wundersame Verkehrsgesetze -hier zum Thema Kennzeichen

Diskutiere wundersame Verkehrsgesetze -hier zum Thema Kennzeichen im Verkehrsrecht / Gesetze / Versicherung Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Dank LED-Technik ist es ja möglich selbstleuchtende Nummernschilder zu bauen. -keine Schattenbildung, gleichmäßige Ausleuchtung, bessere...

  1. #1 welfen2002, 31.03.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Dank LED-Technik ist es ja möglich selbstleuchtende Nummernschilder zu bauen.
    -keine Schattenbildung, gleichmäßige Ausleuchtung, bessere Ablesbarkeit, geringer Stromverbrauch (1Watt statt 10Watt, einfachere Installation weil keine zusätzlichen Lämpchen


    1000 Pluspunkte, aber warum gibt es so etwas nicht?
    Weil die Gesetze es verlange, das das hintere Kennzeichen angeleuchtet werden muß.


    -Mal wieder ein Beispiel, wieso sich Verkehrsgesetze nicht mit dem gesunden Menschenverstand erklären lassen. (siehe auch Thread "Anschnallpflicht")
     
  2. #2 Anonymous, 03.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es - wenn die Pressemeldung aus der Rheinischen Post stimmt - ab sofort doch.

    Dort war ein Audi (ich glaube es war ein A6) abgebildet, der mit einem selbstleuchtenden Kennzeichen (ich glaube vom Hersteller 3M) zugelassen war - angeblich als erstes Fahrzeug in Deutschland.

    Die KFZ-Hersteller begrüßen demnach das Dingen u.a. auch deswegen, weil das 2-3 cm Platz im Heck frei gibt, den sonst die Schild-Beleuchtungs-Elektrik in Anspruch genommen hat.

    Bleibt nur die Frage, ob das alles so ernst gemeint war, wie es klang und gut wäre. Denn der Artikel erschien am Samstag, und das war bekanntlich der 1. April.
     
  3. #3 Anonymous, 03.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Diese Kennzeichen gibt es schon lange und hatten bisher eine Sondergenemigung für das VW Flagschiff(davon kann Audi bis heut nur träumen).Die Kennzeichen kommen aber nicht von 3M sondern vom FER(Fahrzeugelektrik Ruhla)is gleich bei mir um die Ecke.Die Kennzeichen sollen laut WE Ausgabe der TA ab 2007 offiziell zugelassen sein.

    Mike
     
  4. #4 Anonymous, 18.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zufällig arbeite ich bei 3M und da sind die Teile entwickelt worden und mittlerweile auch fast überall zugelassen....

    Sehen schick aus...umrüsten ist mir persönlich aber zu teuer....wenns ein Neuwagen hätte...prima!

    War keine Ente! :D
     
  5. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    für alle, die interesse an einem "Selbst-Leuchtendes-Nummernschild" haben,
    können sich ja mal auf den Internetseiten von 3M darüber informieren.

    Bei FER habe ich darüber aber leider keine Informationen finden können.
     
  6. #6 Anonymous, 22.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ist ja ein echt nettes sicherheits spielzeug fürs auto, das könnte mir gefallen, aber erstens schrecken mich die 99 Euro für eins ab und zweitens hab ich eine kürzere Version vom Kennzeichen am Auto

    wer hat sowas verbaut von euch ?

    Jens
     
  7. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Jens,

    bitte bedenke auch, das die Zulassung auch nochmal ca. 60,- € (für ein Kennzeichen mit Stempel) haben möchte.
     
  8. #8 Anonymous, 23.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab so ein SLN montiert und finde es Klasse.

    Die Sichtbarkeit erhöht sich und das Heck sieht abends/nachts nicht so funzelig aus wie die original Sofittenbeleuchtung.

    OK der Preis ist schon heftig, aber unser Geromobil gehört zur Familie und
    soll ja gut aussehen. ;-)

    Gruß
    Torsten
     
  9. #9 Big-Friedrich, 23.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    für mich wäre so etwas nichts. Ich sehe darin keinen Sinn! Warum soll ich anderen Leuten es ermöglichen, besser mein Kennzeichen zu sehen?
    Die, die es sehen wollen, weil sie es aufschreiben möchten, sollen sich lieber ordentlich anstrengen :mrgreen:

    Zumals ich das nicht einmal schick finde. Was kommt dann ? Beleuchtete Griffe? Beleuchtete Antenne? Radkappen? Tankklappen?

    HALLO WEIHNACHTEN! HALLO AMERIKA!
     
  10. #10 helmut_taunus, 23.11.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    wenn Geld ins Kennzeichen gesteckt wird, dann will ich Wechselkennzeichen. Drei verschiedene auf Rolle und immer nur eines sichtbar, selbstverstaendlich mit unterschiedlicher Beschriftung.
    Wennse das rausbringen, dann bitte melden.
    Gruss Helmut
     
  11. #11 Anonymous, 23.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    OK, James wird gemacht.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     
  12. #12 Big-Friedrich, 23.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ja Helmut, DAS wäre endlich mal eine Erfindung mit Sinn und Verstand.
    Das Kennzeichen muss von innen per Tastatur frei einstellbar sein. Inkl. Länderkennzeichnung :lol:
     
  13. #13 Anonymous, 16.07.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was dank moderner Computertechnik (davon ist ja eh schon zu viel in den Autos, also was solls ...) kein Problem sein sollte. Zumindest bis zur nächsten Zahlstation. :lol:

    Selbstleuchtende Kennzeichen sind aber m.E. schon eine Investition wert. Sieht man immer öfters und es ist doch ein Plus an Sichtbarkeit, speziell bei Nacht und Sauwetter.
    Bei meinem Golf hab ich vor geraumer Zeit eines montiert, für das Arbeitstier muss ich noch mal meinem Boss auf die Nerven gehen, evtl. wirds ja da auch was.

    Hier mal ein Bild das nicht aus der Werbeabteilung von MMM kommt:
    [​IMG]
     
Thema:

wundersame Verkehrsgesetze -hier zum Thema Kennzeichen