1.8 TDCi lang

Diskutiere 1.8 TDCi lang im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, vor ein paar Wochen habe ich meinen Kangoo gegen einen Connect getauscht. Alles ist größer, breiter, länger und im Detail viel pfiffiger....

  1. #1 Anonymous, 31.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    vor ein paar Wochen habe ich meinen Kangoo gegen einen Connect getauscht.
    Alles ist größer, breiter, länger und im Detail viel pfiffiger.
    Die Entscheidungsgründe waren:
    Ich brauche ein Auto das so lang ist, das ich ohne großer Rödelei hinten bequem schlafen kann. Der Connect hat hinten eine Ladefläche die 2m lang ist, und ich brauche nun nicht mehr für die gelegentlichen Wochenendtouren das Auto umbauen von "Fahren" auf "Schlafen".
    Das war beim Kangoo besonders mißlich, wenn man mitten in einer Großstadt ist und auch noch für 2 Personen viel Gepack dabei hat.
    Ansonsten ist der Connect genauso praktisch ohne Velour ausgestattet, sodas man ihn leicht säubern kann nach einem "schwer"Transport.
    Im übrigen sieht es bereits bei 10 Zementsäcken schon sehr bedenklich mit dem Kangoo aus. Der Connect hat eine Zuladung von 750kg. Ich denke das ist ausreichend, wenn ich mal wieder eine Europalette hinten rein gestellt bekomme.
    Uso ist wohl immer Dachablage oder ander Annehmlichkeiten wie Sitzheizung usw. aber beim Connect entdecke ich jeden Tag neue Ablagemöglichkeiten wie Schublade unter dem Sitz, oder noch eine Tasche,...
    Für den Fahrer ist ansonsten auf den großen Sitzen an alles gedacht.
    In jede Lage und Richtung ist Lenkrad und Fahrersitz zu verstellen, jeweils 2 Außenspiegel, heizbare Frontscheibe, Klimaanlage usw.
    Ich kann zwar noch keine Aussage zum rauen Alltagsleben machen, (noch kommt mir alles schön neu und nobel vor) aber die Fahrberichte von anderen Fahrern mit mehr als 300.000km stimmen mich zuversichtlich. Das Auto hat seine Wurzeln im Nutzfahrzeugbau, das merkt man wenn man vom Kangoo umsteigt. Ich denke, wenn ich ausschließlich eine "Familienkutsche" brauche würde ich mir kein Connect kaufen, aber mir leigt viel an der Vielseitigkeit, die mir ein Kangoo nicht bieten kann. Zum Beispiel mal schnell ohne etwas abzuschrauben zwei richtige Fahrräder rein, - geht beim Kangoo nicht.
    Weiter mit den kleinen Details: Die Rücksitze habe ich in 3 Minuten ohne Werkzeug draußen.
    Der Connect ist nicht wirklich ein optischer Augenschmauß, aber ehrlich gesagt: "Gibt es HDK-Fahrer, die ihr Fahrzeug in die Design-Elite des modernen Fahrzeugbaus heben?"

    So, nun noch ein paar technische Fragen an andere Connect Fahrer:
    Wie sieht es mit LKW-Zulassung aus? Wegen Steuer
    Wie kann ich mir aus dem Zuheizer eine Standheizung basteln ohne teurer Zusatzanschaffungen? (Der Zuheizer soll angehen wenn ich es will und nicht wenn die Elektronik es für nötig hält.)
    Die gesamt Elektrik wird über ein Bus-System gesteuer und geregelt, so auch das Autoradio. Jetzt die Frage:
    Die Fahrzeugparameter die über dieses Bussystem auch am Autoradio anliegen, wie kann man die denn zur Darstellung bringen?
    Gibt es da zufälligerweise eine Service-Tastenkombination die das Autoradio zu mehr als ein Radio machen läßt? Wenn ich mir die Anschlußstecker anschaue gibt es da viel viel mehr Anschlußleitungen als es fürs schnöde Radiohöre überhaupt nötig währe.

    Für einen regen Interessenaustausch währe ich sehr dankbar, obwohl ich weiß, das der Connect ein richtiges Nischenauto ist.

    Grüße Dietmar
     
  2. #2 Anonymous, 31.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    yeah, der grosse Ford ist schon der Hammer.
    Aber er ist halt auch ganz schön teurer wie der "normale"

    Mikesch
     
  3. #3 Anonymous, 31.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja und leider geht er nicht in eine "normale" Garage - wegen dem höheren Dach......... :cry:
     
  4. #4 Anonymous, 31.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Connect zu hoch und zu lang?

    Das ist genau der Punkt wo ich stark gezweifelt habe.
    Oft habe ich es erlebt, das an schönen Ecken in Europa auf den Parkplätzen ein 1,80 Balken vor der Einfahrt hängt. Man kann den Balken zwar oft aushaken, aber so ist das bestimmt nicht gedacht. Der Connect ist keine 2m hoch, ein paar Zentimeter fehlen, aber ich hoffe, das es für mich nicht zu oft ein AUS bedeutet. Der Preisunterschied zwischen kurz und lang ist gewaltig. Der Händler hatte einen Vorführwagen (praktisch mit 0 km und fast Komplettausstattung) --- für Preis wie "neu und kurz und ohne Extras) Ich habe dann lieber alles genommen und genausoviel bezahlt. --Entscheidung war dann ein bißchen gegeben.

