Auf der Suche nach dem Klappergeräusch....

Diskutiere Auf der Suche nach dem Klappergeräusch.... im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin, es geht um das Klappergeräusch, welches wo ich meine aus dem Armaturenbrett kommt, oder andere meinen vom Fahrwerk oder Motorraum. Nach...

  1. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    es geht um das Klappergeräusch, welches wo ich meine aus dem Armaturenbrett kommt, oder andere meinen vom Fahrwerk oder Motorraum. Nach dem es beim FOH nicht war (Vorführefekt), hat dieser uns unverrichteter Dinge wieder vom Hof geschickt (da war noch Garantie). Wir waren dann bei einer freien Werkstatt hier am Ort. Bei der Probefahrt schon auf dessen Hof, hat es geklappert :bravo: Prommte Aussage, das sind die Koppelstangen, bzw. dessen Kugelköpfe sind ausgeschlagen. Gleich beim FOH angerufen und berichtet, meinten die nur: Tja, das ist jetzt eine Woche über der Garantie, da könnenwir nix machen ohne Rechnung. Meine Antwort da drauf war dann: Ich wollte eigendlich in den Nächsten Tagen vorbei kommen und einen Firmentransporter kaufen, Tja das wird dann leider nix. In dem Versuch noch das Segel rum zu reißen, habe ich aufgelegt. So waren wir nun heute bei der freien Werkstatt und haben es machen lassen. Tja, nur leider klappert es ja nun immer noch :mhm:

    Klappern tut es ja beim Fahren über Kopfsteinpflaster, Bahnübergängen etc. allerdings nicht immer. Manch mal ist Tagelang ruhe und dann isses wieder da. Deshalb hielt ich die Idee mit den Koppelstangen eh schon für unwarscheinlich. Meine Vermutung ist ja, das die Endstufe vom Bose Soundsystem im Armaturenbrett liegt und nicht fixiert wurde. Diese liegt dort neben der Befestigung des Armaturenbrettes, welches ein Blechteil vom Chassi ist und wenn die Endstufe dagegen liegt, dann klappert metall auf metall und wenn es nnicht gegen liegt, kann auch nix klappern. Durch die Verbindung zum Chassi, hört es sich halt an als ob es von weiter unten kommt. Wenn ich Zeit habe, werde ich wohl mal das Radio rauszuppeln, vielleicht kann mann dann ja schon was sehen.

    Axo, die Rechnung brauchte ich bei der Werkstatt erstmal nicht bezahlen, Warum auch, 100 EUR für etwas ausgeben was garnicht kaputt war. Nachst Woche geht es weiter, bin jetzt schon gespannt.......
     
  2. #2 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    ich fahre zwar (noch) keinen Combo aber Klappergeräusche gehörten zu meinen Opel-Fahrzeugen immer dazu. Astra F GSI, Astra F Caravan und aktuell Astra F Cabrio und Corsa b. Sicher kann es die Endstufe sein. Aber das es mal klapert und mal nicht zeigt, das es dir geht wie mir. Je nach Temparaturunterschieden zwischen Aussen und innen. Denn jedes Teil an dem Auto veformt sich bei Temparatuunterschieden. Mal ist es "auf Spannung" und nichts klappert. Mal ist es "entspannt" und es klappert. Ebenso wenn die Fenster einen Spalt geöffnet sind. Sicher schön wenn man das Problem lösen kann. Aber in der Fahrzeugklasse ist es fast normal wenn nach zwei, drei Jahren etwas klappert. Das sind meine Opel-Erfahrungen. Aber mal schauen ob noch eine praktikable Lösung von den Kollegen hier kommt.
    Bis dahin, Radio etwas lauter machen :lol:
     
  3. #3 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Knuffy. Bei mir klappert es auch. Hab´ lange gesucht.

    Es sind die Knochen. Höchstwahrscheinlich werde ich die Gelenke durch Original Koppelstangen unterstützen.

