182000KM mit meinem Kangoo 1.2RT Pariesenne

Diskutiere 182000KM mit meinem Kangoo 1.2RT Pariesenne im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; So,gleich vorweg.Mein Kleiner hat die erste "Inspektion"(5000KM)in der Werkstatt gehabt.Nach dem Desaster,hab ich alle anfallenden Arbeiten selber...

  1. #1 Anonymous, 06.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So,gleich vorweg.Mein Kleiner hat die erste "Inspektion"(5000KM)in der Werkstatt gehabt.Nach dem Desaster,hab ich alle anfallenden Arbeiten selber gemacht.Auf Garantie wurde die Lichtmaschine gewechselt und links eine Achsmanschette angebracht,da diese "fehlte".Hab den Wagen im Mai 1998 als Vorführwagen übernommen,da mein Bestellter nicht geliefert werden konnte.Hier mein persönliches Serviceheft,nach 182000KM:
    (Ich habe bei allen Ölwechseln,mineralisches verwendet,obwohl ja synthtisches vorgeschrieben ist und mir schon nach dem ersten Wechsel,ein"kapitaler Motorschaden" prophezeit wurde!!!
    Alle 15000KM Ölwechsel mit Filter (SAE15-20,oder10-25)wichtig ist ja nur die Spetifikation
    nach 3,5 Jahren der erste Endtopf(typisch Renault)Zubehör Walker 120Euro
    nach 7Jahren der zweite Endtopf(Zubehör Bosal)diesmal hab ich ihn mit Blechen verstärkt(danke Kangoo Forum)110Euro.Renault velangt so um die 240Euro!!!-hält aber auch nicht länger
    bei 101000KM Zahnriemenriß.Alle Ventile platt-bei Renault,hätte mich der Spaß(ohne WAPU 1150Euro gekostet.Also selber gemacht(hat zwar Nerven gekostet)aber mit WAPU-600Euro gekostet.
    Alle 40000KM,oder auch 45000KM,hab ich dann die Bremsen vorne komplett erneuert(Scheiben und Klötze,bei ä-bäh:79Euro)Renault verlangt für die Gleichen(auch Veredo und Lockhead im "Orginalkarton:220Euro!!!)
    jetzt hat sich mein Radlager vorne links verabschiedet.Bei ä-bäh:Stück:45,50-bei Renault kostet eins:115Euro!!!
    Sonst hab ich einen Satz Winterreifen durch(kommen jetzt Neue)und 2 Sommerreifen neu.
    Es sind also noch die ersten Dämpfer,die erste Kupplung und sonst noch alles Erstausrüster!!!Ich besitze sogar noch die ersten Heckklappendämfer.
    So liebe HDK nicht Kangoofahrer-wenneure Gefährte nach den paar Kilometern auch so günstig waren,ziehe ich den Hut!!!Die Zeit wird es zeigen.
    P.s.:mein Kleiner verliert noch nicht mal Öl.Er ist staubtrocken.Was den guten Mann vom TÜV,fast verzweifeln ließ!!!Übrigens,hol ich mir nächste Woche einen "Zweit"Motor-langsam wird mir das nämlich unheimlich.Dazumal die Kompression-1A ist!!!
    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     
  2. #2 Anonymous, 06.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich wünsche mir echt, dass ich auch so viel Glück mit meinem haben werde. Der erste Kangoo hat mich gerade mal ~40 Euro für die Bremsbeläge gekostet, ansonsten war einfach nichts (der eine Werkstattaufenthalt steht in meiner Sig.).
    Da ich aber nicht beabsichtige so lange meinen Kangoo zu fahren, sondern plane ihn in 2 bis 4 Jahren zu erstetzen, hoffe ich wieder auf problemloses Fahren.

