Welcher soll es werden?? Bitte um eure Erfahrungsberichte

Diskutiere Welcher soll es werden?? Bitte um eure Erfahrungsberichte im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo und Tach zusammen, ich brauche euren Rat und eure Erfahrungsberichte für meine Kaufentscheidung. Ich bin zur Zeit noch Transitfahrer und...

  1. #1 Anonymous, 10.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo und Tach zusammen,
    ich brauche euren Rat und eure Erfahrungsberichte für meine Kaufentscheidung.
    Ich bin zur Zeit noch Transitfahrer und auch sehr zufrieden mit dem Auto. Die Transe ist meine erste richtig teure Anschaffung die von mir mit sämtlichen Wartungsintervallen und Reperaturen von der Vertragswerkstatt verwöhnt wird. Hat mich wrklich nie im Stich gelassen.

    Der Super GAU passierte 2005. Arbeitslos - Steuernachzahlung wegen wegfall der 2,8to Grenze und Vorrauszahlung für 2006 - Einspritzpumpe fratze - einen Monat später servopumpe - Alles in allem war das haarscharf am Genickbruch vorbei.
    Nun, es kamen auch wieder bessere Zeiten. Ich habe wieder Arbeit gefunden und das Auto macht auch keine mucken mehr.

    Aber als Ottonormalverdiener muß ich meinen Gürtel heute wirklich enger schnallen und die Betriebskosten bringen mich da schon ins grübeln. Auch wenn ich mir so die Disskusionen über die KFZ-besteuerung ab 2008 so anhöre...
    Wie man bei uns auf'm Land so sacht: Chott, chott, chott et wött ne bäter.

    Also habe ich mich schweren Herzens entschlossen meine 1a Transe zu verkaufen und mir einen Hochdachkombi anzuschaffen.
    Nun muß ich aber sagen das ich mit meinen 205cm und 130kg wirklich nicht in jedes Auto passe.

    Vom Platz her ist der Caddy wirklich optimal. Für mich nicht nur genug Bein und Kopffreiheit, sondern auch genug Platz zur B-Säule. kommt wirklich selten vor! Aber Anschaffungspreis. AUA
    Und VW soll ja eine Apotheke sein wenn's um's reparieren geht. Stimmt das?

    Dann habe ich noch keine schlechten erfahrungen mit Ford gemacht. Wie siehts mit dem Connect aus. Da den kein hiesiger Händler auf'm Platz hat habe ich da keine vergleichsmöglichkeiten. Wie ist das Platzangebot? Ähnlich Transe oder Caddy? Da irgendwelche Mankos, Mängel oder reinfälle?

    Dann vom Preis her ist mir der Berlingo sehr Sympatisch. Neu mit kompletter Ausstattung für gute 15. Evtl. Jahreswagen oder Vorführmodell für 13. Ist schon irgendwie enn Argument.
    Vom Platz her ist das für mich wirklich minnimum. Geht wohl, aber Sitzschienenverlängerung wäre doch wohl besser. Leider kann man da das Lenkrad nur in der Höhe verstellen und nicht in der Tiefe.
    Und der Jumpy ist auch wirklich nicht schlecht. Platz ohne Ende. Hat da jemand erfahrung mit Citroen? Ab 100tkm noch alles tutti?

    Seltsamer weise: Je Größer die Autos werden desto weniger Platz haben die Beine. Die Herren Ingineure ziehen bei größeren Autos das Amaturenbrett und die Mittelkonsole immer weiter in den Fahrgastraum als bei den Kleinwagen. Voll paradox

    Mir wären eure Erfahrungsberichte wichtig. Auch von Fahreren die schon jenseits der 100 tkm sind. Zimmperlein hat denke ich jedes Auto, was würdet Ihr immer wieder kaufen und was nie mehr.
    Und das Sorgenkind der schönen neuen Welt: die Elektronik und die Einspritzsysteme. Kann da schon jemand Scheiße schreien oder ist da alles Tutti
    Die Verarbeitung von euren Autos, wie seit Ihr damit zufrieden.

