1.Inspektion / Was beachten ?

Diskutiere 1.Inspektion / Was beachten ? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Also Freitag geht es zur 1. Inspektion. Der Tacho zeigt 21.000 KM und unser Combo wird 2 Jahre alt. Die Werkstatt hat uns...

  1. #1 Big-Friedrich, 03.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Also Freitag geht es zur 1. Inspektion.
    Der Tacho zeigt 21.000 KM und unser Combo wird 2 Jahre alt.
    Die Werkstatt hat uns angeschrieben, sonst hätten wir es wohl fast vergessen. Die Service-Intervall-Anzeige hat sich auf jeden Fall noch nicht geregt..... :mhm:

    Gibt mir mal Tipps. Was muß auf jeden Fall gemacht werden und worauf soll ich achten ? Auch ruhig ein paar Fremdwörter, damit ich nicht wie ein Laie auftrete :mrgreen:

    Auf meiner Prioliste steht bis jetzt folgendes:

    - Parklicht programmieren lassen - wenn bezahlbar

    - Follow me home programmieren lassen - wenn machbar und bezahlbar

    - Fahrersitz ist etwas locker - kommt davon, weil wir ihn fast täglich verstellen. Tagsüber fährt meine Frau und abends ich.

    - Klimaanlage prüfen und warten. Ist wohl normal nicht in der Inspektion mit drin.

    - Fenstergummis (Deko) der Seitenscheiben im Kofferraum sind wieder lose. Diesmal werden sie festgeklebt. Das hat der Freundliche schon gesagt.

    - Karosserie-Inspektionsservice. Dabei prüfen sie die Karosse auf Schäden und dieser Service ist wohl auch nicht mit drin bei der normalen Inspektion.

    - Handbremse muß eher fassen.

    - Garantieverlängerung.
     
  2. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    32
    Hi,
    Wie? Der Combo hat kein Parklicht?
     
  3. #3 Anonymous, 04.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

     
  4. #4 Anonymous, 04.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kontrollier vorher auf jeden Fall selbst mal die Höhenverstellung der Scheinwerfer. Die geht bei Corsa C/Combo gerne mal kaputt. Bei mir schon auf beiden Seiten.

    Meine Garantieverlängerung vom Händler schloß diese Elektrikteile aus.

    Falls du nen Lederlenkrad hast, schau dir genau die Lederflächen an, da blättert schon mal gerne was ab.

    P.S. Ließ dir genau die Garantiebedingungen durch. Mein Händler hat mir nen Vordruck vorgelegt, der nen Ölwechsel alle 7.500 km vorsah. Ich habe diesen Passus natürlich ändern lassen in " nach Herstellervorgaben" und extra stempeln und unterschreiben lassen.

    Gruß Doly
     
  5. #5 Big-Friedrich, 04.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Vielen Dank!
    Parklicht hat der Combo nicht. Glaube ich....
    Das beide Sachen gleichzeitig nicht gehen sollen, habe ich schon mal gehört. Deshalb erst einmal nur Parklicht.

    Die Höhenversteller funktionieren einwandfrei.
    Damit spiele ich an der Ampel gern mal rum :mrgreen:

    Und auf das Lederlenkrad werde ich mal ein Blick werfen....

    Ach ja... ich habe heute mal den Service-Intervall gefragt,
    wieviel ich denn wohl noch fahren dürfte, bis zu Inspektion.
    17.000 KM sagt er mir :evil:
    Dabei bin ich mit meinen fast 22.000 schon drüber.....
     
  6. #6 Anonymous, 04.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wieso bist du mit 22000 km schon drüber? Wurden die Intervalle beim 1.4 gegenüber dem 1.6 verkürzt? Also ich muss alle 30000 km zur Inspektion. :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 04.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ähm, mal ne blöde Frage: was ist bitte "Parklicht"? :shock:

    VG, Karin
     
  8. #8 Big-Friedrich, 04.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    :oops:
    Stimmt! Sorry!
    Ich muß erst bei 30.000 zur Inspektion, jedoch sind jetzt die 2 Jahre rum.
    Also bin ich genau pünktlich :)
    Aber was die 17.000 sollen, weiß ich noch immer nicht.

