Kangoo: Kontrollampe meldet Airbag-Problem

Diskutiere Kangoo: Kontrollampe meldet Airbag-Problem im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, mein Kangoo meldet ab und zu über die Kontrollampe Service und zeigt das Airbagzeichen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

  1. #1 Anonymous, 27.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    mein Kangoo meldet ab und zu über die Kontrollampe Service und zeigt das Airbagzeichen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
     
  2. #2 eiermann, 27.03.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    Du solltest mal unter den Sitzen die Steckverbindungen zu den Seitenairbags kontrollieren, die neigen zu Wackelkontakten.
    Ist ein bekanntes Problem beim Kangoo.

    Gruß

    Ralph
     
  3. #3 Anonymous, 28.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    hab zwar keinen Idee, was das sein könnte, aber mein Renualt Laguna I - den ich von 1995-2004 gefahren bin - hat das auch regelmäßig gemacht. Vor allem bei Minusgraden :confused: . Hab dann immer bei der nächsten Möglichkeit Motor aus- und wieder angemacht und meistens wahr die Lampe dann aus.

    mfg
    matthias
     
  4. #4 welfen2002, 28.03.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Unter dem Beifahrersitz ist für die Sitzplatzerkennung ein Steckverbinder.
    Dieser hatte bei mir auch einen Wackler gehabt.
    In einer freien Werkstatt wurde das sofort erkannt, Stecker verlötet und nie wieder probleme gehabt.
     
  5. #5 Anonymous, 28.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    meine Frau fährt einen Renault Modus Baujahr 08/2005.
    Hier ist das gleiche Problem.

    *** Kann leider nicht weiterhelfen, aber zur Info !!! ***

    Scheint ein RENAULT Problem zu sein !!!!

    Gruß

    Doblofahrer
     
  6. #6 Anonymous, 02.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke!

    Hallo an alle!

    Ich möchte Euch allen danken für Eure Unterstützung!!!

    Ja, es war die Steckerverbindung. Renault hat die Stecker eingesprüht und weg war es! Hätte ich auch selbst gemacht, aber ich war sowieso gerade da um Windabweiser (finde ich sehr nützlich) abzuholen.



    Einen schönen Sonntag!

    Carola :)
     
  7. #7 Anonymous, 03.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    DAS Probl. hatte mein Doblo auch!
    Also eher ein generelles Problem von Airbag / Sitzplatzerkennung etc.

    Gruß Entchen!
     
  8. #8 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na klasse :mrgreen:
    Da hat die Suchfunktion des Forums wieder mal gute Dienste geleistet.
    Bei mir blinkt seit heute Morgen die Airbag Kontrollleuchte.
    Die Sitzerkennung des Beifahrersitzes hatte ein Problem.
    Bei einem der beiden Drähte war eine Quetschverbindung angebracht worden.
    Der Andere ist eine Steckverbindung. Hier war ein Draht ab.
    Scheinbar wurde das schonmal repariert.
    So ist dann wohl wegen der Regelmäßigen Bewegung des Beifahrersitzes dieser Fehler auch bei Berlingo ein Problem.
    Oder bin ich wieder der Einzige mit diesem Fehler?
     
  9. #9 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Das geile, ist sowas habe ich auch schon mal gehört...beim Stilo von meinem Vater...der Freundliche hat gesagt,
    er solle den Sitz nicht so oft bewgen.... :rund:

    Gruß Entchen!
     
  10. #10 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, dieser Fehler tritt sehr oft auf. Bei Berlingos ziemlich oft.

    by the way: Was fährst Du eigentlich für einen HDK, steffi ? :confused:
    Steht ja nix in der Sig.
     
  11. #11 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stand sonst immer drin, bis man mich auf die Nutzungsbedingungen hingewisen hat.

    Ich habs dann geändert.

    vorher stand da:
    Mein 1,8 Liter Benzinmotor des Berlingo I Multispaß Chrono Bj 2000 schluckt im Durchschnitt[​IMG]

    zweimal das Gleiche schreib ich ungern :roll:
     
  12. #12 Anonymous, 02.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nach Werkstattaufenhalt nummer 15, wegen dieses Themas, hat mein freundlicher Renaultmeister eine endgültige Lösung gefunden...... :roll:


    Jetzt ist Ruhe mit der Leuchte und ich bin zufrieden mit dem Autochen.

    Gruß
    Florian
     
  13. #13 Anonymous, 02.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welche Lösung denn ? Lass uns doch nicht dumm sterben :zwinkernani:
     
  14. #14 welfen2002, 02.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Wurde gleich bei der ersten Antwort beantwortet. Steckkontakt unter dem Beifahrersitz hat Wackelkontakt. (Sitzerkennung)
    Bescheuerten Steckkontakt abschneiden und zusammenlöten.
     
  15. #15 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau, abschneiden und festlöten.

    Laut Renault Werkstattanweisung nicht erlaubt aber hilft..


    gruß
    :mrgreen:

    Florian
     
  16. #16 welfen2002, 18.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Nach Renault Werkstattanweisung nicht erlaubt, da es wirtschaftlich besser ist (für Renault) neue Kabel zu verlegen.
     
Thema:

Kangoo: Kontrollampe meldet Airbag-Problem

Die Seite wird geladen...

Kangoo: Kontrollampe meldet Airbag-Problem - Ähnliche Themen

  1. Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG

    Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG: Hallo zusammen, damals war das (Kangoo Privilège zu verkaufen) mein erster Beitrag (nicht der letzte, aber nach jahrelanger Abstinenz wurde ich...
  2. Andere Rücksitze im Elektro Kangoo

    Andere Rücksitze im Elektro Kangoo: Ich habe mir eben ein Video zum Kangoo E-Tech angeschaut und war überrascht, dass er eine andere Rücksitzanlage als der Verbrenner besitzt :-o...
  3. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  4. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  5. Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo

    Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo: Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnte einervon Euch mir helfen. Die Aufnahmebuchse von der Armlehne eines Tenault Kangoo bj 2006 ist kaputt nachdem...