    Vom Preis her denke ich so an 10 bis 12. Was meint Ihr. Wo ist die Gebrauchtwagen-Kilometer-Schallgrenze. Wenn ich mir die Preis bei Citroen ansehe: Da kommt einem ja schon das grübeln. Teilweise liegen da Neuwagenpreise nur 1000 - 2000 Euro über Gebrauchtwagenpreise. Seltsame Politik das.

    Und zuletzt. Toyota. Sind die wirklich so Reperaturunanfällig. Sollen ja wirklich selten in die Werkstatt müssen. Gibts da was schönes großes , billiges. Hat da jemand Erfahrung. Wie siehts mit dem Rave 4 aus. Auch günstig zu bekommen.

    So, ich glaube für heute is genug. Würde mich freuen von euch zu hören.
    Gruß aus Reken
     
  2. #2 Big-Friedrich, 10.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin und :willkommen:


    Der Combo hat super Kopf- und Beinfreiheit.
    Beim Berlingo ist es etwas weniger, aber nicht wirklich viel.
    Der Kangoo sieht auf dem ersten Blick verdammt klein aus,
    was er auch ist, jedoch bietet er super viel Platz für den Fahrer.
    Also unser "Eiermann" aus seinem Kangoo gestiegen ist, habe ich mich echt gewundert. Der Kerl ist bestimmt über 2 Meter lang....

    Auf dem Gebrauchtmarkt, wirst du wenige Combos finden. Die sind einfach noch nicht so verbreitet. Beim Berlingo hast du da viel bessere Chancen. Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen. Davon habe ich zu wenig Ahnung.
     
  3. #3 Anonymous, 10.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, im Combo hab ich mich mal reingesetzt, aber irgendwie hat das nicht überzeugt. Da sitze ich irgendwie zu tief. Aber ein wirklich tolles Panoramafenster, das war super. Der Rest, wie soll ich sagen; ich weiß nich,
    na ja. Blechern das ganze. Wie gewollt und nicht gekonnt. Nix halbes und nix ganzes.
    Wie bist Du denn mit Deinem zufrieden. Alles Tutti bis jetzt. Werkstattkosten moderat? Irgendwelche zimperlein oder was größeres?
     
  4. #4 eiermann, 10.09.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Big Foot,

    auch von mir Herzlich Willkommen.

    Also 205 cm und 130kg gibt bei mir mindestens Schuhgrösse 48 :zwinkernani:

    Also Stefan hat ein bißchen übertrieben. Ich bin 195cm und ähm, tja ,öh nagut 115kg leicht.
    Ich kann im Kangoo akzeptabel sitzen, wobei glaube ich der Caddy vorne etwas mehr Platz hat.(aber der Preis :mhm: )
    Zu den anderen HDK´s kann ich nicht viel sagen, da bei mir nur die beiden oben in der Auswahl standen.

    Ich habe meinen Kangoo 7 Monate und 12500 km und bin zufrieden.

    Details findest du hier:
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=894

    Gruß

    Ralph
     
  5. #5 Big-Friedrich, 10.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Ich bin mit dem Combo sehr zufrieden und finde die Sitzposi mit der großen Scheibe für den Megaüberblick echt super! Und ich denke auch, dass der Combo schon was ganzes ist :mrgreen:
    Vom Blech her wirst du das Gleiche im Berli, Kangoo und anderen HDK´s in der Preisklasse haben. Wenn dich das stört, ist ein HDK wohl das falsche Auto für dich...

    Folge mal dem Link in meiner Signatur. Da findest du alles zum unserem Wagen. Auch die Probleme und die Zufriedenheit.
     
