Caddy XL

Diskutiere Caddy XL im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Meine Frau mußte heute zum Zahnarzt. Auf einem Sonntag! Das war kein Vergnügen, mußte aber sein. So hatte ich mal wieder Gelegenheit,...

  1. #1 Big-Friedrich, 24.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Meine Frau mußte heute zum Zahnarzt. Auf einem Sonntag!
    Das war kein Vergnügen, mußte aber sein.
    So hatte ich mal wieder Gelegenheit, kostenlos die Autobild im Wartezimmer zu studieren :mrgreen:
    Leider die ältere Ausgabe und nicht die aktuelle mit dem Combo,Roomster,Partner und Caddy Testberichten.

    Auf der Titelseite wurde aber mal wieder VW ganz nach oben gehoben.
    Ok, über die Beziehung von Autobild zu VW will ich hier nicht diskutieren,
    sondern nur erzählen, dass VW für Ende 2007 einen Caddy XL geplant hat.
    Der Erlenkönig sah zwar irgendwie wie gewollt aber nicht gekonnt aus,
    aber das spiet ja erst einmal keine Rolle.
    Es ist ein extra langer Caddy. Im Text war die Rede von 3 Sitzreihen + familientauglichen Kofferraum. Ich würde das eher in die Sparte VAN einordnen, wenn der Name "Caddy" nicht wäre. Der Preis scheint mir dagegen sehr interessant. Ab 18.000 Euro soll es das Teil geben.

    Da bin ich mal gespannt....
     
  2. #2 Anonymous, 24.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich wohl eher unter Kleinbus.

    Hoffentlich hat das Teil für diesen Preis auch einen Motor :lol: . Im Ernst: Ich denke für 18000 wird er ziemlich nackt sein.

    Hab gestern bei Real mal reingeguckt, der Combo schneidet da gar nicht so schlecht ab, hat mich gewundert. Der Roomstar hatte die meiste Punktzahl, Platz 2 (und Preis/Leistungssieger) ist der Combo, dritter der Caddy und abgeschlagen der Partner. Wie in allen Tests sind hier Faktoren genannt worden die ein breites Spektrum an Wertungen zulassen. Will sagen: Ein anderer Redakteur hätte wieder ganz anders gewichtet, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Rangfolge.

    mfg

    Georg
     
  3. #3 Anonymous, 25.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vom Gedanken her gut - aber die Optik?

    Der Gedanke Caddy XL ist vom Prinzip her gut. Aber toll hat der Erlkönig nicht ausgesehen. Klar : Über Geschmack lässt sich streiten.
     
  4. #4 Anonymous, 07.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin in die Runde

    Gibt es irgendwo Fotos vom Caddy XL , bei google hab ich nix gefunden und bei autobild.de auch nicht .

    lg

    nord
     
  5. #5 Anonymous, 28.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Nordlicht,

    schau mal hier.

    Viele Grüße

    Divebalu
     
  6. #6 Anonymous, 28.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :rund:

    Hey Leute, das wäre ja klasse - stellt euch den mal als Basis für einen HDK - Camper vor!!!

    :jaja:
     
  7. #7 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    sieht doch top aus , könnte mein nächster werden

    lg

    nord
     
  8. #8 Fischotter, 30.08.2007
    Fischotter

    Fischotter Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    2
  9. #9 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Das wäre wohl das echte Raumwunder bei den HDK, müsste nur der Preis auch einem Fahrzeug für das Volk entsprechen (Volkswagen).

    Nur ich befürchte diesen Vorteil werden auch die Verantwortlichen bei den Express/Courier Unternehmen sofort ausnützen, sollte für die Sprinter Kategorie ein Tempolimit in einem Land in Europa umgesetzt werden.

    In der Schweiz gibt es derzeit Vorschläge für ein generelles LKW Überholverbot und eine Tempolimite für die sogenannte Sprinter Kategorie auf Tempo 100.