    Mit 4,50m ist der Connect aber noch Parklücken tauglich.


    ----Ach wie währe es schön - Innen groß und außen klein
     
  5. #5 Anonymous, 01.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist mein Problem! Meine Garage (in einem Parkhaus) ist zwar ca. 4.80 lang, aber max. 1.85 hoch (Garagentor).
    Leider gibt es den Langen nicht mit niedrigen Dach :abgelehnt: :heul:
     
  6. #6 Anonymous, 03.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Dietmar,

    schoen dich zu lesen, ich bin nicht mehr allein!

    1. LKW-Steuer: Die Gewichtsbesteuerung fuer Kombinationskraftwagen ueber 2.8t Gesamtgewicht soll zum 01.05.2005 gekippt werden. Momentan geht die Diskussion darum ob die Wohnmobile auch davon betroffen sein werden.

    2. Zuheizer: Die Aufruestung zur Standheizung sollte bei mir ca. €750 kosten. Auskunft des oertlichen Bosch- Dienstes. Ob damit das Zuheizen bei niedrigen Temperaturen aufhoert weiss ich nicht - Nachfragen.

    3. Radio: Aehhmm... ja aallssooo... tja..., ich hab keins und werde auch keins bekommen. Mit anderen Worten: Ich bin total unbeleckt und ahnungslos.


    Gruss Gerold
     
  7. #7 Anonymous, 04.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Gerold

    wie lange hast Du den Connect?
    Welche Maschine und mit welchen Verbrauch ist zu rechnen?

    Zu 1
    Das mit dem Auflasten hat sich wohl erübrigt.

    zu 2.
    Ich hatte irgendwann einmal von einem Fordtypen gehört, das man ohne zusätzlichen Aufwand einen Schalter ans Amaturenbrett legen kann, und die Heizung per Hand ein oder ausstellen kann. Aber für solche Experimente warte ich noch die Gewährleistungsfrist für das Auto ab.

    Gruß Dietmar
     
  8. #8 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,
    so ganz allein seit ihr beiden nicht, ich hab noch meinen Kangoo von 98, aber seine Tage sind gezählt.
    Ich warte auf meinen Connect LW tdci, Bestellt hab ich ihn im Januar und laut Händler kann es gut mitte April werden bis zur lieferung.

    Ueber die Heizung kannst du dich bei webasto.de informieren.
    Der zuheizer im Fahrzeug muss nur durch eine zusätzliche Wasserpumpe ergänzt werden zur vollwertigen Standheizung mit oder ohne fernbedienung. Ich hatte mich informiert weil ich zuerst eine Standheizung wollte, dann aber gesehen hatte (beim Nachbarn) wenn die heizung durch die zeitprogrammierung anspringt und ich dann nicht meine minimum 5KM fahre , die heizung nochmal anspringt ( am nächsten Tag) ich ne platte Batterie habe.

    Tschüs Sandra
     
  9. #9 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Sandra,

    erst ein mal herzlichen Glückwunsch zur guten Wahl.
    Nun zur Standheizung:
    Wie sieht es mit Funkfernbedienung aus.
    http://www.volvocars-aktionen.de/fruehling05/de/index_standheizung.html

    Finde ich persönlich viel besser. Wenn man noch Zuhause oder im Büro seinen Kaffee trinkt kann man das Auto schon mal auf Temperatur bringen. - Undzwar dann, wenn ich wirklich bald wegfahren will.

    1 Kilometer Reichweite sollte der Sender aber schon haben, denn bekanntlich gibt es in der Stadt nicht immer Parkplätze vor der Nase.

    Tschüss Dietmar
     
  10. #10 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    1km?? Optimist! Webasto gibt max. 600m bei freiem Gelände an - bei Bebauung bzw. aus Häusern heraus deutlich weniger
     
  11. #11 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Dietmar

    Hallo Dietmar,

    zu meinem Auto steht hier etwas:
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=66

    Der Verbrauch ist schon etwas aelter, weil ich hauptsaechlich Kanisterbetankung mache (Luxembourg laesst gruessen), und so den Tank nie ganz voll bekomme.

    @Sandra: Mein Verkaeufer hat auch 4Monate gesagt, nach 2Monaten war das Auto da. Hatte damit gerechnet meinen Clio noch ueber den TÜV bringen zu muessen, und noch €700 in der Karre versenkt.
    Vorderachse - Traggelenke und Bremsschlaeuche (poroes)
    Bremskraftregler ohne Funktion - festgerostet
    3. Satz Bremsscheiben hinten - Stueckpreis gut €100 weil mit Radlager, sind bei Renault uebrigens billiger als bei A.T.U.
    Der Clio war 7jahre alt und hatte 80000km runter, der Vorgaenger R5 Rapid 1.6D war deutlich problemloser 8Jahre und 188000km. Beide Fahrzeuge sind neu gekauft gewesen.

