Beifahrerrücksitzlehne umklappbar ohne Neigungsverstellung?

Diskutiere Beifahrerrücksitzlehne umklappbar ohne Neigungsverstellung? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; was muß ich mir darunter vorstellen? hat man dann eine ebenerdige ladefläche auf der beifahrerseite bis zum handschuhfach? oder lässt sich da nur...

  1. #1 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    was muß ich mir darunter vorstellen? hat man dann eine ebenerdige ladefläche auf der beifahrerseite bis zum handschuhfach? oder lässt sich da nur der hochgeklappte teil der rücksitze auf der beifahrerseite verstauen? vielleicht hat ja jemand ein bild davon!
     
  2. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heiko,

    umklappbare Beifahrersitz-Rücklehne ist wirklich nichts anderes als der Wortsinn hergibt:

    Die Rückenlehne des Beifahrersitzes läßt sich flach auf die Sitzfläche des Beifahrersitzes umklappen, so daß eine ebene Ablagefläche auf dem Beifahrersitz entsteht. Der Beifahrersitz also solches bleibt in seiner waagerechten Position, ist allerdings in Längsrichtung verstellbar. Der Neigungswinkel der Rückenlehne läßt sich allerdings nicht verstellen.

    Das heißt im Klartext, dass bei umgelegten Rücksitzen nur auf Höhe der umgeklappten Beifahrersitz-Rückenlehne eine Durchladung von der Heckklappe bis zum Armaturenbrett, also 2,7m, möglich ist, nicht am Boden.


    Viele Grüße aus Hamburg
    von Eka mit ihrem isicamper
     
  4. #4 Anonymous, 05.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe mir damals beide Sitze beim FOH zeigen lassen und mich dann gegen den umklappbaren Beifahrersitz entschieden.

    Der normale Beifahrersitz läßt sich so weit zurücklegen, daß er nach Entnahme der Kopfstütze und Ausbau der Rücksitz-Sitzflächen mit dem Laderaum nahezu eine Ebene bildet. Die volle Ladelänge bis zum Armaturenbrett (für mich damals ein kaufentscheidendes K.O.-Kriterium) wird so problemlos erreicht.

    Der aus meiner Sicht große Vorteil: Die Neigungsverstellung des Sitzes bleibt erhalten - was ich zum bequemen Nickerchen auf längeren Touren sehr schätze.
     
  5. #5 Anonymous, 05.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ist aber nicht so , dass der umgeklappte Flex-Cargo Beifahrersitz deutlich höher ist als die Ladefläche. Der Höhenunterschied ist ca. 2cm. Man kann also schon davon sprechen, dass man nach dem (einfachen) ausbau der hinteren rechten Sitzfläche eine Ebene Ladefläche von 2,70m auf höhe des Kofferraumbodens hat.

    Lange Bretter oder Möbel lassen sich von hinten reinschieben ohne dass man sie vorne anheben muss.

    Der Flex-Cargo Beifahrersitz hat beim Combo leider einige Einschränkungen, die er bei anderen Opels nicht hat:
    - Er ist nicht mit Tisch Lieferbar.
    - Wenn man ihn bestellt, kann man auch den Fahrersitz nicht mit Tisch bekommen
    - Die Neigung ist nicht nur nicht verstellbar, sondern auch recht schräg. Dadurch gehen, ohne Komfortgewinn für den der vorne Sitzt, ca. 10 cm Kofferraumlänge am oberen Ende des Sitzes verloren. Das ist von Nachteil, wenn man Fahrräder einladen will.
    - Meine kleine schafft es, aus dem Kindersitz gegen die Rückenlehne des umklappbaren Beifahrersitzes zu treten. Beim normalen Beifahrersitz mit gerade eingestellter Lehne würde sie das, auch wenn der Sitz ganz hinten wäre, nicht schaffen.

    Da der normale Sitz des Combo schon Klappbar ist, und man fast alles was man mit dem Flex-Cargo Beifahrersitz verladen kann auch so rein bekommt, war der Sitz aus meiner Sicht eine falsche Entscheidung.

    Ich sehe lediglich 2 Vorteile für den Flex-Cargo Sitz:
    - Man muss zum Umklappen die Kopfstütze nicht abnehmen. Das ist von Vorteil, wenn man häufig umklappt.
    - Die Rückseite des Sitzes ist aus robustem Hartplastik. Der Bezug des normalen Beifahrersitzes könnte beim Beladen Schaden nehmen.
     
Thema:

Beifahrerrücksitzlehne umklappbar ohne Neigungsverstellung?

Die Seite wird geladen...

Beifahrerrücksitzlehne umklappbar ohne Neigungsverstellung? - Ähnliche Themen

  1. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  2. Umklappbaren Beifahrersitz im Titanium nachrüsten?

    Umklappbaren Beifahrersitz im Titanium nachrüsten?: Hallo, es geht um einen Ford Grand Tourneo Connect, Titanium, Bj 2017. Leider hat dieser an der Rückseite der Sitze in meiner...
  3. Umklappbare Sitze Berlingo / Kangoo

    Umklappbare Sitze Berlingo / Kangoo: Hallo, seit die Entscheidung gefallen ist einen HDK zu kaufen stöbere ich immer wieder gerne in diesem Forum, da es voller nützlicher...
  4. Beifahrerlehne umklappbar

    Beifahrerlehne umklappbar: Tourneo Connect ab 2013: Eine Frage in die Runde. stimmt es, daß man in der Aussattung Ambiente und Trend die Beifahrerlehne umklappen kann, um...
  5. Titanium: Beifahrersitzlehne umklappbar?

    Titanium: Beifahrersitzlehne umklappbar?: Liebe Tourneo Connect-Fahrer, ich interessiere mich für den Grand Tourneo Connect: Lässt sich die Beifahrersitzlehne auch noch in der...