Berlingo bei autoscout24

Diskutiere Berlingo bei autoscout24 im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, ich habe euer interessantes Forum bei Google gefunden und bin begeistert. Ich möchte mir einen Berlingo anschaffen, weil mir mein...

  1. #1 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    ich habe euer interessantes Forum bei Google gefunden und bin begeistert. Ich möchte mir einen Berlingo anschaffen, weil mir mein Kia Carnival ein bisschen zu groß geworden ist, aber auch weil der Berlingo so knuffig aussieht und weil da schon fast Entenstatus (im positiven Sinne, in Erinnerung schwelg...) aufkommt. Bei autoscout24 habe ich z.B. dieses
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=qpcxvjfav4h&asrc=fa
    und dieses
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3bhafszop3u
    Angebot gefunden. Diese Neuwagen (auch beim Diesel) sind vom Preis her niedriger als Gebrauchte. Jetzt meine Fragen als Neuling:
    Wo ist der Witz bei dem Preis, woran liegts? (ausser an der Ausstattung)
    Kennt jemand die Händler?
    Hat evtl. jemand so ein Fahrzeug?
    Oder ist es doch besser einen Gebrauchten für mehr Geld zu nehmen?
    Ich warte schon gespannt auf eure Antworten und hoffe bald als „Haber“ (Besitzer) berichten zu können,
    Gruß Stefaehnle
     
  2. #2 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    erst einmal :willkommen:

    Der Advance ist ein "Basismodell" fast ohne Ausstattung.
    Nur mit einer Schiebetür und mit Hecktüren, d.h. keine Heckklappe.
    Diese Modelle sind auch als gebrauchte günstig.
    Die teureren Gebrauchten sind imho Multispace, Ocean, oder wie die Sonderausstattungen auch immer heißen.

    Mir den neuen Advance machst du nix falsch, es sei denn du bevorzugst Komfort wie Elektr. Fensterheber, ZV und Klima. Wenn Du auf solche Dinge verzichten kannst, bist du mit dem neuen Advance besser bedient als mit einem gebrauchten Sondermodell, auch preislich.
     
  3. #3 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für den Willkommensgruß!
    Ich wollte nicht den ganzen Server zumüllen, deshalb hab ich nur die Grundmodelle als Beispiel angegeben. Natürlich gibts die anderen Ausstattungen bei den Händlern auch. Allerdings ist mein Etat eben auch begrenzt und liegt so um die 10t. Da stellt sich eben die Frage, einen Neuen, etwas weniger gut ausgestatteten, oder einen Gebrauchten (könnt mir gern auch was anbieten). Aber es sollte natürlich schon in sofern vergleichbar sein, dass Garantie, Grundausstattung (solche Dinge wie höherwertige Bremsanlagen für Deutschland vs. andere EU-Länder, gabs früher mal z.B. bei Opel) und auch der Händler OK sind.
    Gruß Stefaehnle
     
  4. #4 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    länderspezifische Bremsen oder solchen Firlefanz gibt es bei den Berlis nicht.
    Wenn du 10 Riesen für den Berli ausgeben willst, hast Du ja fast die freie Auswahl.

    Wie schon geschrieben, mach es an der Austattung fest. Ich persönlich tendiere immer zu einem geringer ausgestatteten Neuwagen als zu einem gut ausgestatteten Gebrauchten. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Ich halte allerdings auch die Klimaanlage beim Berli bei Kindern im Auto für unverzichtbar !

    Man bekommt übrigens bei mobile.de oder den anderen Internetplattformen auch Neuwagen mit guter Austattung für etwas über 10.000 Euro. Ein 1,4-Multispace gab es da vor kurzem für knapp 11.500 und einen 1,6-er Benziner Multispace für knapp 13.000 Euro. Da sind oft Gebrauchte teurer !

    Hier ein 1,4-er Multispace neu:

    *klick*
     
  5. #5 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,
    auch hier erstmal ein herzliches Willkommen. Was in meinen Augen wirklich gegen den Advance spricht, ist die fehlende Klimaanlage. Wir sind jetzt seit 4 Monaten (oder umgerechnet 11.000km) Berlingobesitzer und ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass ich NIE MEHR ohne Klimaanlage unterwegs sein werde.

    Ich kann meinem Vorredner nicht ganz zustimmen, sondern empfehle eigentlich eher einen Jahres-/Vorführwagen. Da ist dann der erste Wertverlust schon vorbei und man spürt's deutlich am Portemonnaie.

    Viel Spass bei den Probefahrten und auf bald irgendwo im Ländle

    Gruss aus Bad Cannstatt

    Marc
     
  6. #6 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jahres- oder Vorführwagen sind sehr, sehr schwer zu bekommen !!!!

