ADAC veröffentlicht Kostenvergleich CNG/Benzin/Diesel

Diskutiere ADAC veröffentlicht Kostenvergleich CNG/Benzin/Diesel im Alles zu den alternativen Antrieben Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Wer nicht darauf zugreifen kann: Gas ist oft die günstigste Variante (Cent/Kilometer Gesamtkosten), manchmal schon ab 10000km/Jahr. Bei...

  1. #1 Anonymous, 18.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wer nicht darauf zugreifen kann:

    Gas ist oft die günstigste Variante (Cent/Kilometer Gesamtkosten), manchmal schon ab 10000km/Jahr.
    Bei manchen Modellen ist auch der Diesel stets günstiger, selbst bei 30000km/Jahr.

    Problematisch bleiben die spärlichen 550 Tankstellen, die natürlich auch nicht alle rund um die Uhr offen sind.
    Wenn man zu seiner Gastanke Umwege fahren muß, relativiert sich die Kostenbilanz ganz schnell. Dann verfährt man Sprit und hat zusätzlich Wertverlust und natürlich Zeitaufwand.

    Deswegen habe ich auch auf eine Gasfahrzeug verzichtet. Obwohl Ludwigshafen nicht gerade ein kleines Kuhdorf ist und mit der BASF und anderen Konzernen auch Industrie vor Ort ist und sowieso jeder Haushalt mit Gas heizt, wird es hier nach Auskunft der Stadtwerke auch in näherer Zukunft keine Gastanke geben.

    Na dann eben nicht. :x
     
  2. #2 Big-Friedrich, 18.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hätten wir im November gewusst, dass es den Combo bereits ab Frühjahr 2005 mit Erdgas gibt und diese Variante "nur" 2800 Euro mehr kosten wird.... wir hätten noch gewartet und uns dann die CNG Variante bestellt.

    Wenn niemand CNG Fahrzeuge kauft, wird es natürlich auch keine Tankstellen dafür geben :(

    Ich habe mal eine Karte gesehen, auf der alle Gastanken in Deutschland eingezeichnet waren. Es war zwar nicht berauschend, aber doch ok.
    Längere Strecke muß man halt nur "etwas" planen und für den Notfall kann man ja noch immer Benzin tanken.
     
  3. #3 Anonymous, 18.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Fragt sich nur, wer leichter in Vorleistung treten kann.

    Ein Weltkonzern wie z.B. die BASF mit wenigstens einer Tankstelle am Firmensitz oder ob vorher zehntausend Kunden CNG-Pkws kaufen sollen und erst einmal für die Tankstellen-Bauzeit von 2 Jahren weiterhin Benzin tanken. Falls sie gebaut wird...

    Auch der Staat interessiert sich nicht dafür, denn es entginge ihm damit Mineralölsteuer. Immerhin 20% des gesamten Steueraufkommens. Ohne diesen Anteil wäre Deutschland ruckzuck pleite.

    Deswegen zweifel ich auch etwas an der Zukunft von Erdgas.
    Und der Finanzminister hätte auch ein gutes Hintertürchen, um notfalls mit einer Sonder-Kfz-Steuer plötzlich massiv dreinzuschlagen: Methan, ein sehr starkes Treibhausgas. Entsteht praktisch nur bei CNG-Autos. Benziner und Diesel kein Problem.
     
  4. #4 Big-Friedrich, 18.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Stimmt. Die Macht liegt bei den Großen und nur sie können was verändern. Die kleinen Leute können natürlich nur das Angebotene in Anspruch nehmen und damit ihr Interesse zeigen.

    Aber es ist ja schon mal ein guter Schritt, dass z.b. wie hier in Hamburg viele Unternehmen und auch Taxenbetriebe ihre Fahrzeue auf CNG umstellen.
     
  5. #5 Anonymous, 27.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Waere vieleicht jemand so liebenswuerdig mir diesen ADAC Kostenvergleich zu schicken... egal in welcher Form...?

    an: rodge@isternet.sk

    danke im vorraus....


    roger aus der slowakei
     
Thema:

ADAC veröffentlicht Kostenvergleich CNG/Benzin/Diesel

Die Seite wird geladen...

ADAC veröffentlicht Kostenvergleich CNG/Benzin/Diesel - Ähnliche Themen

  1. Wirklich so schlecht wie der ADAC schreibt?

    Wirklich so schlecht wie der ADAC schreibt?: Hallo zusammen, da ich meine Camper-Ausbaupläne immer wieder verschieben muss und mittlerweile nach einem sehr günstigen Basisfahrzeug schaue...
  2. Panoramadach Rollo ohne Zündung schließen (Ford Grand Tourneo connect Titanium)

    Panoramadach Rollo ohne Zündung schließen (Ford Grand Tourneo connect Titanium): Hallo zusammen, Bei meinem Grand Tourneo connect möchte ich das Panoramadach nur zum schlafen abdunkeln und finde es albern eine Abdeckung zu...
  3. Sitzhöhe bei Zenith-Dach / Panoramadach

    Sitzhöhe bei Zenith-Dach / Panoramadach: Hi zusammen, viele der neuen HDKs (Rifter, Berlingo, Proace City…) haben je nach Ausstattung ja das Zenith-Dach mit dem Mittelstreifen (siehe...
  4. Rückruf Panoramadach

    Rückruf Panoramadach: Datiert auf den 23. September erreichte mich heute ein Schreiben von Ford. Betrifft Connect-Modelle mit Panoramadach. Falls jemand seinen...
  5. Fragen zum Panoramadach

    Fragen zum Panoramadach: Hallo Gemeinde, ich möchte mir Mitte des Jahres einen Ford Tourneo Connect Titanium zulegen. Hat jemand dieses Panoramadach? Kann man dieses...