Windabweiser

Diskutiere Windabweiser im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hei zusammen, da ich nun auch Besitzer eines Berlingo 1,4 mit Faltdach bin, bin auch ich hier NEU. Und hier gleich meine Frage: Ab ca 100 kmh...

  1. #1 Anonymous, 08.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hei zusammen,

    da ich nun auch Besitzer eines Berlingo 1,4 mit Faltdach bin, bin auch ich hier NEU.
    Und hier gleich meine Frage: Ab ca 100 kmh habe ich unangenehme Windgeräusche vom Faltdach her und zwar von vorne. Der Originalwindabweiser schaffte es wohl nicht. Gibt es im Handel einen Windabweiser den ich stattdessen aufbauen, einbauen oder wie auch immer verwenden kann ???
    Danke für Eure Antworten/Meinungen/Empfehlungen......
    Hilmar
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Hallo Hilmar,

    es wäre interessant zu erfahren, ob der Wagen neu oder gebraucht ist.
    Bei einem Neuwagen würde ich mal beim Händler vorsprechen und das Problem schildern.
    Sollte der Wagen gebraucht sein, dann schau doch mal, ob man das Faltdach evtl. nur nachspannen muss um die Geräusche zu beseitigen, bzw. zu mildern.

    Gruß
    Martin
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Hallo Hilmar,

    nachstehend noch eine Lösung, die ich in einem anderen Forum gefunden habe:

    "...seither klebt eine etwa 5 cm breite und 1 cm hohe Moosgummidichtung (dunkelgraues Material, Rückseite wohl selbstklebend) direkt hinter dem Dachspoiler an der Stelle, an der das Faltdach auf dem Autodach dann aufliegt. Das Band hält seit nunmehr zwei Jahren perfekt - und Ruhe ist seitdem!
    Damals erzählte uns der Werkstattmeister, es handele sich um eine von Cit initiierte Nachrüstlösung. Da sie uns zudem nichts (!) gekostet hat kann ich leider mit keiner Teilenummer oder ähnlichem dienen. Ulkig ist allerdings, dass offensichtlich bis heute die Faltdach-Berlis ohne diese zusätzliche Dichtung aus dem Werk rollen...
    Also meine Erfahrung - Dichtung auf dem Blechdach hinter dem Spoiler - hält perfekt, ist absolut wasserdicht, Geräuschpegel ist unauffällig und ich kann die Finger von den Innenverkleidungen des Faltdachs lassen. Und in den nun fast sechs Jahren mit Berli musste das Dach bislang weder nachgespannt noch sontwas werden!"

    Gruß
    Martin
     
  4. #4 Anonymous, 08.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hei Harry,
    vielen Dank, genau das werde ich ausprobieren und hier mitteilen, was daraus geworden ist.
    Dankeschön
    Hilmar
     
Thema:

Windabweiser

Die Seite wird geladen...

Windabweiser - Ähnliche Themen

  1. Windabweiser

    Windabweiser: Hallo in die Runde, gestern habe ich die ClimAir Windabweiser an unserem Citan montiert. Die Teile passen perfekt - hatte ich nicht gedacht....
  2. Nissan NV200 Windabweiser zu verkaufen

    Nissan NV200 Windabweiser zu verkaufen: Hallo zusammen Habe hier ein Paar Windadbweiser für die Fenster der Vordertüren Nissan NV200 zu verkaufen Wenig benutzt Verkaufspreis: 30.-...
  3. Windabweiser Evalia

    Windabweiser Evalia: Hallo zusammen, Gibt es was neues zu den Windabweisern für den Evalia? Ich finde nur welche ohne ABE... Har jemand von Euch eine günstige Quelle?...
  4. Lüftungsgitter / Windabweiser / Hecktür Fliegengitter

    Lüftungsgitter / Windabweiser / Hecktür Fliegengitter: Hallo, ich plane gerade meinen Peugeot Rifter als Mini Camper umzubauen. Hat jemand einen Tipp für Lüftungsgitter / Windabweiser / Hecktür...
  5. erledigt: Combo D/ Doblo 263 Windabweiser Climair

    erledigt: Combo D/ Doblo 263 Windabweiser Climair: Hallo liebe Hochdachkombi Gemeinde, nachdem ich meinen Combo D verkauft und auf einen NV300 umgestiegen bin, würde ich gerne hier im Forum meine...