    Wir hatten das Glück damals, war aber auch reiner Zufall. Die Möglichkeit des Jahreswagen oder VFW habe ich nicht berücksichtigt, sorry ! :oops:
     
  7. #7 Anonymous, 27.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einen Vorführwagen oder Jahreswagen (wo gibts die?) würde ich auch gern nehmen, aber da wird ja grad gar nix angeboten. Ich schwanke noch äusserst stark (nein nein, keine Ouzo-Orgie...) zwischen einem 1,4 Multispace oder doch einem HDi Advance, alles ander übersteigt eigentlich meinen Etat. Da ich ca. 15tkm im Jahr fahre, denke ich der Diesel kommt schon in Betracht. Zum Schluß noch eine dumme Anfängerfrage (hab aber nirgends was konkretes gefunden): gibts das schöne Faltdach beim neuen Modell nicht mehr und in welchen Ausstattungen und bis zu welchem Baujahr wurde dies verbaut?
    Danke und viele Grüße vom angehenden Berlingo-Fahrer
    stefaehnle
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Richtig,

    das Faltschiebedach gibts nicht mehr.
    Bis einschl. 2006 wurde es noch angeboten.

    Gruß
    Martin
     
  9. #9 Anonymous, 27.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mir wurde vor kurzem ein Vorführer angeboten.
    1.6 16V mit allem, lag dann bei 15.800,--
    Wenn Du den neu bestellen würdest abzüglich dem Aktionsrabatt kommst Du fast auf den gleichen Preis.

    Jörg
     
  10. #10 Anonymous, 27.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,

    ich hab mal bei Autoscout24 gesucht. Für mich ist ein Vorführwagen ein Wagen mit, so hab ich's mal definiert, unter 5.000km und vom Händler.
    Wenn ich in die "Erweiterte Suche" gehe, kann ich das eingeben.

    Kriterien, die ich da für sinnvoll erachte:
    Firma: Citroen
    Typ: Berlingo
    Leistung: ab 90PS
    Kilometerstand: von (leer lassen) bis 5.000 km
    Ausstattung: Klima ankreuzen

    Da kriege ich 225 Autos mit unter 5.000 km angezeigt.
    Zugegeben, die Wägen mit derart geringer Laufleistung sind meistens um 12.500 Euro herum, aber da ist auch immer noch Verhandlungsspielraum.

    Gruss

    Marc
     
  11. #11 Anonymous, 28.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Super! Das wird immer schwieriger. Danke für die guten Tips. Und gleich die nächste Frage: Beim neuen Modell bekomme ich die Feinstaubplakette in Grün. Weiß jemand wie es da bei den Gebrauchten aussieht (Benzin und Diesel)?
    Gruß stefaehnle
     
  12. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Bei Benzinern bekommst du auch bei Gebrauchten eigentlich immer ne grüne Palette.
    Die Plakette richtet sich ja eigentlich nach der Schadstoffnorm, mit meinem 2004er HDi 2.0 (EURO 3) hätte ich ne gelbe Plakette bekommen, hab aber nen Dieselpartikelfilter nachrüsten lassen, so dass ich ne grüne Plakette habe.
     
  13. #13 helmut_taunus, 28.06.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.168
    Hi,
    HDI 2,0 90 PS Bj 2001 Euro2 rote Plakette
    Gruss Helmut
     
  14. #14 Anonymous, 28.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,
    Feinstaub entsteht nur beim Diesel. Insofern sind die aktuellen Benziner alle "grün". Fahrzeuge mit ungeregeltem Kat (also gaaaanz alte Benziner) sind auch rot. Dass der Autokauf entweder schwierig ist oder es halt etwas teurer wird, das ist bei ca. 10.000 Euro halt so. Andererseits willst Du das Geld ja auch nicht mehrfach ausgeben...

    Gruss aus Bad Cannstatt

    Marc
     
Thema:

Berlingo bei autoscout24

Die Seite wird geladen...

Berlingo bei autoscout24 - Ähnliche Themen

  1. E-Satz verbauen Berlingo Neuwagen

    E-Satz verbauen Berlingo Neuwagen: Hallo! Zum Eibau ist es notwendig die linke Seitenverkleidung zu entfernen. (Kofferraum) Kann mir jemand sagen wie ????
  2. Farbcode Berlingo Baujahr 2005 strahlendes Royalblau

    Farbcode Berlingo Baujahr 2005 strahlendes Royalblau: Hallo allerseits. Nachdem ich ein günstiges Auto mit viel Raumangebot suchte habe ich schliesdlich einen 1,4 liter Benziner Multispace in einem...
  3. Schlauch Berlingo 1.4 First

    Schlauch Berlingo 1.4 First: [ATTACH] Guten Abend, weiß jemand was das für ein Schlauch beim Berlingo First von 1997 ist. Ich finde nur ähnliche Schläuche aber nicht diesen im...
  4. Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i)

    Suche Luftansaugung Berlingo/Partner 1 (1.8i): Gesucht wird folgender Ansaugschlauch, ohne Vorfilter, vom Berlingo/Partner 1, von der 1,8i Maschine mit 90PS....
  5. V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo

    V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo: Servus Für folgende Modelle habe ich wegen Fehlkaufs eine neue Gummi Kofferraummatte & Edelstahl Ladekantenschutz liegen. Die Matte ist für den...