Stromschwankungen

Diskutiere Stromschwankungen im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute da mir mein Steuergerät nun zum 2. mal durchgeschossen ist und ich nach dem starten des Motors beim Scheinwerferlicht Schwankungen...

  1. #1 Anonymous, 13.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute da mir mein Steuergerät nun zum 2. mal durchgeschossen ist und ich nach dem starten des Motors beim Scheinwerferlicht Schwankungen festgestellt habe ( Licht wird heller wenn ich gas gebe und sofort wieder dunkler sowie Gebläse läuft auch schneller).
    Sobald ich dann ein paar Km gefahren bin ist alles wieder normal.

    Jetzt denke ich mir das evtl. die Lichtmaschine bzw. der Regler defekt ist.

    was meint Ihr dazu?

    Danke nochmal für Eure Hilfe
    Gruss: Dirk
     
  2. #2 Anonymous, 13.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmmm, interessant. Direkt kann ich dir wohl nicht helfen, aber vielleicht hilft dir das was: Bei einem unserer Autos war vor kurzem der Laderegler tot. Davor hatten wir auch diese Spannungsschwankungen, besonders gut am Licht erkennbar.
     
  3. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Das deutet für mich auf kaputten Regler. Nach dem Start frisst die Batterie dann erst mal alles an Strom aus der Lima, bis sie wieder voll ist, was die dunkleren Lichter etc. erklärt. Wenn sie dann geladen ist, steht der Strom aus der Lima den restlichen Verbrauchern zur Verfügung und sie werden ordentlich versorgt.

    Ganz einfach die Bordspannung messen bei unterschiedlichen betriebszuständen. Dazu sollte in Multimeter vom Conrad etc. für 4,95 reichen. Wenn über 14,5 V anliegen ist der Verdächtige eingekreist. Fraglich ist nur, ob er noch einzeln tauschbar ist oder in der Lima integriert ist. Dann wirds teuer.

    Gruß

    Thomas
     
  4. #4 Anonymous, 13.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hm, das bestätigt meine Erfahrungen, wieder was gelernt :mrgreen:
     
  5. #5 Anonymous, 13.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jepp, ist vermutlich der Lima-Regler oder sogar die Batterie.
    Wenn der Regler nicht mehr erneuerbar ist, weil in die Lima integriert, frag mal bei einem Boschdienst nach. Die können z.T. auch integrierte Lichtmaschinenregler reparieren.
    Sehr oft ist nur ein klitzekleiner Pfennigsartikel* (Widerstand, Diode, Lötstelle....) defekt und man soll dafür für mehrere hundert Euros eine Austausch-Lima kaufen. :evil:


    *Centartikel hört sich so doof an. :mrgreen:
     
  6. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Batterie hinüber wäre, würde das Auto nicht mehr anspringen.
    Ein kaputter Regler killt aber schnell eine Batterie. Wenn der Ladestrom zu hoch ist, fängt sie das Kochen an. Bei den alten schwarzen Batterien mit den Bakelit ähnlichen Gehäusen blühte dann an den Polen der Modder. Prüf an deiner Batterie den Flüssigkeitspegel, wenn du noch Stopfen zum Öffnen hast. Ist der unter Min gesunken, mit destilliertem Wasser auffüllen. Niemals Leitungswasser verwenden, mit dem Mineralien drin ist es elektrisch leitend und das gibt einen hübschen Zellenschluss und den sudden Death für den Stromspeicher.
    Aber ohne Diagnose und Reparatur des Elektroschadens würde ich nicht mehr viel fahren.

    Gruß

    Thomas
     
  7. #7 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Regler

    Hallo Leute , erst mal Danke für Eure Hinweise!! ;-)

    Werde jetzt mal die Spannung messen und mir die Lima anschauen ob der Regler intrigiert ist!

    Ach ja ! kann es denn sein das davon mein Steuergerät defekt ist weil der kangoo dann Zeitweise nicht anspringt und ich erst 10 Startversuche machen muss . Am nächsten Tag ist alles wieder in Ordnung und jetzt zur Zeit springt er garnicht mehr an!
    :cry:
    Habe im Internet gesucht und was über einen OT-Geber gefunden

    Danke erst mal an alle!!
     
  8. #8 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    LiMa

    Also komme gerade vom Kangoo und er läuft endlich wieder!! :rund:

    Habe erst mal gestartet und sprang natürlich nicht an.
    Dann hab ich am Stecker vom OT-Geber gewackelt und siehe da er lief!
    Danke nochmal an alle auch für diesen Link!!
    Gruss: Dirk

    http://www.chrysophylax.de/kangoo/kangoo.htm#SCHU[/url]
     
  9. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Das ist schön, dass du einen Fehler gefunden hast. Schau trotzdem mal Richtung Spannung, denn das Schwanken der Lichter ist schon seltsam.

    Gruß

    Thomas
     
  10. #10 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stromschwankung

    Hallo Thomas, ja das werde ich auf jeden Fall jetzt noch messen!

    Gruss: Dirk
     
Thema:

Stromschwankungen