schlafen im combo

Diskutiere schlafen im combo im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; hallo, jetzt habe ich mich echt auf der suche nach einem tauglichen kombi in den combo verliebt. aber sowas von ich war heute beim opel-händler,...

  1. #1 Anonymous, 26.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,
    jetzt habe ich mich echt auf der suche nach einem tauglichen kombi in den combo verliebt. aber sowas von
    ich war heute beim opel-händler, um mir ihn in ruhe anzugucken. also, ich brauche ihn vor allem zum transportieren des rollstuhls meines freundes, brauche viel platz, weil ich ständig am pendeln bin. ich wohne an der müritz mit vielen vielen seen und kam dann darauf, dass es total klasse wäre, in dem auto auch bequem pennen zu können....
    bei der heutigen besichtigung kam ich drauf, dass ich zum schlafen bei einer körperlänge von 1,75m wohl die rückbänke ausbauen muss, habe dann aber keine plane fläche mehr. oder? muss ich dann eine holzplatte drunter legen? ist der combo ohne rücksitze lang genug zum schlafen? auf den bildern hier sieht alles immer so riesig aus, im realen habe ich gedacht, dass der viel zu kurz ist....
    könnt ihr mal von euren erfahrungen berichten?
    danke schön,
    kallotte
     
  2. #2 Anonymous, 26.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also schlafen ohne Probleme ! Körpergröße 178cm, Liegefläche 2m ! Bequemer gehts nicht ! Klar, das ganze geht auf die Kosten des Gepäckstauraumes, aber für ein paar Tage reichts, und wenns länger sein soll, dann muß halt ne Dachbox herhalten. Wichtig ist, damit Du eine ebene Liegefläche erhältst, die Sitzfläche der Hinterbank rauszuschmeißen (Federbolzen zusammendrücken und rausheben), Vordersitze nach vorne klappen und ganz nach vorne schieben. In den Fußraum vor der Hinterbank je eine Kunststoffbox mit Deckel rein (möglichst genau Maß nehmen (Höhe) und die Baumärkte abklappern - dient dann auch als Gepäckbox), darauf zwei Stück zugeschnittene 8mm Spanplatten oder ähnlich (als Höhenausgleich einfach zwei Stück passendes Vierkantholz auf die Boxen legen wenn notwendig) und fertig ist die Billiglösung a la Baumarkt (Kosten ca. EUR 15,00 pro Seite), funktioniert super ! Darauf noch aufblasbare Campingmatten und fertig ist das Luxusschlafgemach ! Wenn Du mehr wissen willst einfach mailen.
     
  3. #4 Anonymous, 27.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    schlafen hdk

    danke euch beiden für die schnellen antworten!
    ich sehe, ich kann darin schlafen. bin sehr froh darüber, habe schon in diversen telefonaten um hilfe beim einbau diverser möglichkeiten hilfe erbeten und zugesagt bekommen. jetzt werde ich mich endgültig auf die suche eines relativ neuen gebrauchten combos begeben. finde das total aufregend!
    k.
     
  4. #5 Anonymous, 27.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn wir zu zweit mal im Combo übernachten, klappen wir einfach die Vorderlehnen nach vorn und schieben dann die Vordersitze ganz vor. Dann klappen wir die Sitzflächen der Rücksitzbank ganz nach vorn und die Rücksitzlehnen um. Das ergibt eine ebene Fläche von 2 m Länge und knapp 1,2 m Breite (zwischen den Radkästen). Einzig zwischen den schräg nach vorn geklappten Rücksitzflächen und den plan liegenden Rücksitzlehnen bleibt eine kleine Vertiefung. Köpfe nach hinten liegt es sich super bequem und man kann, sofern vorhanden, im DVD-Receiver zum Einschlafen noch ein Filmchen kucken.......
    Grüsse Frosch

    PS: Mit Kind und Hund ging´s auch schon mal für eine Nacht......
     
  5. #6 Anonymous, 01.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Schlafen im Combo geht super! Ich hab´s allerdings erst einmal gemacht. Und davor bin ich 10 stunden von Wien nach Kroatien gefahren. Immer schön langsam....
    Um 5 Uhr früh war ich dann schon etwas müde, war froh die kleine Marina gefunden zu haben... und bin im Gepäckraum selig entschlafen.

    HOTEL war´s keines! Aber: bei welchem Hotel muss man nicht einchecken?
    Richtig. Hotel: Combo.

    Gruß, gD
     
  6. #7 helmut_taunus, 03.03.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Bett im HDK : Faehrst Du noch oder wohnst Du schon ?

    Gruss aus dem Taunus
     
  7. #8 Anonymous, 04.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    helmut_taunus deutet an, dass sich der schwedische Spanplatten-MöbelRiese dem Thema Reisemobil widmen könnte.

    "Smol Land" nennt sich die Kollektion. Sie wird 2008 in den Katalog aufgenommen.

    Gruß, Ing(war) Kamprad.
     
  8. #9 Anonymous, 04.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nicht ganz richtig: Ist schon im Programm und nennt sich Bodö. Sollte grob in den Combo passen.

    Vg
    Jochen
     
  9. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi Combist,
    kennst du jemanden der das Bodö Bett in den Combo verbaut hat ??

    Gruss ll2ll
     
  10. #11 Anonymous, 05.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein leider noch nicht. Ich hatte es mal für mich ins Auge gefasst, aber noch nicht ganz genau untersucht (Breite, Höhe, Länge) und somit auch noch nicht realisiert. Aber vom Prinzip her scheint es von den diversen Ausbauten nicht soweit weg zu sein.

    VG
    Jochen
     
Thema:

schlafen im combo

Die Seite wird geladen...

schlafen im combo - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?

    Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?: Hallo, ich suche ein Auto um es zum Camper auszubauen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. billig und 2. ich will das Bett nicht jedes mal aufbauen...
  2. Fiat Doblo lang genug zum Schlafen für 2m Person?

    Fiat Doblo lang genug zum Schlafen für 2m Person?: Hallo zusammen, ich finde leider keine Infos zur Liegefläche. Ich hätte die Chance einen hohen Fiat Doblo 2013 zu bekommen in der kurzen Version,...
  3. Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen

    Welches Auto für MTB & Surf & gelegentlich mal eine Nacht drin schlafen: Hallo ihr Lieben, ich hab mich schon etwas in diesem genialen Forum umgeschaut, bin aber immer noch unschlüssig. Vielleicht habt Ihr ja Ideen...
  4. HDK wo unkompliziert eine Matratze zum Schlafen reinpasst?

    HDK wo unkompliziert eine Matratze zum Schlafen reinpasst?: Moin! Wir überlegen uns einen HDK zu holen. Tendenz geht in Richtung Kangoo und Berlingo. Das basiert aktuell aber noch mehr auf Vorurteilen als...
  5. Kaufberatung HDK / Mountainbiken & schlafen

    Kaufberatung HDK / Mountainbiken & schlafen: Hallo Zusammen, meine Frau und ich sich auf der Suche nach einem Ersatzu für unseren Toyota Avensis Verso. Wir suchen nach einem Auto in dem man...