Abteilung Nothilfe ;-) Knallen in Kupplungspedal

Diskutiere Abteilung Nothilfe ;-) Knallen in Kupplungspedal im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, ich habe heute ein lautes Knallen/Knacken bei jedem Tritt auf die Kupplung gehabt, direkt aus dem Pedal kommend. Man hat es...

  1. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein lautes Knallen/Knacken bei jedem Tritt auf die Kupplung gehabt, direkt aus dem Pedal kommend. Man hat es selbst im Fuss gespürt, so dass klar war: Das ist mechanisch/was gebrochen o.s.ä.

    Bei der Suche habe ich gesehen, dass die im Bild rot markierte Buchse nur noch locker auf dem Stift saß. Damit ist auch der Stift in die Wand (ich vermute, dass sich dahinter die Hydraulik befindet?) bei jedem Tritt schief gestoßen worden.Ich schiele jetzt mal nicht schief über den Monitor, aber ich da wird wohl jemand sich vertreten haben ;-) Was jetzt genau das Geräusch ausgelöst hat, weiß ich nicht.

    Ich habe die Buchse jetzt wieder, wie sichtbar, auf den Stift gestoßen. Auf einer kurzen Teststrecke war das Knacken weg.

    Soll ich morgen vorsichtshalber zur Werkstatt, weil es Folgeschäden hinter der Wand des Fussraumes gegeben haben könnte?

    Danke
    skip
     

    Anhänge:

  2. hw_h

    hw_h Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2015
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    16
    Und? Hat Deine Notoperation gehalten?

    Zur Feuerwand (Spritzwand): ich denke, da wird nichts sein, was da in Mitleidenschaft gezogen wurde, das Pedal ist ja nirgends hingekommen, wo es sonst nicht auch hinkäme.
     
  3. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Danke für die Sorge.

    Ich habe den Wagen seit gestern nicht bewegt und gerade eine Tour um den Block gemacht. Nach 5-10 Pumpbewegungen löst sich der Plastikkopf wieder leicht, dann immer stärker. Ich habe jetzt einmal versucht, das ganze mit einer Wicklung Gewebeband zu fixieren und hoffe, dass es morgen die 20km bis zum Händler hält.

    ich denke, da wird nichts sein, was da in Mitleidenschaft gezogen wurde, das Pedal ist ja nirgends hingekommen, wo es sonst nicht auch hinkäme.

    Wo was knackt, ist was nicht richtig. Wo was nicht richtig ist, geht was kaputt. Insbesondere, dass der Stab durch die Wand nicht mehr gerade seinen Weg geht stimmt mich bedenklich.

    Hat sonst jemand noch Tipps parat? Die Zeit bis zum Fussballspiel will doch sinnvoll gefüllt sein, oder? ;-)
     
  4. hw_h

    hw_h Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2015
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    16
    Na, das was kaputt ist, hast Du doch schon herausgefunden. ;-)

    Dass der "Stab" etwas zerstört hat, glaub ich halt nicht.

    Die Werkstatt wird den Mitnehmer (Plastikknopf) erneuern und das wird's gewesen sein <- meine Vermutung!

    Auf jeden Fall: toi toi toi!
     
  5. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Alles wird gut: Nächste Woche wird im Rahmen der Inspektion der Zylinder getauscht. Scheint nicht so unüblich zu sein, dass hier was bricht. Allerdings scheint das nicht speziell den NV200 zu betreffen.

    Merkwürdig finde ich das trotzdem bei 47 Tkm.

    In der Zwischenzeit hält das Gewebeband.
     
