Korrosionsschutz

Diskutiere Korrosionsschutz im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Guten Abend zusammen! Ich bin ganz neu hier, daher kurze Vita: nach 6 wunderbaren Jahren mit einem zum Schluss 17 jahre alten rapid 1.4, einem...

  1. #1 Anonymous, 12.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Guten Abend zusammen!
    Ich bin ganz neu hier, daher kurze Vita:
    nach 6 wunderbaren Jahren mit einem zum Schluss 17 jahre alten rapid 1.4, einem 2jährigen Intermezzo mit einem Subaru Libero und jetzt mit einem engen aber zuverlässigen 2er Golf steht nun eine Neuanschaffung an.
    7 Sitze sollen es Schon sein. Daher kommt nur der Doblo in Frage (andere Vorschläge erwünscht)

    Heut beim Händler gewesen (3000EUR Verschrottungsprämie für den Golf...) und einen Riesenschreck gekriegt als ich unter den dort ausgestellten Doblo geschaut habe:
    von unten völlig unzureichend mit einer latexartigen Antidröhnmassse angespritzt aber von Unterbodenschutz im hierzulande üblichen Sinn keine Spur! Überall offen liegende Blechdoppelungen, nirgends Wachs oder Ähnliches geschweige denn ein WeichPVCAuftrag!!!!! :shock:
    Einfach gruselig! Rostende Schrauben ab Werk! Der Auspufftopf an den Schweißstellen mit Zink angepinselt! Das Mittelrohr mit Rost auf der ganzen Länge!! Und das bei einem Neuwagen!! Wo wird der denn zusammengeschwartet?? :confused:
    Konnte leider keinen Verkäufer greifen sonst hätte ich ihn wohl auf die Knie gebeten, sich diesen Pfusch mal ansehen!
    Ich mag mir garnicht vorstellen wie das derzeitige Salz auf den Straßen in die ganzen offenliegenden Blechfalze einzieht und munter vor sich hingammelt. Die Kiste könnte einem glatt unter dem Arsch wegrosten ohne dass man es von oben merkt!
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Doblo gemacht?? Ohne deutliche Nachbesserung von unten würde ich so ein Teil nicht kaufen!
    Was mein ihr dazu??
     
  2. #2 Big-Friedrich, 12.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!

    :willkommen:

    Der Doblo war bei uns ja auch in der engeren Wahl, haben uns dann aber aus Preisgründen so schnell für den Combo entschieden, dass wir uns den Doblo gar nicht soooo genau angeschaut haben. Aber eigentlich kann ich mir diese Mängel nicht vorstellen, weil der Doblo doch ein anständiges Auto sein soll. Naja.... wir haben hier ja einige Doblofahrer, die jetzt bestimmt mal schnell unter ihr Fahrzeug kriechen :rund:
     
  3. #3 Anonymous, 12.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zum Thema 7 sitzige Alternative: Der VW Caddy Life wird auch mit 7 Sitzen angeboten. Die Ladefläche ist nicht ganz so lang wie beim Combo und die Frontscheibe ist flacher und größer (Aufheizung im Innenraum) aber das Konzept stimmt.

    Über Preise des 7-Sitzers kann ich nichts sagen. Mein Angebot für einen 5-Sitzer lag bei 20000€, bei einem vergleichbar ausgestattetem Combo waren es 17000€. Da viel mir die Wahl nicht schwer.

    mfg

    Georg
     
  4. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Oh je,

    das hört sich gar nicht gut an. Wenn das stimmt, Schade für das eigentlich vom Konzept her sehr gute Auto. Beim Verhältnis Platz zu Außenabmessungen bietet der Doblo das Meiste. Wirklich geräumige 7 Sitzer sind ausgewachsene Kleinbusse. VW (unbezahlbar) L300(wird der noch gebaut ?) Opel Movano/Renault Trafic (baugleich) Oder Fiat Ulysse/Citroen Jumpy/Peugeot Expert. Oder gar Ducato/Citroen Jumper/Peugeot Boxter. Die sind billig, laufen von denselben Bändern und Ducato und Co werden bald abgelöst. Da sind wahre Schnäppchen möglich. Ein Arbeitskollege hat sich einen neuen Peugeot Boxter geholt, den er zum WoMo ausbaut. Sein Barpreis: Listex0,66 also ein Drittel gespart.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Korrosionsschutz

Die Seite wird geladen...

Korrosionsschutz - Ähnliche Themen

  1. Korrosionsschutz Batterieanschluss?

    Korrosionsschutz Batterieanschluss?: Nachdem ich heute das erste mal die Massepolklemme von der NV200 Batterie gezogen habe konnte ich dort keinen der aus der guten alten Zeit...
  2. Extra Korrosionsschutz

    Extra Korrosionsschutz: Moin! Im Handbuch steht drin, dass man bei der Inspektion einen extra Korrosionsschutz machen lassen kann. Wer hat damit Erfahrung ? Wie...