DB W124 Krankenwagen oder Ford Tourneo Connect

Diskutiere DB W124 Krankenwagen oder Ford Tourneo Connect im Sonstige Fahrzeuge Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, Ich bin neu hier und stehe vor einer schweren Entscheidung. Hintergrund ist, dass ich ein Fahrzeug suche, in welches meine Enduro...

  1. #1 Anonymous, 22.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    Ich bin neu hier und stehe vor einer schweren Entscheidung.
    Hintergrund ist, dass ich ein Fahrzeug suche, in welches meine Enduro rein passt. Ich fahre täglich über 80Km zur Arbeit.
    Ausgeben will ich bis max. 10T€, dafür bekommt man nen Connect mit knapp 100TKM. Mercedes kostet ähnlich, nur mit mehr KM, was mich aber bei einem Mercedes nicht beunruhigt.
    2 Fahrzeuge kommen da für mich in Frage: Ford Tourneo Connect lang oder Mercedes W124 als Krankenwagen. VW Bus oder MB Vito will ich nicht.
    Sympathischer ist mir eigentlich der Mercedes, vernünftiger wahrscheinlich der Ford.
    Der Mercedes hat deutlich mehr Platz, mehr Cult, hohe Qualität, höherer Verbrauch, höhere Steuern, weniger Beschleunigung, 3 Sitzplätze.
    Der Ford ist spritziger, hat mehr Sitzplätze, verbraucht weniger Sprit, kostet weniger Steuern.
    Was meint Ihr?
     
  2. #2 Anonymous, 22.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich denke mal du hast schon abgewägt.
    Da du das Kfz auch täglich nutzen willst scheidet wohl der alte MB aus.
    Wenn die Enduro-Mitnahmen in Grenzen bleiben ginge doch auch ein Hänger dafür oder ?
    Ansonsten wird das Ein-und Ausladen nämlich ein Gefrickel da
    a.) die Höhe nicht zum Reinschieben reicht
    b.) ohnehin nur eine Ladeschiene ein Einladen ermöglicht das zum One-man-boarding noch mit einer 12V Winde zu toppen wäre.
    c.) Am Hänger ist die Enduro auch eher mal versifft schnell zu verladen.
    Gruß Josef
    P.S.: Meine VT500C würde in meinen Conni passen aber die 180 Kg würden
    o.g. Maßnahmen erfordern.
     
  3. #3 Anonymous, 22.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für Deine Antwort Pingus.
    Sag mal, wie hoch ist denn beim Connect die Einfahrhöhe? 1,25 solltens schon sein.
    Gibt es im Conect die Möglichkeit etwas ordentlich zu verzurren?
    Ein Hänger will ich auch nicht, zu langsam auf der BAB.

    Gruß
    fritz031075
     
  4. #4 Anonymous, 22.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    der lange Radstand hat 1,31m Ladeöffnung hinten.
    Zurrösen sind am Boden befestigt.
    Gruß Josef
     
  5. #5 Anonymous, 23.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also von einem Einsatzfahrzeug (Krankenwagen, Rettungswagen, Polizei,...) würde ich erstmal deutlich die Finger von lassen. Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber wenn ich daran denke, wie wir diese
    Fahrzeuge "quälen", dann werden aus den tatsächlichen 100 Tkm leicht
    gefühlte 200 Tkm.

    Die einzige Ausnahme sind Fahrzeuge aus dem Katastrophenschutz, da ist
    es nämlich umgekehrt: Die stehen sich Rost in den Bauch. Vor 2 oder 3
    Jahren wurde vom Land endlich ein 83er Ford Transit ausgemustert - mit
    knapp 9.000 km (in Worten neuntausend)....
     
  6. #6 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @pingus

    Sag mal, wie lange ist denn die Ladefläche, wenn man die hinteren Sitze ausbaut?
    Es sollen ca 2m sein?

    Gruß
    Fritz
     
  7. #7 Anonymous, 02.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Fritz,
    ja die 2m hast du beim langen radstand ohne die hinteren Sitze ( bzw. vorgeklappt und über baut auch ).
    Gruß Josef
     
  8. #8 Anonymous, 03.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe mich nun heute für einen Tourneo entschieden.
    EZ 12/2003, ca 97000TKM
    Werde ihn nächstes WE abholen.

    Probefahrt war ganz angenehm, fährt sich unkompliziert und ist echt leicht zu fahren.

    Freu mich drauf :rund:

    Stimmt es, dass man beim Tourneo alle 50TKM die Ventile einstellen muss?
    Konnte bisher noch nirgens etwas drüber finden, auch nicht im Handbuch oder Serviceheft.

    Den Krankenwagen hätte ich zwar auch genommen, aber der Preis war mir zu hoch und der Verkäufer wollte keine 2000 Euro runter.


    Gruß
    Fritz
     
  9. #9 Anonymous, 17.03.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    das Thema ist zwar schon etwas älter, aber betrifft mich genau !!

    Ich warte im Moment auch auf einen TC LX.

    Den LX aus dem Grund, damit ich evtl. meine Enduro reinpacken kann. Zudem ist es im LX wohl angenehmer (wegen der Größe) zu schlafen als in dem TC mit kurzem Radstand, oder ?

    @fritz031075: Hast dudenn Deine Enduro reingebracht ???

    Vielen Dank !!
     
Thema:

DB W124 Krankenwagen oder Ford Tourneo Connect