  6. #6 oldi1963, 17.06.2016
    oldi1963

    oldi1963 Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2016
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Der NV scheint ja bei wenig KM recht anfällig für dies und das zu sein :-( gut das wir uns seiner Zeit gegen den NV und für den Caddy entschieden haben ;-)
     
  7. hw_h

    hw_h Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2015
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    16
    ... erkennst Du woran? :confused:
     
  8. #8 oldi1963, 18.06.2016
    oldi1963

    oldi1963 Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2016
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Weil im Netz viel über Probleme beim NV berichtet wird und hier scheinen ja auch einige Probleme mit ihrem NV zu haben ;-)
     
  9. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    ....wie bei jedem anderen Auto auch... :D

    LG Kathie :twisted:
     
  10. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Komm Kathie, wir gehen mal rüber mischen das Caddy-Forum auf ;-)
     
  11. #11 triplemania, 18.06.2016
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    90
    Ich habe das auch seit einiger Zeit (EZ 5/2011, Km-Stand aktuell: 76t). Durch "gefühlvolles" Kuppeln lässt sich das "Knacken" aber vermeiden. Da ich jetzt weiss, was die Ursache ist, werde ich das gelegentlich aber auch angehen. Kannst Du bitte noch posten, wenn du beim Händler warst und den ET-Preis und den Arbeitslohn für die Kupplungspumpe und deren Austausch kennst? Das wäre toll. Dann überlege ich mir, ob ich es selber mache oder weggebe.
     
  12. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Ich versuche es. Da das allerdings als Garantiefall abgewickelt wird, werde ich die Kosten wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen.

    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass meine Recherchen im Internet ungefähr 742 Ursachen für Knacken beim Tritt auf das Kupplungspedal ergeben habe.
     
  13. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    :lol::lol::lol:
     
  14. Lola

    Lola Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ist zwar schon ein älterer Eintrag, aber ich habe das gleiche Problem. NV200 Kasten cdi mit 100' km. Von einem, anfangs, leichten Knacken, bis zum kompletten lösen des Mitnehmers bei jedem Tritt auf die Kupplung. Auf Anfrage bei meiner Werkstatt, sind mir fast die Augen herausgefallen. 6,5 Stunden Arbeitszeit, da scheinbar das Getriebe dazu ausgebaut werden muss, plus ca 200 € Material. Was immer da auch eingebaut wird. Momentan hält ein Kabelbinder die Sache im Griff. Hat vielleicht noch jemand eine ander Lösung parat?
     
  15. #15 rapidicus, 25.09.2017
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    645
  16. #16 triplemania, 23.04.2019
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    90
    Nach knapp drei Jahren (Post 11) hatte ich das Problem am Gründonnerstag wieder.
    Dieses Mal ist die "Plastikbuchse" aber ganz vom Pedal gesprungen.
    Resultat: das Pedal liegt im Fußraum, der eingelegte Gang bleibt drin. Unangenehm :eek:
    Augenschein:
    die Plastikhülse ist auf dem Stift am Pedal nicht mehr richtig fixiert. Die "Haltenasen" an der Plastikbuchse sind nach 8 Jahren / 127.000 km offenbar verschlissen.
    Mit dem Kupplungshydraulikzylinder hat das aber nichts zu tun! Wird die Plastikhülse wieder auf den Steg am Pedal geschoben, ist die Kupplungsfunktion einwandfrei gegeben.
    Da die "Haltenasen" nichts mehr halten, habe auch ich jetzt einen Kabelbinder um das Ende des Pedalstifts gelegt. Solange der dort bleibt, funktioniert alles.
    Ich versuche als nächstes, die Plastikmimik als Ersatzteil zu ordern. Weiss jemand eine Bezeichnung oder Ersatzteilnummer?
    Wenn das nicht klappt, bekommt der Pedalstift entweder eine Querbohrung und einen Sicherungsstift verpasst, oder ich schneide ein Gewinde drauf und sichere die Buchse mit einer Mutter.
    Stay tuned.
     
  17. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Meiner Kenntnis nach (so ist das jedenfalls zweimal bei mir von Nissan repariert worden) gibt es nur den kompletten Geberzylinder.
     
Thema:

Abteilung Nothilfe ;-) Knallen in Kupplungspedal