Konstruktionsmangel

Diskutiere Konstruktionsmangel im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Ich muß da ja doch mal einen schwerwiegenden Konstruktionsmangel meines HDKs anprangern: das Dach ist viel zu hoch! Ich habe meinen ja erst...

  1. #1 Anonymous, 31.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich muß da ja doch mal einen schwerwiegenden Konstruktionsmangel meines HDKs anprangern: das Dach ist viel zu hoch!

    Ich habe meinen ja erst knapp drei Monate, also habe ich den bislang noch nie gewaschen, heute jedoch habe ich mal in einer SB Waschbox Hand angelegt und muß sagen, daß die Konstrukteure das Dach viel zu hoch gemacht haben :mrgreen:

    Waschen ging ja noch, aber Hartwachs auftragen und vor allen Dingen wieder runterpolieren ist echte Arbeit! :zwink:
    Und dabei bin ich immerhin 1,83m.

    Ich finde da hätte man doch was anderes erfinden können, um bei hohem Innenraum ein niedriges Außendach zu haben :mrgreen:

    Geht euch das auch so? Oder wird das Dach nie liebevoll von Hand gepflegt? (Muß bei mir wegen der ausbleichenden Farbe (siehe anderer Thread von mir) echt ab und an gemacht werden.)
     
  2. #2 Big-Friedrich, 31.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht gibt es hier ja aber ne Bastelanleitung, wie man das Problem beseitigen kann ? 8)

    Klar, es gibt Dinge, die sind wirklich schwieriger. Waschen, Polieren, Dachbox montieren und beladen, Fahrrad festschnellen u.s.w.

    Aber auf der anderen Seite, kann auch niemand wirklich gut auf das Dach schauen. Also wird es bei mir "etwas" vernachlässigt, was die Reinigungsaktionen angeht.
     
  3. #3 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kein Problem, laß einfach die Luft aus den Reifen und bau die Batterie aus, damit du dich drauf stellen kannst :totlach:

    Gruß
    Jochen
     
  4. #4 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also,meinen wasch ich ja nur 2mal im Jahr-dann aber auch richtig und mit Versiegelung auf Teflonbasis.Der steht ja immer draußen und bekommen ist ihm das immer sehr gut.zu dem Problem hab ich 2 Lösungen.Das Dach kannst du prima polieren,wenn du dich auf einen Tritt stellst.Oder du sägst die Dachholme alle um gut 20cm ab.Anschließend verschweißt du das alles wieder mit der Karosserie.Außerdem das Scheibenkürzen nicht vergessen!!!Viel Spaß dann beim TÜV.Außerdem hast du dann auch eine neue Fahrzeugklasse ins Leben gerufen.Die NDK`s(Niedrig Dach Kombis) :laola:
     
  5. #5 Big-Friedrich, 01.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Oder den Wagen auf die Seite legen. Dann kommst du wunderbar ans Dach. Würde ich aber auf dem Rasen machen, damit es keine Kratzer gibt.
     
  6. #6 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus,

    zur not gibts aber auch noch so so komische buden, wo man (frau) mit seinem HDK
    reinfährt + nach nicht allzu langer zeit sauber wieder rauskommt ! :D

    gruß christus.
     
  7. #7 Anonymous, 02.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    "Das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht gibt es hier ja aber ne Bastelanleitung, wie man das Problem beseitigen kann "

    Fachleute empfehlen, nen Klapptritt, ne Leiter oder CHOPPEN 8)
     
  8. #8 Anonymous, 02.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das hab ich schon weiter oben geschrieben.... :zwink:
     
  9. #9 Anonymous, 02.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aber Vorsicht!
    Letztens mußte ich mitten in einer Schlange vor einer solchen Bude (eine blau-gelbe dreibuchstabige) unvermittelt wieder wenden, weil das Dingen "versicherungstechnisch" nur bis max. 1,80 Dachhöhe ausgelegt war.

    Wahrscheinlich ist darin noch nie ein Kratzer an einen HDK gelangt, aber da mir der Betreiber auf Nachfrage sagte, daß ich für eventuelle Schäden selber verantwortlich bin, habe ich mich dann doch lieber für eine 2-Meter-Bude um die Ecke entschieden und 2 Euronen mehr bezahlt...

