Sitzbezug

Diskutiere Sitzbezug im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, wo hier so viel über vorzeitigen Verschleiß zu lesen ist, will ich berichten, dass bei meinem Combo frühzeitig der Sitzbezug am Fahrersitz...

  1. #1 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, wo hier so viel über vorzeitigen Verschleiß zu lesen ist, will ich berichten, dass bei meinem Combo frühzeitig der Sitzbezug am Fahrersitz durchzuscheuern begann. Den hat Opel jetzt (18 Mon., 54.000 km) auf Garantie ausgetauscht. Dabei erfuhr ich, dass dieser Schwachpunkt "schon mal öfter aufgetreten" sei.
    Naja, vermerkt sei eben auch die kulante Abwicklung! Überhaupt habe ich mit Opel da mehrfach gute Erfahrungen gemacht.
    Wie sehen denn eure Sitzpolster aus? (Meine sind anthrazit in einem aeroblauen Combo CDTI 1.7 von 02/2006).
     
  2. #2 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich mir einige Fäden gezogen hatte, habe ich nun die Aldi-Lammfelle drauf.
    Die halten nun seit 40 TKm :rund:
     
  3. #3 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die sind bei unserem auch drin. Nur ist an der opeltypischen Stelle (an dem seitlichen Höcker der Rücklehne auf der Einstiegsseite) die Naht schon auf gegangen (wohl gefördert durch die Sollrissstelle für einen Seitenairbag).

    Vorher war das bei jedem Astra früher oder später aufgetreten.

    VG
    Jochen
     
  4. #4 Anonymous, 31.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin zusammen.

    tja, haben wir auch vor ca. 20000 km (bei 40000 km) bemängelt, da sie ...sagen wir mal angegriffen ausgesehen haben. antwort foh: ok, stimmt, wenn´s richtig übel wird tauschen wir sie, egal wann. :rund:
    bei der nächsten insp. ist´s dann soweit, zwar ist´s nicht schlimmer geworden, aber bevor die garantie abläuft... :mrgreen:

    gruß
    olli
     
  5. #5 Anonymous, 02.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    @combist
    Ich hab meinen Astra G seit 99 und 110.000km und Kurzstreckenverkehr
    und noch keine "Durchscheuerungen" , allerdings die dicke Velour-
    ausstattung ! :mrgreen:

    Also! :wink:
     
  6. #6 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wir haben unseren Gebrauchten mit 56.000 km gekauft. Die Sitze sind alle einwandfrei. Kann dieses Problem nicht bestätigen obwohl mit dem "Kleinen" bisher nicht gerade zimperlich umgegangen wurde. Statt als Familienkutsche eher als Lastesel missbraucht...
     
Thema:

Sitzbezug

Die Seite wird geladen...

Sitzbezug - Ähnliche Themen

  1. Verkauf / Armlehne Mit Staufach / Sitzbezug

    Verkauf / Armlehne Mit Staufach / Sitzbezug: Verkaufe: Armlehne Mit Staufach (orginal NV200) Artikel Nr.: 999SYLC31001 + Einbaukit und Anleitung Neu (unbenutzt) + Rechnung > VB 150 €...
  2. NV200-Sitzbezüge-diese passen gar nicht-nur zur Info

    NV200-Sitzbezüge-diese passen gar nicht-nur zur Info: Hallo, nachdem ich nichts preiswertes an Sitzbezügen gefunden habe, habe ich mir einfach jene nochmals bestellt, die ich bei meinem alten Auto...
  3. Tipps für Sitzbezüge (Lammfell) NV200 Evalia?

    Tipps für Sitzbezüge (Lammfell) NV200 Evalia?: Hi zusammen, habt Ihr Tipps für Sitzbezüge für die Vordersitze (Fahrer-/Beifahrersitz) für den Evalia mit Seitenairbag (2016)? Wir finden die...
  4. Sitzbezüge mit Hibiskus-Muster???

    Sitzbezüge mit Hibiskus-Muster???: Moin. Bin eifrig auf der Suche nach Sitzbezüge mit Hibiskus-Muster. Habe das ganze Netz von Amerika bis China durchforstet. Leider ohne grossen...
  5. sitzbezüge

    sitzbezüge: servus doblos, wer hat schon mal versucht die originalbezüge von den sitzen runterzumachen und zu waschen? mit polsterschaum habe ich keine so...