A
Anonymous
Guest
Hi,
also folgendes: in meinen neuen Doblo wurde mir bei meinem Händler ein neues Radio (nicht das orginal Fiat-Radio) eingebaut. Das Radio tat es dann auch kurz, hörte sich gar nicht mal so schlecht an
Aber schon nach einem Tag ließ sich nichts mehr daran regeln, weder Lautstärke (das Teil war einfach nur voll laut) noch Umschaltung zwischen CD / Radio. Es war aber ständig am Sender suchen, aber abspeichern ging auch nicht. Es konnte nur durch das abnehmen der Bedienblende zum Schweigen gebracht werden.
Naja dachte ich so, wird wohl doch nicht so ein gutes Radio sein wie gedacht, ist halt einfach kaputt.
Also bin ich zu dem Laden wo ich das Radio gekauft habe und wollte es reklamieren. Nach einigem Erklären und Testen bei denen im Laden war natürlich kein Fehler feststellbar. Ich konnte aber einen der Mitarbeiter dazu überreden mal das Gerät in meinem Auto anzuschließen und zu testen. Und siehe da alles so wie oben beschrieben.
Der Mitarbeiter hat dann einen Kabeladapter (heißt das Teil so?) eingebaut und bei diesm 2 Kabel getauscht. Wenn ich mich nicht ganz irre sagte er, er tauscht Zündstrom und Dauerstrom. Und er sagte noch dass Radios aus dem Zubehör nie so angeschlossen werden können dass sie ohne Zündung funktionieren.
Tja, bloß was nutzt mir ein Radio mit Fernbedienung, wenn ich eh immer die Zündung anhaben muss wenn ich denn Musik hören will?
Ihr seht, ich hab nicht grad viel Ahnung von Fahrzeugelektrik und Radioeinbau. Mich würde nur interessieren wie es in euren Doblos funktioniert.
Liebe Grüße
Sabine
also folgendes: in meinen neuen Doblo wurde mir bei meinem Händler ein neues Radio (nicht das orginal Fiat-Radio) eingebaut. Das Radio tat es dann auch kurz, hörte sich gar nicht mal so schlecht an

Aber schon nach einem Tag ließ sich nichts mehr daran regeln, weder Lautstärke (das Teil war einfach nur voll laut) noch Umschaltung zwischen CD / Radio. Es war aber ständig am Sender suchen, aber abspeichern ging auch nicht. Es konnte nur durch das abnehmen der Bedienblende zum Schweigen gebracht werden.
Naja dachte ich so, wird wohl doch nicht so ein gutes Radio sein wie gedacht, ist halt einfach kaputt.
Also bin ich zu dem Laden wo ich das Radio gekauft habe und wollte es reklamieren. Nach einigem Erklären und Testen bei denen im Laden war natürlich kein Fehler feststellbar. Ich konnte aber einen der Mitarbeiter dazu überreden mal das Gerät in meinem Auto anzuschließen und zu testen. Und siehe da alles so wie oben beschrieben.
Der Mitarbeiter hat dann einen Kabeladapter (heißt das Teil so?) eingebaut und bei diesm 2 Kabel getauscht. Wenn ich mich nicht ganz irre sagte er, er tauscht Zündstrom und Dauerstrom. Und er sagte noch dass Radios aus dem Zubehör nie so angeschlossen werden können dass sie ohne Zündung funktionieren.
Tja, bloß was nutzt mir ein Radio mit Fernbedienung, wenn ich eh immer die Zündung anhaben muss wenn ich denn Musik hören will?
Ihr seht, ich hab nicht grad viel Ahnung von Fahrzeugelektrik und Radioeinbau. Mich würde nur interessieren wie es in euren Doblos funktioniert.
Liebe Grüße
Sabine