    Wir haben da einen Bundesrat (genannt Leuenberger) welcher wohl bei einer Wiederwahl im kommenden Jahr alles daran setzen wird die Unfallzahlen im Strassenverkehr weiter zu senken. (er hatte einmal einen Traum von der Zahl 0 Totesopfer pro Jahr)
     
  10. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Ab 18.000???
    Schau mal in den VW Konfigurator. Ein Caddy Life oder wie der heißt geht bei knapp 22.000 los mit dem 1,9 PD TDI mit 105 PS. Klima kommt extra für mindestens 1200. Der Preis kann locker auf über 25 Mille gehoben werden ohne Luxus Schnick Schnack. Und eine Langversion kommt 1000 teurer, mindestens. Der Pumpe Düse Motor läuft übrigens in ein paar Jahren aus. (Mein Brötchengeber bezieht den als Industriemotor, daher weiß ich das)

    Gruß

    Thomas
     
  11. #11 Anonymous, 12.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    :moin:
    Jetzt sind in der Auto-Bild wieder Bilder enthalten !
    Das Fzg. sieht auch besser aus als die ganzen Foto-montagen :jaja:

    Meine Meinung : Kofferraum zu groß , Passagierraum in der 2. Reihe zu
    klein (geblieben) ! :hm:
    3. Sitzreihe möglich mit besserem Laderraum als bisher ...
    - aber Fzg. zu lang , 4,88m wenn ich es richtig gelesen habe .
    Somit genauso lang wie ein VW Multivan ! :shock:
    Radstand ist also um die 40cm gewachsen (Wendekreis???)
    Ich glaube mit 2 Kindern ist Platz mäßig die 2. Reihe beim Combo immer noch am besten , oder ?

    Also! :wink:
     
  12. NanooK

    NanooK Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2007
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    das hat mir mein ex vw händler auch erzählt, das es jetzt den caddy lang gibt. auf die frage nach der laderaumlänge kam dann 1,80 m als antwort. kann das gehen, wo der connect lang 2,00 m ladelänge bei 4,5.. aussenlänge hat? grübel...

    ciao ciao
     
  13. #13 helmut_taunus, 13.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  14. #14 helmut_taunus, 15.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    recht hast Du :

    ein optimales Auto muss sein wie ein Damenschuh, innen groesser als aussen.

    VW macht das anders, die wollen uns das Problem in der Werbung noch als Pluspunkt andrehen: der laengste Golf aller Zeiten. Innen 1600 Liter, lach. Hatte schon der erste Astra. Mit dem Caddy XL werden sie zeigen, wieviel sie dazugelernt haben, bin gespannt.

    Gruss Helmut

    PS Fuer den Nemo wird geworben mir 2,5 Meter Ladelaenge bei 3,9m Aussenlaenge.
     
  15. #15 helmut_taunus, 15.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    wolln wir doch mal ehrlich sein, ein VW Caddy "geht los" bei unter 14000 EUR neu.

    Beispiel 15.10.2007

    VW Caddy 1.4 Life Kategorie: Van/Kleinbus
    EUR 13.499 MwSt. ausweisbar

    Daten:Neufahrzeug, 0 km, 58 kW (79 PS), Benzin, Schaltgetriebe, silber metallic, 4/5 Türen

    Kraftstoffverbrauch kombiniert :7,0 l/100km
    CO2-Emissionen kombiniert:168 g/km

    Besonderheiten: ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, el. Fensterheber , Garantie

    Beschreibung:
    Beifahrerairbag, CD, Elektrische Fensterheber, Elektrische Spiegel, Fahrerairbag, Metalliclackierung, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzhöhenverstellung
    Zitat Ende


    Die Diesel beim Caddy beginnen bei 14500 und der 105PS kostet ab 16500 EUR neu.

    Die guten Preise gibts nicht bei ww.volkswagen.

    14000 fuer einen einfachen Benziner sind immer noch ordentlich zuviel. Berlingo sind deutlich unter 9000 zu haben. Warum kostet der kurze Caddy 50 Prozent mehr. 11ooo fuer den XL waere vielleicht angemessen.

