Anbauzelt

Diskutiere Anbauzelt im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen ich suche nach einem passenden Anbauzelt für den Turneo Connect (kurzer Radstand mit Heckklappe). Für Tips und Links Danke im voraus.

  1. #1 Anonymous, 08.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen ich suche nach einem passenden Anbauzelt für den Turneo Connect (kurzer Radstand mit Heckklappe). Für Tips und Links Danke im voraus.
     
  2. #2 Anonymous, 08.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    wir haben vom großen Transit das dwt avanti Zelt übrig und das paßt 1a beim Conni.
    [​IMG]
    Bei dem Bild allerdings ohne Tunnel da wir gerade ankamen.
    Normalerweise liegt der Tunnel am Conni auf, die Stange des Tunnels liegt in der Ablaufrinne des Daches.
    Man kann das aber auch am Heck anbauen, ohne Probleme.
    Nur das Boot hatte einen Platten ( was Grund des Fotos war ) :cry: .
    Gruß Josef
     
  3. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    ja wenn ich so'n auto mal für nen tag hätte...
     
  4. #4 Anonymous, 13.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Josef, was kostet denn so ein Zelt pi mal Daumen?

    Gruß
    Fritz
     
  5. #5 Anonymous, 13.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    http://www.campingteile.de/p316.html

    290 ca ( zuzügl. eines Bodens da das Zelt unten offen ist, aber die sind nicht so teuer )
    Gruß Josef
     
  6. #6 Anonymous, 13.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...würd'ste dann ein Zelt entwerfen ?
    Gruß Josef
     
  7. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Genau DAS wollt' ich damit angedeutet haben...
     
  8. #8 Anonymous, 14.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    nun den Apotheken Preis aus Rheda Wiedenbrück dürftest du ja leicht unterbieten.Dachtest du an Heckzelt oder variabel Seite/Heck ?

    Aufstelldach käme gut, läßt sich aber IMHO nicht umsetzen da dank der
    prima Schiebetürführungen oben jede Art Obergurt ins akademische schweifen würde und selbst dann noch TÜV'lich schwierig werden dürfte.
    Gruß Josef
     
  9. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Ne Ne, Heckklappenzelt in bewährter Zooom Manier, klein, leicht, schnell...
    Klappdach wäre kein Problem technisch gesehen, nur haben wir leider schon unsere Erfahrungen damit, wie es ist, Fahrzeuge der gleichen Kategorie nebeneinander zu produzieren, der Kannibalisierungseffekt frißt Alles auf, was man mehr verkaufen könnte. Es ist tatsächlich nicht so, daß die Leute ein Auto in der Größe Berlingo und Co dann kaufen würden, wenn ein anderes Firmenlogo drauf wäre, und bei Entwicklungskosten um die 70.000.- kann man leicht ausrechnen, daß das nicht funktioniert. Ich nehme da jetzt mal die Glaubensgemeinschaft der Caddy Fahrer aus, die ja glauben, sie hätten ein besonders gutes, oder gar ein deutsches Auto, den Caddy würden wir schon machen, aber DER geht technisch wg. seiner dämlichen Schiebetüren wirklich nicht, und wenn es anders wäre, wären wir nicht die Einzigen, selbst VW hat schon bei uns angefragt, ob wir da nicht 'ne Idee hätten. "Klar!" hab ich gesagt, "Ihr braucht nur die Schiebetüren zu ändern!"
    (WERBEMODUSAN)
    Momentan gibts halt nur einen echten Minicamper (nicht so ne erdgeschossige Kriechtier-Variante) in dem man stehen, und sich bewegen kann wie ein homo sapiens, nicht erst seinen ganzen Kram von vorne nach hinten schaufeln muß, um das Bett zu bauen usw... Und den bauen wir (als Erste) mit Lattenrost und ab 21.900.-
    (WERBEMODUSAUS)
    Daß man sich bei Westfalia und Co nicht zu schade ist, Ideen von kleinen Firmen abzuschauen (und dann mit der großfirmeneigenen Finanzpotenz zu perfektionieren), ehrt den Schöpfer, hilft ihm aber nicht. :D :lol:
     
  10. #10 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    naja 1,6 m hab ich so innen schon und das reicht um mal den Socken zu wechseln :rund:
    Nächstes Wo-Ende CBR München, da schau ich mich mal um was es noch so an Ideen gibt.
    Gruß Josef
     
Thema:

Anbauzelt