Urteil vom BGH zur Problematik von Garantieansprüchen

Diskutiere Urteil vom BGH zur Problematik von Garantieansprüchen im Verkehrsrecht / Gesetze / Versicherung Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo :wink: an alle zusammen, habe in einer Zeitschrift einen interessanten Beitrag gelesen und wollte euch diesen nicht vorenthalten. Der...

  1. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    habe in einer Zeitschrift einen interessanten Beitrag gelesen und wollte euch diesen nicht vorenthalten.

    Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil die Rechte von Gebrauchtwagenkäufern gestärkt.
    Die Richter stellten fest, dass Garantieklauseln, die eine Reparaturkostenübernahme an die
    strenge Einhaltung von Inspektionsintervallen knüpfen, eine unangemessene Benachteiligung
    darstelle. Vor allem dann, wenn der Schaden nicht auf mangelnde Wartung zurückzuführen ist.


    Habe gleich mal beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe nachgeschaut und die Pressemitteilung Nr. 147/07
    vom 17.10.2007
    dazu gefunden. Das Verfahren lief unter dem Aktenzeichen VIII ZR 251/06.

    Also erlischt nicht gleich die Garantie, wenn die Inspektionen nicht nach den Bedingungen der Garantie-
    klauseln durchgeführt wurden. Endlich mal ein vernünftiges Urteil zum Schutz der Verbraucher.
     
Thema:

Urteil vom BGH zur Problematik von Garantieansprüchen

Die Seite wird geladen...

Urteil vom BGH zur Problematik von Garantieansprüchen - Ähnliche Themen

  1. Gerichtsurteile rund ums Auto

    Gerichtsurteile rund ums Auto: Winterliche Witterung und Straßenverkehr: Eine Kombination, die nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Gerichte immer wieder beschäftigt. In...