    Und deinem Kangoo wünsche ich weitere problemlose 180000km:)
     
  3. #3 Anonymous, 06.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hay Dementi,
    ja wenn du deinen (demnächst) verkaufst,müssen wir mal Verhandlungen aufnehmen!!!Ne,mal im Ernst.Das ist nämlich das,was mich bei meinem Nachbarn immer so aufregt.Der kauftv alle 2 Jahre nen neuen VW(der Arme).Dann erzählt er immer,wie problemlos der Wagen so war und das es nichts besseres gibt.So`n Quatsch!!!Qualität,kann man doch erst mit den Jahren beurteilen.Dann zeigt sich,wie gut das jeweilige Auto auch auf Dauer ist.Das beste Beispiel ist da MB.Der 124er war der letzte richtige Mercedes.Da hast du auch nach 15 Jahren und 500000KM das Gefühl gehabt,du sitzt in einem Neuwagen,wo MB heute steht,brauchen wir nicht weiter zu erläutern!!!Ich hab ja so nebenbei bei einem Betrieb,Neuwagen getestet,im Auftrag von VW.Da war alles aus dem Konzern vertreten.Wenn mir also heute einer sagt,das die Franzosen oder Italiener nur Müll bauen,kann ich immer nur tierisch lachen.Es ist wohl richtig,das sowas vor Jahren zutraf.Aber im Gegensatz zur deutschen Konkurenz,die sich auf ihren Loorbeeren ausgeruht hat,haben die fleißig weiterentwickelt.Rausgekommen sind Autos,die sich vor der deutschen Konkurenz überhaupt nicht verstecken müssen.Im Gegenteil,sie sind sogar besser,wie ich locker behaupten kann.Das was ich da aus dem VW Kozern gefahren hab,spottet jeder Beschreibung.Wenn ich dann immer höre,das der Wiederverkauf bei unseren Produkten ja auch niedriger ist,kann ich immer nur sagen.selbst Schuld,wenn du für`s deutsche Produkt von Anfang an mehr bezahlt hast,solltest du logischer Weise auch mehr bekommen.Das ich meinen nicht wieder verkaufen würde,stand für mich schon vor 7 Jahren fest.Also,billiger als jezt,kann ich gar nicht fahren!!! :auslachen:
     
  4. #4 welfen2002, 10.09.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Liebe Beule,
    es ist zwar wirtschaftlich u. okologisch richtig was Du schreibst, bzw. wie Du es mit Deinem Kangoo machst, aber wenn jeder das so machen würde, würde das doch volkswirtschaftlich ruinös sein.
    Ein Volk lebt davon, das viel konsumiert wird.
    Da kann auf Dauer keiner überleben, wenn Du alle 100000km mal einen neuen Steuerriemen kaufst, oder alle 50000km mal neue Reifen, Bremsbelege, oder mal ne neue Batterie (aus dem Baumarkt für 50 Euro).

    Jede politische Partei sieht das so, selbst die Grünen, denen man ja ökologisches Bewußtsein nachsagt, sorgen dafür, das jeder, der nicht immer ein neues Auto kauft zumindest mit Strafsteuern belegt wird, weil sein alter nicht der aktuellen Schadstoffklasse entspricht.
    (natürlich wissen wir, das die Produktion eines Autos mehr Schadstoffe freisetzt und Resourcen verbraucht, als wenn Du Dein alten behälst)

    Die Automobilindustrie gibt sich viel Mühe ihre Autos als Wegwerfartikel zu konzipieren. (Man kann immer weniger selbst was reparieren)

    Und jetzt kommst Du, und bezweifelst öffentlich den Müthos das deutsche Autos Wertarbeit sind und noch viel schlimmer:
    Du regst mit Deinen Äußerrungen andere Leute an weniger zu Konsumieren. Die Politik u. die Wirtschaft geben Milliarden dafür aus uns schmackhaft zu machen immer das Neuste zu haben, und Du machst mit Deiner offenen u. ehrlichen Feststellung alles kaputt.

    Wenn jeder so denken würde wie Du oder ich, .... na prost Mahlzeit.
     