    Die gibts bei Ebay um 13:23
    http://cgi.ebay.at/2x-Koppelstange-...8QQihZ001QQcategoryZ61872QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Für 14,99 kannst du auch zuschlagen:
    http://cgi.ebay.at/2-Stabi-Koppelstange ... dZViewItem

    Gruß, gD

    PS: Eine Frage: Falls ich mein gelbes Gerät tieferlege, muss ich dann die Stabi-Koppelstangen kürzen?
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin gD,

    bei Deinem Knochentip, hast Du schon wieder die Smilies vergessen, nicht das noch jemand denkt das funzt wirklich und probiert das :mrgreen:

    Danke für den Ebay TIP ist gut für die Preisverhandlungen :jaja:

    Mit dem Tieferlegen bin ich mir jetzt nicht sicher, weil ich baue immer nur die Stoßdämpfer aus und ersetze sie durch kürzere Stahlrohre. Das hoppelt dann so schön auf Kopfsteinpflaster :zwinkernani: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  5. #5 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Erfinder "Knuffy" schreibt: weil ich baue immer nur die Stoßdämpfer aus und ersetze sie durch kürzere Stahlrohre

    Supi!
    Ich´ flexe zusätzlich die Feder kürzer. Dann geht er total ein. Und verschweiße dann Dämpfer-Innen- mit Außen-Rohr. Tiefer geht´s nimma.

    Gruß, gD

    ---------------------------------------------------------------------
    PS: Hab´ mir gerade ein Mountainbike geholt. Bei Hofer (=Aldi).
    Das Bike war von 300.- auf 150.- heruntergesetzt. Und auf vielen Teilen steht "Deore".

    UNGLAUBLICH! Das Ding ist nicht mal 150.- wert. Die Schaltung hakt, der Werfer überspringt die mittlere Scheibe und die Federgabel ist ein Witz.
    Wird mittlerweile ALLES gefälscht?

    Ich besitze einen 15 Jahre alten GIANT Halbrenner. Das Ding ist nur ein Hobbyrad. Nix besonderes. Aber die Original-Exage schaltet exakt wie am ersten Tag.
     
  6. #6 Combonator, 21.07.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Kauf dir SRAM statt Shimano....und vergiss nicht deinen Auspuff höher zu legen, am besten führst ihn an der A-Säule lang und lässt ihn dann nach oben raushängen wie bei den Amitrucks.. :mrgreen:

    --> ergo: dann hast du auch mehr wattiefe.... :undwech:
     
  7. #7 Anonymous, 22.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Viel Spass bei der Endstufensuche.Es gibt keine das MP3 hat lediglich Premium LS verbaut und nich die PappTeile.Ein Bose System gabs nur für dem Omega.Da hat dich jemand böse Verar....
    Ich schlage vor:bau den Handschuhkasten aus dort befindet sich ein Metallbügel drüber den mußt du mit Schaumstoff umwickeln.Der liegt nämlich auf dem HSK auf.

    Mike
     
Thema:

Auf der Suche nach dem Klappergeräusch....

Die Seite wird geladen...

Auf der Suche nach dem Klappergeräusch.... - Ähnliche Themen

  1. Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum)

    Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum): Hallo in die Runde, ich fahre seit Jahren einen Berlingo II Multispace BJ 2013 und bin jetzt auf der Suche nach ein paar kleinen Ersatzteilen....
  2. Suche nach einem Stecker für die Nebelleuchten

    Suche nach einem Stecker für die Nebelleuchten: Hallo. Ich suche einen Stecker, welcher auf diese Lampe passt. Wenn jemand einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar. [IMG]
  3. Standplatzsuche/Stellplatzsuche (Übernachtung)

    Standplatzsuche/Stellplatzsuche (Übernachtung): Hallo! Da sich ja die Minicamper super eignen, um mal an einem schönen Plätzchen zu übernachten, wollte ich euch fragen, nach welchen Kriterien...
  4. neu dabei, blauäugig und auf der Suche nach Tipps ;-)

    neu dabei, blauäugig und auf der Suche nach Tipps ;-): Moin, ich hab die nv200 elvira noch nicht, aber in gut zwei Wochen ist sie wohl da ... Nun bin ich auf der Suche nach Tipps und Tricks, die ich...
  5. Auf der Suche nach Polstern...

    Auf der Suche nach Polstern...: Hallo!! Könnte ihr mir Anbieter empfehlen, die Polster nach Maß fertigen inkl. Bezug. Hab schon sehr lange Google gequält aber entweder sind die...