  6. #6 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @big-foot
    :willkommen:
    Am besten du liest dich ein paar Tage mal hier durch da findest du bestimmt reichlich Erfahrungsberichte der User .
    @BIG F.
    :moin: Gebrauchte Opels mit der besten Übersicht gibbet hier
    www.opelautoboerse.de und sach nisch da gibbet kaum Combos :rund:
    :mrgreen:
    Also :wink:
     
  7. #7 Big-Friedrich, 11.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hi Fanta4,

    es würde mich schon stark wundern, wenn in der Opelbörse Berlis auftauchen würden :mrgreen: Also kein Wunder, dass es da von Combos nur so wimmelt. Aber ich dachte auch an den regionalen Gebrauchtwagenmarkt. So hat z.B. jeder Citroen oder Renaulthändler hier in der Gegend ein paar gebrauchte HDK´s im Angebot, nur bei Opel gibt es keine...
     
  8. #8 welfen2002, 12.09.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    ich habe den langen Connect, da kannst Du mit Zylinder noch am Steuer sitzen. Ich hatte vorher den Kangoo. Die erste Zeit kam ich mir richtig verloren im Connect vor.
    Der Connect ist in jeder Beziehung ein paar Schuhnummern größer als die Anderen.

    Was Zuverlässigkeit angeht unterscheidet sich der Connect bestimmt nicht von Deiner alten Transe. Connect und Transe gehören beide bei Ford in den Bereich Nutzfahrzeug. Auch das unterscheidet die Wartungsintervalle von denen der anderen HDK´s. Alles etwas größer dimesioniert. Schau mal die Bremsscheiben vom Connect und die vom Kangoo an??? Vielleicht verrät auch das Leergewicht, warum sich der Connect grundsätzlich von Berlingo & Co. unterscheidet.
     
  9. #9 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    Danke erstmal für euer Interesse und Antworten.
    Habe leider nicht jeden Tag Zeit um ins Netz zu gehen, also kommen meine Antworten immer ein wenig spät.

    Hallo Eiermann, Schuhgröße 50-51 je nach Modell.
    48 wäre mir zwar auch lieber aber man kann eben nich immer nur gewinnen. Na ja, die Bremse erwisch ich so auf jeden Fall :mrgreen:

    Hallo Welfen 2002.
    Habe mich am Wochenende nach Gelsenkirchen geschlagen und mich beim Händler in den Connect gesetzt. Mächtig Platz, alle Achtung.
    Fahrersitz war Höhenverstellbar und das Lenkrad in Höhe und Tiefe. War wirklich das aller- aller erste mal das ich das Lenkrad wieder reingeschoben und den Sitz ein Raster nach vorne geschoben habe.
    Das einzige "kleinere" Manko war das ich mit der linken Schulter am Gurthalter an der B-Säule geschubelt habe, habe dann aber gemerkt das man den auch noch nach oben schieben kann.
    Alter Schwede, hat die Mühle Platz :shock:


    Wieviel hat Deiner denn jetzt runter? Hast Du irgend welche Probleme gehabt?
    Gruß aus Reken
     
Thema:

Welcher soll es werden?? Bitte um eure Erfahrungsberichte

Die Seite wird geladen...

Welcher soll es werden?? Bitte um eure Erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

  1. Neuling braucht guten Rat :) Welcher Cargo soll es werden...

    Neuling braucht guten Rat :) Welcher Cargo soll es werden...: Guten Abend! Ich möchte Ende März für mein Kleingewerbe einen kleinen Transporter kaufen. Ich fahre damit nur dienstlich, maximal 4000 km pro...
  2. Kaufberatung erbeten: Welcher oder was soll es werden?

    Kaufberatung erbeten: Welcher oder was soll es werden?: Hallo liebe Community, ich, noch 22, möchte mir gerne Anfang nächsten Jahres ein neues Auto kaufen. Derzeit fahre ich einen VW Lupo mit 50PS,...
  3. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  4. Welcher HDK passt zu mir

    Welcher HDK passt zu mir: Hallo, nächstes Jahr beginnt mein (Un)Ruhestand und ich möchte viel auf Reisen gehen. Nachdem ich ein Luftzelt und ein Dachzelt ausprobiert habe...
  5. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...