    Gruss Helmut
     
  16. #16 Anonymous, 17.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöle
    Warum eigentlich Caddy XL ??
    Als HDK zum Ausbau siehe Doblo Maxi !
    budel 62
     
  17. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Und wahrlich ich sage Euch:
    Solange die dem Auto nicht die Schiebetüre in eine erfreuliche Höhe amputieren, wird es auch auf dem XL keinen vernünftigen WoMo Ausbau geben, ich mein' ohne hier irgend Jemandem zu nahe treten zu wollen, die Bastelstube aus dem Hause VW kann man ja wohl kaum als Wohnmobil bezeichnen, das können einige begabte Hobbyhandwerker hier im Forum wesentlich besser.
    Ohne Klapp- oder Hochdach kein Wohnmobil (und hier stimme ich ausnahmsweise mal den Finanzämtern zu)
    Irgendwann hat der Mensch die Evolutionsstufe des Kriechtieres verlassen und warum sollten die Jäger und Sammler plötzlich zu Umräum- und Staukünstlern mutiert sein?

    4.88m da gibt es veritable Wohnmobile, in denen man stehen, wohnen und schlummern kann.
    Ich halte es für einen kapitalen Fehler von VW, die Karosserie so konzipiert zu haben, das sehen die hohen Herren aus der Entwicklungsabteilung übrigens genau so:
    "Möglichkeiten für Aufbauhersteller Wohnmobile standen nicht im Lastenheft" Zitat Ende.

    Allerdings, wenn es anders wäre, würde ich vielleicht keine Berlingos mehr verkaufen, insoweit liebe ich den Caddy wie er ist. :lol:
     
  18. #18 Anonymous, 18.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    edit: gelöscht
     
  19. #19 helmut_taunus, 18.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    wahrscheinlich hast Du recht, keinen vernuenftigen.
    Als Behelf fuer Bastler ginge noch die hier zugrundeliegende Idee: Dachzelt auf Gepaecktraeger mit Zugang von unten. Fehlt ein Stoffdach oben im Caddy.
    http://www.private-reisetipps.de/htm/ht ... chzelt.htm
    Gruss Helmut
     
  20. #20 Anonymous, 18.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen

    mich würde es nicht wundern wenn schon bald eine neue Verordnung in der EU erlassen wird mit welcher die Sprinter & Co Fahrzeuge an ihrer Rasserei auf der Autobahn gehindert werden. :)

    VW wäre in einem solchen Fall gut gerüstet und würde den Caddy XL als Personenwagen auf der Autobahn rasen lassen.... :mad:

    Nun ich kenne schon einige Politiker welche von einer solchen Sprinter Begrenzung lauft geträumt haben, das dümmste wäre es bestimmt nicht.
     
Thema:

Caddy XL

Die Seite wird geladen...

Caddy XL - Ähnliche Themen

  1. Caddy unterwegs ;-)

    Caddy unterwegs ;-): Hallo Ihr Nachdem es in meinem eigentlichen Caddy-Aus-Umbau-Thema nicht so recht weiter geht, als mit verreisen ja, aber mit dem Umbau selbst...
  2. [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger

    [Biete] für Caddy 2009 Felgen (5-Loch) und Fahrradträger: Hallo zusammen mein Vater will sich jetzt Ganzjahresreifen anschaffen, daher sind die Felgen von den Winterreifen (inkl. Reifen ca. 3 Jahre)...
  3. Welche Dachluke für Caddy III ?

    Welche Dachluke für Caddy III ?: Hi Ho, das ist mein erster Post an die Schwarmintelligenz. Also seid lieb zu mir :) Ich habe einen Caddy III Ecofuel. Im Sommer wird er als...
  4. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  5. Schlafplatz Baby VW Caddy 4

    Schlafplatz Baby VW Caddy 4: Hi! Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Wir wollen mit unserem 6 Monate alten Baby + Hund im VW Caddy 4...