Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?!

Diskutiere Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?! im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, da ich in meinem neuen Kangoo 2006 ein Faltschiebedach und vorne das Glasdach habe ist ab Werk keine Dachgalerie über der...

  1. #1 eiermann, 01.03.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    da ich in meinem neuen Kangoo 2006 ein Faltschiebedach und vorne das Glasdach habe ist ab Werk keine Dachgalerie über der Frontscheibe.

    Meine Frage:
    Kann ich eine Dachgalerie ohne größere Umbauten nachrüsten?
    Welche Befestigungspunkte sind im "normalen" Kangoo.
    Ich habe links und rechts über den Fronttüren eine Plastikabdeckung, wofür die auch immer sein mag und mittig über der Frontscheibe eine Plastikabdeckung, hinter der die Befestigung der Antenne liegt.

    Ich denke da wird wahrscheinlich (hoffentlich) auch die Dachgalerie befestigt.

    Danke im vorraus.


    Ralph


    P.S. Bitte keine Diskussionen ob Glasdach und Dachgalerie sinnvoll ist :)
    Die habe ich im Moment schon mit der besten aller Ehefrauen :bumbum:
     
  2. #2 Anonymous, 01.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo
    Versuche es doch mal beim Martin
    info@terracamper.com
    Ich meine der hat die gleiche Ausstattung und eine eigene Reling entwickelt.
    mfG
    Peter
     
  3. #3 eiermann, 02.03.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.

    Ich möchte eine Original Dachgalerie nachbauen.

    Sind die Befestigungspunkte schon vorhanden?

    Fotos wären natürlich super :zwink:


    Ralph
     
  4. #4 Anonymous, 02.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ralph!

    Ich fahre einen Kangoo Bj. 10/1999 ohne Sonnendach und mit serienmäßiger Dachgalerie, sollte Dir also Auskunft darüber geben können, wie die Galerie im Kangoo befestigt ist. Mein Auto hatte bis vor einiger Zeit neben der Original-Renault-Dachgalerie oberhalb der Frontscheibe auch die L-förmige Ergänzung über dem Beifahrerkopf. Insofern also eine Konfiguration, die Deiner "Wunsch-Konfiguration" ähnelt. Jedenfalls, falls sich die "klitzekleine graduelle Meinungsverschiedenheit" mit Deiner Frau klären läßt...;-)

    Ich selbst habe die Galerie-Ergänzung vor einiger Zeit demontiert, weil ich mein Autoradio um einige Lautsprecher ergänzen wollte und mir als Einbauort just den Dachbereich oberhalb der vorderen Sitze ausgewählt hatte. Dabei war mir zumindest die L-förmige Verlängerung im Weg.

    Du vermutest richtig, wenn Du die Kunststoff-Abdeckungen links und rechts über den beiden Vordertüren als potentielle Galerie-Befestigungen im Auge hast (die ovalen grauen Dinger, die knapp handtellergroß sind und jeweils von zwei Schrauben gehalten werden). Bei Kangoos mit Dachgalerie weisen diese Abdeckungen jeweils einen angegossenen, etwa fingerdicken Kunststoff-Zapfen auf. Hierdurch dienen die Abdeckungen dann als hintere Aufhängepunkte für die Dachgalerie.

    Ich vermute mal, daß es mit der vorderen Aufhängung ebenso ist: Kangoos OHNE Galerie werden an diesen Stellen eine einfache Kunststoffblende haben. In Kangoos MIT Galerie dagegen ist - bei gleicher Grundform - eine Abdeckungs-Variante MIT Aufnahmen für die Galerie montiert. Dein Freundlicher sollte Dir also aus dem reichen Füllhorn der Original-Renault-Ersatzteile weiterhelfen können. Auf seinem Ersatzteil-Bildschirm sollten sich die betreffenden Teile mitsamt ihrem "kleinen Unterschied" ausmachen lassen. Alternativ kann man sicherlich auch die vorhandenen Abdeckungen umbauen oder durch Eigenbau-Abdeckungen mit angearbeitetem Zapfen ersetzen. (So habe ich es jedenfalls für meine Lautsprecher-Aufhängung gemacht.)

    Hinter vielen Kunststoff-Verkleidungen im Kangoo-Innenraum befindet sich übrigens auch mancher Gewindeeinsatz, der Befestigungswünsche erfüllen hilft. Einige Gewinde (M6) sitzen beispielsweise hinten im vorderen Dach-Querholm (dem Ding, an dem auch die Deckenleuchte sitzt).

    Ich habe ein paar Bilder von der Galerie, der L-förmigen Verlängerung, den seitlichen Abdeckungen mit Haltezapfen sowie den Lagepunkten für die Gewinde. Gern sende ich sie allen Interessierten zu. Anfrage an K L A V I Z I M B E L (bei) W E B . D E genügt.

    Klavizimbel
     
Thema:

Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?!

Die Seite wird geladen...

Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?! - Ähnliche Themen

  1. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  2. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  3. Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo

    Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo: Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnte einervon Euch mir helfen. Die Aufnahmebuchse von der Armlehne eines Tenault Kangoo bj 2006 ist kaputt nachdem...
  4. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  5. Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?

    Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?: ich warte schon lange auf den schon lange angekündigten Elektro-Kangoo (neues Modell mit mehr Reichweite). Weiß jemand, wann er endlich kommt?...