hochdachkombi wie etwa den aktuellen Peugeot Rifter zu einem Dreisitzer mit Gepäckraum und Sitzecke (Tisch + Bank) umzubauen oder sitzt man dann doch zu beengt? Ich finde im Netz überwiegend nur Umbauvorschläge, die auf eine Schlafmöglichkeit abzielen, das suchen wir aber nicht...
- Gibt es Fahrzeuge mit drehbaren Vordersitzen oder zumindest realistische Nachrüstmöglichkeiten dafür?
- Wie ist es mit der Aussicht? Ich habe das Gefühl, dass viele Hochdachkombis (neulich saß ich etwa in einem aktuellen Ford Tourneo Connect) zwar innen hoch sind, aber einmal die Fenster nicht sonderlich weit nach oben reichen und zudem die Dachsäulen extrem dick und klobig sind, so dass ein Kind vom rechten Platz in der zweiten Sitzreihe fast nichts an der Säule vorbei sehen würde.
- Wo bekommt man überhaupt großflächige Panorama-Schiebedächer wie weiland beim Renault Espace oder Scenic?
Ich freue mich über alle Hinweise zu unserem Anwedungsfall, Tipps zu Modellen, Umbauanleitungen und natürlich auch über ein ehrliches "vergiss es, haben wir auch versucht und macht keinen Spaß"...

Oh, und eins noch am Rande: Mein Eindruck ist, dass es am Markt derzeit sehr viel mehr Citroen Berlingos (aktuelles Modell) gibt als den baugleichen Peugeot Rifter. Ein Händler sagte mir sogar, er bekäme gar keine Rifter als Händlerfahrzeuge und selbst Kundenbestellungen hätten ewige Lieferzeiten... kennt ihr dafür einen Grund?
Vielen Dank für alle Infos!