A
Anonymous
Guest
Guten Abend zusammen!
Ich bin ganz neu hier, daher kurze Vita:
nach 6 wunderbaren Jahren mit einem zum Schluss 17 jahre alten rapid 1.4, einem 2jährigen Intermezzo mit einem Subaru Libero und jetzt mit einem engen aber zuverlässigen 2er Golf steht nun eine Neuanschaffung an.
7 Sitze sollen es Schon sein. Daher kommt nur der Doblo in Frage (andere Vorschläge erwünscht)
Heut beim Händler gewesen (3000EUR Verschrottungsprämie für den Golf...) und einen Riesenschreck gekriegt als ich unter den dort ausgestellten Doblo geschaut habe:
von unten völlig unzureichend mit einer latexartigen Antidröhnmassse angespritzt aber von Unterbodenschutz im hierzulande üblichen Sinn keine Spur! Überall offen liegende Blechdoppelungen, nirgends Wachs oder Ähnliches geschweige denn ein WeichPVCAuftrag!!!!!
Einfach gruselig! Rostende Schrauben ab Werk! Der Auspufftopf an den Schweißstellen mit Zink angepinselt! Das Mittelrohr mit Rost auf der ganzen Länge!! Und das bei einem Neuwagen!! Wo wird der denn zusammengeschwartet??
Konnte leider keinen Verkäufer greifen sonst hätte ich ihn wohl auf die Knie gebeten, sich diesen Pfusch mal ansehen!
Ich mag mir garnicht vorstellen wie das derzeitige Salz auf den Straßen in die ganzen offenliegenden Blechfalze einzieht und munter vor sich hingammelt. Die Kiste könnte einem glatt unter dem Arsch wegrosten ohne dass man es von oben merkt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Doblo gemacht?? Ohne deutliche Nachbesserung von unten würde ich so ein Teil nicht kaufen!
Was mein ihr dazu??
Ich bin ganz neu hier, daher kurze Vita:
nach 6 wunderbaren Jahren mit einem zum Schluss 17 jahre alten rapid 1.4, einem 2jährigen Intermezzo mit einem Subaru Libero und jetzt mit einem engen aber zuverlässigen 2er Golf steht nun eine Neuanschaffung an.
7 Sitze sollen es Schon sein. Daher kommt nur der Doblo in Frage (andere Vorschläge erwünscht)
Heut beim Händler gewesen (3000EUR Verschrottungsprämie für den Golf...) und einen Riesenschreck gekriegt als ich unter den dort ausgestellten Doblo geschaut habe:
von unten völlig unzureichend mit einer latexartigen Antidröhnmassse angespritzt aber von Unterbodenschutz im hierzulande üblichen Sinn keine Spur! Überall offen liegende Blechdoppelungen, nirgends Wachs oder Ähnliches geschweige denn ein WeichPVCAuftrag!!!!!

Einfach gruselig! Rostende Schrauben ab Werk! Der Auspufftopf an den Schweißstellen mit Zink angepinselt! Das Mittelrohr mit Rost auf der ganzen Länge!! Und das bei einem Neuwagen!! Wo wird der denn zusammengeschwartet??

Konnte leider keinen Verkäufer greifen sonst hätte ich ihn wohl auf die Knie gebeten, sich diesen Pfusch mal ansehen!
Ich mag mir garnicht vorstellen wie das derzeitige Salz auf den Straßen in die ganzen offenliegenden Blechfalze einzieht und munter vor sich hingammelt. Die Kiste könnte einem glatt unter dem Arsch wegrosten ohne dass man es von oben merkt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Doblo gemacht?? Ohne deutliche Nachbesserung von unten würde ich so ein Teil nicht kaufen!
Was mein ihr dazu??