Motorenöl 5W30 oder 10W40 oder welches Öl nutzt ihr

Diskutiere Motorenöl 5W30 oder 10W40 oder welches Öl nutzt ihr im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Ich habe festgestellt das mein Combo etwas Öl gebrauchen könnte, da er noch so gerade am min. Stand ist. Da es sich noch um die...

  1. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe festgestellt das mein Combo etwas Öl gebrauchen könnte, da er noch so gerade am min. Stand ist.
    Da es sich noch um die Erstbefüllung vom Werk handelt weis ich nicht was ich nachfüllen sollt.
    Was habt ihr bei euren Combos für ein Öl.

    danke Daniel
     
  2. #2 Anonymous, 26.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    guten morgen

    meiner soll laut anleitung das gute 5w30 bekommen und bekommt es auch

    ich habe jetzt bei ca 21.000 gefahrenen kilometern ca 1,5 liter nachfüllen müssen

    jens
     
  3. #3 Anonymous, 26.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    also ich schütte, auch aus meiner Corsa 1.0/12V Zeit immer das Castrol Magnatec 10W 40 rein.
    Hatte damals auch schon mal 5W 40 getestet, Effekt war, bei einem guten von Liqui Moly, daß die Hydrostössel klapperten und der Ölverbrauch anstieg.
    Also ich bin mit dem Öl sehr zufrieden.
    2 Monate nach meinem Ölwechseln innerhalb der Garantie war mein Öl vom FOH schwarz und ziemlich zäh.
    Habe danach einen Ölwechsel gemacht, wieder das Castrol rein, nun schon seit 5 Monaten drin.
    Ist immer noch ziemlich hell und nicht brakig.
    5W 40 schütte ich auf jeden Fall nicht mehr rein, zwecks Angst daß die Hydros kaputt gehen.
     
  4. #4 Anonymous, 26.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... wird die erste Ölfüllung bei Neuwagen nicht bei der 1000 Km Inspektion erneuert ?
    Ich fahre bei meinen Motoren, egal ob Diesel oder Benziner, immer Standardöl 10W40, 15W40 oder 20W50, das für Turbodiesel zugelassen ist.
    Das ist die höchste Qualitätsstufe, egal von welcher Marke.
    Ich kaufe es im Baumarkt und bringe den 5 l Kanister zur Inspektion mit.
    Ölverbrauch kann ich auch nach 150.000 Km nicht feststellen.
    Öle unter 10W habe ich noch nie benutzt, in Foren hört man verschiedentlich schlechte Erfahrungen betr. Ölverbrauch, Geräusche, "Schwitzen" an den Dichtungen.
    Sehr dünnen Öl ist zwar bei Kaltstart schnell an jeder Lagerstelle angekommen, aber die Gefahr ist doch, daß es bei hoher Temperatur/Belastung zu dünn wird.
     
  5. #5 Combonator, 27.07.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    ein 10W-40 und nix drunter aus oben genannten Gründen....bei 0 oder 5W30 kann man gleich Wasser in seinen Motor schütten....
     
  6. #6 Anonymous, 11.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann wird mein Combo 1.6 CNG nach Handbuch mit Wasser geschmiert :bravo:

    VG
    Jochen
     
  7. #7 Anonymous, 11.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Öl - eine Glaubensfrage - auch ein 10WXXX ist bei Betriebstemperatur immer noch dünner als ein 0WXXXX :lol:
    wichtiger ist eh der rechtzeitige Wechsel von Öl und Filter
     
  8. #8 Anonymous, 12.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin moin,

    dann muß mein "Wasser" aber extrem dickflüssig sein. Nach 23.500 Km zeigt der Peilstab noch immer MAX. an.

    Gruß

    trure
     
  9. #9 Anonymous, 12.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So viele Kilometer hab ich zwar noch nicht, aber der Ölstand ist der gleiche.

    VG
    Jochen
     
  10. #10 Anonymous, 13.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin zusammen.

    wir haben unseren dicken ja neu gekauft und bis jetzt eine inspektion nach aufforderung der anzeige (bei 44000 km) gemacht. laut handbuch ist hierfür das longlife 0 w 30 vorgeschrieben und genau das kam auch rein. ich werde mich hüten innerhalb der garantiezeit (4 jahre, d.h. bis märz 2009) etwas anderes einzufüllen :zwinkernani: . kaufe für ca. 10,- euro/ liter auch das longlife beim foh meines vertrauens. habe jetzt 60.000 km auf der uhr und bisher ca. 2,5 liter nachgeschüttet. also alles ok, meiner meinung nach. das 0 w, oder 5 w hat halt bessere kaltstarteigenschaften und das ist bei einem diesel im winter schon spürbar.

    gruß
    olli
     
Thema:

Motorenöl 5W30 oder 10W40 oder welches Öl nutzt ihr

Die Seite wird geladen...

Motorenöl 5W30 oder 10W40 oder welches Öl nutzt ihr - Ähnliche Themen

  1. Motorenöl Combo D 2018

    Motorenöl Combo D 2018: Gude, welches Motorenöl habt Ihr im Combo (1.4 95 PS)? Bin jetzt total verwirrt. Es war 5w40 drin, nachdem wir vom Händler ein Ölwechsel erhalten...