Der Haken an dem Dichtzeugs ist schon, dass es im Falle einer Panne nicht immer funktioniert. Und bei sowas geh ich persönlich immer vom schlimmsten Fall aus (weils aus Erfahrung auch meist so kommt):
Sonntag um 8:00 in München auf der Autobahn, Reifen platt, und du musst nach Hamburg und hast nur diese Reifendichtpampe dabei, die mit etwas Glück funktioniert, eher aber nicht funktioniert und nur Reifen/Felge und mit noch etwas mehr Glück auch die Klamotten vollsaut. Der Punkt ist, dass ich auf gar keinen Fall irgendeinen Reifen auch nur eine Minute lang auf nem Standstreifen der Autobahn wechseln werde. Da fahr ich den lieber noch 4 Kilometer weiter bis Ausfahrt/Parkplatz. Danach ist der Reifen dann ziemlich sicher soweit hin, dass das Reifendichtzeugs das Loch vielleicht flickt, aber ganz sicher ist der Reifen nicht mehr so sicher wie ein 8 Jahre alter Erssatzreifen.
Da bau ich mir doch lieber nen 8 Jahre alten Ersatzreifen / Notreifen dran und juckel nach Hause als auf die Funktion dieser Notbehelfslösung zu hoffen. Den Herstellern bringt das nur 2 Vorteile, dass die diesen Schrott in ihre Neuwagen packen: Billiger in der Herstellung und macht das Fahrzeuggewicht für die Verbrauchsfahrt leichter.... Weils "besser" ist, haben die das ganz sicher nicht eingeführt.
Lg
René