    Gruss Gerold
     
  12. #12 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    login

    Irgendwie sollte der Friedrich die Zeitspanne bis zum Rauswurf verlaengern. :mrgreen:


    Gruss Gerold
     
  13. #13 Big-Friedrich, 05.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Re: login

    :?: Versteh ich nicht....
     
  14. #14 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Friedrich,

    ganz einfach: eingeloogt - am Text gefeilt (stundenlang!!!) und dann als Gast gepostet. :oops:

    Gruss Gerold, der wahrscheinlich Ende Juli zu Omas 86. wieder in HH ist.
     
  15. #15 Big-Friedrich, 05.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ach so.... das meinst du :lol:

    Das kann ICH einstellen ? Echt ?
    Hab ich noch nie gesehen.

    :roll:
     
  16. #16 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo Gerold,

    Zur Kontrollstation (eine art Tüv), muss ich nicht bis Dezember 05. Als ich letztesmal auf der Kontrollpiste war wurden die mit der Kontrolle nicht fertig, hier wurde geklopft, dort gerüttelt und hochgehoben, ich kann dort im Auto sitzenbleiben, nur bei der Bremskontrolle muss ich aussteigen. Die lange Kontrolle war ein Zeichen dass der Wagen irgendwie seine besten Tage hinter sich hat. Ich hab ihn in Gelb leider nicht in Rostrot.
    Das war für mich ein Zeichen sofort einen Ford zu bestellen, ausgewählt hatte ich ihn mir schon im August, weil der Kangoo eine nummer zu klein ist.
    Die Generalvertretung von Webasto befindet sich 5 Km von mir entfernt und ich lass dann wenn ich es brauche den zuheizer aufrüsten. Das Auto ist mir wichtiger als die Heizung, ich brauche es nicht jeden Tag. Zuerst lassen wir das Garagentor um 1-2 cm heben, Torgrösse 2,02m dann passt das gut Auto rein.(Schaube lösen, anheben, festschrauben.) Wenn nicht ich habe Parkplatz vor der Tür.(Anwohnerparkplatz sei dank).

    Sandra aus Luxemburg
     
  17. #17 Anonymous, 05.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Sandra,

    Garage hab ich auch eine, aber das Auto parkt davor!!

    Der Inhalt der der Garage setzt sich folgendermassen zusammen:

    ein Gespann - also Motorrad mit Beiwagen ( Ural Ranger - siehe Signatur)
    eine getunte Enfield - (siehe Nick) von 500cc und 26PS auf 535cc und 32PS mit Doppelzuendung
    eine Enduro Suzuki DR650SE mit fast 80000km
    noch ein Enduro - Canyon Nerve ES5 (MTB)
    ein Canyon Roadmaster (Rennrad)
    eine Werkbank und diverses Werkzeug

    Wo soll da das Auto noch hin???

    Der Anhaenger ist auch noch da....

    Gruss Gerold, mit Platzproblemen
     
  18. #18 blautze, 06.04.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gerold,
    kannst du mal ein paar Bilder von deine Ural Ranger reinstellen oder mir per PN schicken? Nur mal intressenhalber, ich such son Teil seit längeren, hab aber auf Resteration nicht viel Bock.
    Gruß Volker
     
Thema:

1.8 TDCi lang

Die Seite wird geladen...

1.8 TDCi lang - Ähnliche Themen

  1. Ford tourneo connect 2016 1,5 tdci Batterietausch

    Ford tourneo connect 2016 1,5 tdci Batterietausch: Moin weiß jemand ob man nach Batterie wechsel irgendetwas zurückstellen muss ? Oder ob man sonst noch etwas beachten muss?
  2. Ford Grand Tourneo 1.5 Tdci mit 88 Kw Kurzstreckentauglich ?

    Ford Grand Tourneo 1.5 Tdci mit 88 Kw Kurzstreckentauglich ?: Hallo Forumsgemeinde, ich fahre bis jetzt einen Dacia Logan MCV 105 PS Benziner. Der Wagen wurde angeschafft da meine Schwiegermutter im...
  3. Allgemeine Krankheiten des 1.5 TDCi Automatik 2016 Grand Tourneo Connect?

    Allgemeine Krankheiten des 1.5 TDCi Automatik 2016 Grand Tourneo Connect?: Hallo, ich habe gerade zwei Stunden Probefahrt mit einem sehr neuen Ford Grand Tourneo Connect 1.5 TDCi Titanium mit Automatik-Getriebe...
  4. Kühlwasserverbrauch 1,6 TDCI

    Kühlwasserverbrauch 1,6 TDCI: Hallo! Hat jemand von den Diesel-Fahrern schon mal festgestellt, dass der Motor Wasser verbraucht/verliert? Ich bin diesen Sommer längere...
  5. Transit Connect 1,8TDCI etwas Beine machen ?

    Transit Connect 1,8TDCI etwas Beine machen ?: Hallo Leute , ich würde gerne meinen Connect etwas Beine machen wollen sprich chippen. Da ich etwas Gewicht durch die Gegend fahre und nur den...