    Karin... Parklicht ist die Geschichte,
    dass ich zum Beispiel nur die linke Seite des Wagens beleuchten kann.
    Z.b. stehe ich Nachts auf einer Straße. Dann brauche ich z.b. nur den Blinker auf links stellen und den Wagen verlassen. Damit bleiben die linken Scheinwerfer an.
     
  9. #9 Anonymous, 04.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ah, danke, Stefan. Hört sich aber unlogisch an, daß nur entweder das eine oder das andere gehen kann... Kann doch technisch nun wahrlich kein Problem sein, würd ich mal meinen ;-)

    Gruß, Karin
     
  10. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    32
    22+17 minus 9, das sind dann genau 30 :mrgreen:
    Hätte auch gedacht, dass man Parklich nicht wieder abschafft. Mein Kleiner hat das jeden Falls schon seit Jahren, kann man auch nicht wieder weg-programmieren. :lol: Ist aber vielleicht so wie mit den Autos, beidenen die Innenbeleuchtung ohne Zündung nicht geht .... zu viele Doofe, die aus Versehen das Licht an machen und sich dann die Batterie leer machen.
    :confused:
     
  11. #11 Anonymous, 05.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    BigF!

    -- Nach 20000 km ist das Ding gerade "eingefahren".
    -- Blöde Fehler zeigen sich recht schnell. Deiner dürfte davon verschont geblieben sein.

    ==> Daher: Öl+ Filter wechseln und noch 2 Jahre weiterfahren.

    ---------------------------------------------------------------------------------
    ==> Nach den 2 weiteren Jahren.......
    -- Bremsen kontrollieren; Bremsflüssigkeit wechseln.
    -- Die vorderen Beläge sind garantiert schon hinüber. (Wahrscheinlich schon früher!)
    -- Ein neuer Billigluftfilter kann auch nicht schaden....

    Ansonsten: Fahren! Fahren!! Das ComboZeugs ist ein Nutztier.

    Gruß, gD.... der garantiert nicht mehr investiert!
     
Thema:

1.Inspektion / Was beachten ?

Die Seite wird geladen...

1.Inspektion / Was beachten ? - Ähnliche Themen

  1. Inspektion: Ausbau auf Rüttelstrecke in Gefahr?

    Inspektion: Ausbau auf Rüttelstrecke in Gefahr?: Hallo Zusammen, ich habe mal vor Jahren zugesehen, wie die Bremsen bei der Inspektion getestet werden, indem über 'Rollen' gefahren wird. Jetzt...
  2. Inspektion K9 Diesel 102 PS

    Inspektion K9 Diesel 102 PS: Moin, kann mir bitte jemand in 2-3 dürren Sätzen schreiben, worin sich bei o. a. Fahrzeug die 20TKm- und die 30TKm-Inspektion unterscheiden?...
  3. Klima-Pflege bei Inspektion Berlingo 2016

    Klima-Pflege bei Inspektion Berlingo 2016: Hallo. Mein Zitronenhändler fragt, ob er bei der Inspektion auch was für die manuelle Klimaanlage tun soll. Was braucht man da, was nicht nur...
  4. 1. Tüv 3.inspektion fällig.

    1. Tüv 3.inspektion fällig.: Hallo Leute, Ich hab ja mein Eva am Anfang des Jahres gekauft (2017/diesel) Nun ist die 1. HU fällig bei 46T, und laut scheckheft soll man ja...
  5. I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren - Werkstatt ?

    I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren - Werkstatt ?: Guten Tag an alle MB Citan und andere Transporter Fahrer, welche Werkstatt nimmt man für die I. Inspektion bei 40 Tkm nach 2 Jahren? Durch die...