    Übrigens: Die Idee mit Luft aus den Reifen und auf Batterie stellen hat mir bis jetzt am besten gefallen :mrgreen:

    Viele Grüße,

    Carsten
     
  10. #10 Anonymous, 02.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich muß da schon halbwegs regelmäßig mit Hartwachs drüber, sonst bleicht die Farbe wirklich zu sehr aus, da haben die Jungs wirklich am falschen Ende gespart :evil: .

    Ich denke ich verwirkliche den Vorschlag mit dem auf die Seite legen, das ist nicht schlecht, große Wiese ist auch vorhanden.

    Bleibt die Frage ob ich den Wagen mit einem extrahohen Wagenheber umschmeisse oder ob ich mir eine einseitige Rampe bauen soll damit der Wagen umkippt :mrgreen:

    Aber wie stelle ich den wieder auf die Räder?
     
  11. #11 Anonymous, 03.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich empfehle dir für beides, umwerfen wie aufstellen, einfach einen Elefanten als Haustier :zwink:



    :lol:
     
  12. #12 Anonymous, 03.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiß nicht was ihr für Sorgen habt, ich hab meinen immer in einer LKW-Waschbox gewaschen, da war das Dach fast schon wieder zu niedrig :shock:
     
  13. #13 Anonymous, 03.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Warum fürs umwerfen und aufstellen?
    Hochdruckwäsche und Trocknung kann er doch mit dem Rüssel machen, ebenso das anschließende Staubwischen und Polieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    .... wir driften ab ..... scheee is

    Horst
     
  14. #14 Anonymous, 03.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    einfach den Heiligenschein gegen Flügel tauschen und über dem Dach schweben während es poliert wird........ :mrgreen:
     
  15. #15 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    LKW-Waschbox?!?! :?:

    Ich weiß gar nicht wo es hier die nächste gibt?!?!

    Das der Elefant den Rest ja auch machen könnte, darauf bin ich nicht gekommen :oops:

    Nehm ich da besser nen indischen oder nen Afrikanischen, wahrscheinlich den mit den Großen Ohren, wegen dem Trockenwedeln :zwink:



    Welcher war das noch?!?!
     
  16. #16 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Neue Probleme

    Aus ökologischen Gründen könnte ich mir auch vorstellen eine Giraffe anzustellen, die könnte das Auto dann sauberlecken, ohne extra Wasser zu verbrauchen wie der Elefant.

    Aber egal, gestern habe ich es auch alleine geschafft überall Hartwachs draufzukriegen, nun habe ich gleich das nächste Problem: so wie es bei Hartwachs üblich ist, bleibt nun das Regenwasser auf dem Dach stehen.
    Bei der Dachfläche ist das sicherlich einiges an zusätzlichem Gewicht. Ich frage mich jetzt, ob das eventuelle Schäden an der Federung etc. bzw. an den Dachsäulen hervorrufen könnte?
    Außerdem liegt ja durch das höhere Gewicht nun auch auf den ersten Metern der Verbrauch höher.

    Vielleicht sollte ich da Abflußlöcher bohren? Oder den Wagen doch auf der Seite liegend parken wenn schlechtes Wetter angesagt ist?

    Das ist schon alles schwierig Mr. Green
     
  17. #17 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich hab,um das Problem zu umgehen,alle 10cm Löcher ins Dach gebohrt.Seit dem-keine Klagen mehr.Das gleiche mußte ich dann allerdings auch im Fußraum machen!!!!
     
  18. #18 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    P.S.:eek:der du läßt das so und fährst gaaaaanz langsam.Andere Leute geben viel Geld aus,ihr Gefährt tieferzulegen-du hättest es dann für null Investition!!!
     
  19. #19 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab den Schräge Einfahr, da fließt das Wasser von selber ab 8)

    Aber du könntest ja auch nen Fön zum Trocknen nehmen oder Druckluft :lol:

    Was dann wieder ein Argument für einen Elefanten wäre :p
     
  20. #20 Anonymous, 04.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    He Beule, dann darfs du deinen mit den Löchern aber nicht an Markttagen draußen stehen lassen, sonst wird er portionsweise als schweizer Käse verhökert :totlach:
     
Thema:

Konstruktionsmangel