  5. #5 Anonymous, 10.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hay welfen,
    ja wir sind wohl fossile Urgesteine,die in dieser Welt nicht mehr sein dürfen...Ich habe letztes Jahr,bei uns in der "heimatzeitung",eine Anonce für 5 Teuro gesetzt.Darin hab ich angeboten,kostenlos alte und reperaturbedürftige Fahhräder anzunehmen-Nach einer Woche(2 Anzeigen),hab ich die Anonce zurückgezogen.Da hatte ich nämlich meinen Hof voll!!!So um die 70 Drahtesel,waren das wohl.Sicher viele waren (nur)noch als Ersatztteilspender hilfreich.Das war aber auch beabsichtigt.Aber bei einem Großteil der Räder,waren nur Platten,verrostete Schaltungen(Scheiß Mountainbikes)oder andere Lapalien zu verzeichnen.Ich hab mich beim Abholen der Räder,manchesmal gefragt,ob das alles so richtig ist,in dieser Wegwerfgesellschaft.Da heult jeder in Deutschland rum,wie schlecht es ihm geht und dann sowas.Sicher ist dieses Beispiel,auf unsere gesammte Wirtschaft/Gesellschaft, wiederzuspiegeln.Mich als alten Fahrradfreund,hat das jedenfalls super gefreut,das es so viele I.....oten gibt.Ich hab dann die Räder wieder hergerichtet und auf dem Flohmarkt verscheuert.Die Räder,die ich dort nicht losgeworden bin,hab ich unserem Altenheim gespendet-die haben sich riesig gefreut!!!Noch etwas positives hatte die ganze Sache.Ich hab doch tatsächlich ein NSU-Herrenrad,Vorkrieg,mit verlängertem Rahmen bekommen.Das war für mich,als alter NSU-Fan,wie Weihnachten und Ostern zusammen!!! :p Gott sei Dank,gibt es noch Leute,wie du und ich,die sich nicht (noch)mehr verdummen lassen,als unbedingt sein muß!!! :mrgreen: :wink: :mrgreen:
     
  6. #6 welfen2002, 13.09.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Für 5 Doppel DM einen ganzen Hof voll Fahrräder!!!!
    Ich sag ja: Uns Deutschen muß es doch blendent gehen.
     
  7. #7 Anonymous, 13.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hay welfen2002,
    mein reden,mein reden :!: :!: :!:
     
  8. #8 Anonymous, 16.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Beule!

    Nix gegen den Kangoo, der ist schon ok. Mein 1248er Diesel im Combo weist aber eine Kette auf. Daher kann ich mir die 600 Euro bei 100.000 km sparen. Wahrscheinlich!
    -------------------------------------------------------------
    Ich könnte jetzt alle zwischen 1991 und 2002 erforderlichen Panda-Reparaturen einstellen. Da würdet ihr euch echt wundern, es wurde nämlich nix Außergewöhnliches kaputt. Auch über die aufgetretenen Fehler würdet ihr staunen, die waren teilweise sehr seltsam.
    Der Panda war ein 87er mit 750er Fire.

    Gruß aus Wien
     
  9. #9 Anonymous, 16.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der lustigste Fehler:

    Panda geht total schlecht. Zündung ok, daher muss es am Vergaser liegen. Vergaser zerlegt und am Inhalt der Schwimmerkammer gerochen. Es duftete kaum nach Benzin, daher Geschmacksprobe. Diese ergab eindeutig: WASSER.

    Frage: Wie kommt Wasser in einen Pandavergaser?
     
Thema:

182000KM mit meinem Kangoo 1.2RT Pariesenne

Die Seite wird geladen...

182000KM mit meinem Kangoo 1.2RT Pariesenne - Ähnliche Themen

  1. Paar Probleme mit meinem NV200 - hat jemand Tipps was es sein könnte?

    Paar Probleme mit meinem NV200 - hat jemand Tipps was es sein könnte?: Hallo zusammen, ich lese schon lange passiv mit und sage vielen Dank für all die tollen Tipps und Infos. Habe meine Evalia "kleiner Stadtindianer"...
  2. Mit meinem Citroen liegengeblieben

    Mit meinem Citroen liegengeblieben: Auf der Rückreise von meinem zweiten Campingurlaub mit meinem neuen Wohnwagen bin ich gestern überraschend liegengeblieben. Aber der Reihe nach:...
  3. Einige Fragen zu meinem Nissan

    Einige Fragen zu meinem Nissan: Hallo zusammen, ich habe nach fleißigem mitlesen mir auch einen NV200 Evalia Tekna EZ 10/2017 gekauft den wir nun zu einem Mini Camper /...
  4. Fragen zu meinem Evalia

    Fragen zu meinem Evalia: Hallo, ich bin der Neue - Oli :-) Am kommenden Freitag hole ich meinen fabrikneuen Nissan Evalia aus einem Hamburger Autohaus ab. Er wurde wohl...
  5. Interesse an meinem Combo ?

    Interesse an meinem Combo ?: Hi HDK Fans Ich trage mich mit dem Gedanken, den Combo wieder durch einen Zafira zu ersetzen. Die derzeitige Preisgestaltung macht es möglich....