Hallo Helmut,
schön, dass du diese Werbeseite gefunden hast.
Ich bleibe dabei: Phil ist unpraktisch hoch 3!
Auf der Webseite wird davon ausgegangen, dass Phil in 4 Stunden Erdgas für 80 km Strecke bei einem Verbrauch von 4,5 kg/100km in den Autotank drückt.
4,5 kg: So wenig verbrauchen die wenigsten Erdgaser.
Bei mir sind 6 Kilo auf 100 km realistisch.
Mit 4 Stunden Phil käme ich also max. 60 bis 65 km weit. Dann müsste ich also wieder für 4 Stunden nach Hause an den "Tropf".
Bzw. an den Inhalator.
Dafür wäre Phil dann 4 Stunden mit 8oo Watt gelaufen. Macht also 3,2 kWh je 20,11 Ct = 0,643 € allein an zusätzlichen Stromkosten für die lächerlichen 60 Kilometer. Dafür bekommt man in manchen Gegenden Deutschlands schon bald ein Kilo L-Gas.
Zu den Betriebskosten dürfte auch eine 2. Gasuhr am Hausanschluss zu zählen sein. Denn Erdgas für Fahrzeuge kostet - wenn auch weniger als für anderen Sprit - Mineralölsteuer. Und die will mit geeichtem Gerät ermittelt, festgesetzt und bezahlt werden. - Steuererklärungen sind ja sooooo schön!
Da lob ich mir doch die schon bestehende Infrastruktur an Tankstellen.
Gibt es in deinem Umkreis keine öffentlichen Tankmöglichkeiten?
MfG
Ruhrpott-Combo