Multifunktionsdrucker / Fax wie anschliessen?

Diskutiere Multifunktionsdrucker / Fax wie anschliessen? im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Moin! Unser Scanner hat sich verabschiedet und da unser guter alter HP Drucker auch schon gute 10 Jahre alt ist und die Patronen recht teuer...

  1. #1 Big-Friedrich, 12.12.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!
    Unser Scanner hat sich verabschiedet und da unser guter alter HP Drucker auch schon gute 10 Jahre alt ist und die Patronen recht teuer sind, wollen wir uns jetzt einen Multifunktionsdrucker kaufen. Gleich mit Fax. Kostet nicht wirklich mehr und ist recht praktisch. Auch wenn wir selten faxen.

    Nun kommt meine Frage.
    Wie schliesse ich das Teil an?
    Ganz normal an der TAE Dose?
    Zusätzlich zum Telefon b.z.w. DSL-Splitter?

    Klingelt dann auch das Telefon, wenn ein Fax kommt?

    Wie läuft das dann?
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    kommt auf das Gerät an. manche kannst Du Faxtechnisch an die TAE anschließen. Wenn da ein Telefon drann ist, klingelt das logischerweise mit. Wir haben ja eine Telefonanlage und dahrer dem Fax eine Seperate Nummer zuordnen können. Aber auch da muss das gerät eine eigene Dose haben. Ich bin der Meinung, das manche Kombigeräte aber über das Internet versenden, aber normal empfangen. Also brauch das Teil eine eigene TAE so oder so. Kommt ein Fax an wenn der Rechner aus ist, dann macht sich da nix bemerkbar, sondern wird intern gespeichert. Machst Du dann den Rechner an, wird Dir das Fax gemeldet, oder auch gleich automatisch ausgedruckt.

    Ich pers. halte nix von den Dingern, ist nämlich eine Funktion defekt, kannst alles andere auch in die Tonne tuen. Denk an die Umwelt :zwinkernani: :D

    Gruß Martin
     
  3. #3 Big-Friedrich, 12.12.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hi!

    So in der Art stelle ich es mir vor:
    Ein Anruf kommt, das Telefon und das Fax klingelt.
    Da es ein Gespräch ist, klingt sich das Fax nach ein oder zweimal klingeln aus und nur das Telefon wird weiter angeprochen.

    Kommt ein Fax, klingeln auch alle Geräte. Aber nach spät. dem zweiten klingeln erkennt das Fax, dass es Arbeit gibt und geht dann selbst ran.
     
  4. #4 Anonymous, 31.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Big Friedrich,

    also erstmal will ich Dir einen Tip zwecks dem Gerät geben.
    Ich habe mir dieses Jahr das Brother MFC-240C gekauft, echt geniales Gerät. ( 3 Jahre Garantie )
    Aktuell bekommst Du den Nachfolger des 240C, das 260C überall recht günstig.
    Vorteil, die Kosten der Patronen und die Druckmenge!
    Schaus Dir mal auf der Brotherseite an.
    Patronen gibt es bei Ebay sehr günstig für die Geräte.
    Mußt nur darauf achten, daß Du original kauft, da sonst Garantie erlischt und es schon viele Fälle gab, bei denen der Drucker dann mit Fremdpatronen kaputt ging.
    Ist aber halb so schlimm, ich habe das letzte Mal bei Ebay knapp 20,-Euro
    für 1x schwarz und die 3 farbigen zusammen gezahlt!
    Wenn Du das Set im Laden kaufts, sind so knapp 40,-Euro, immer noch sehr günstig.
    Interessant war, daß ich in jedem Laden andere Geräte empfohlen bekommen habe. ( Vermutlich wegen der Patronenpreise anderer Hersteller? )

    Nun zu Deinem Problem, habe bei mir nur eine Leitung/Rufnummer und somit
    Fax und Telefon drauf. ( Telefon auf -F und Fax auf -N / direkt auf dem Splitter )
    Bei dem 215C was ich habe, kannst Du einstellen, nach wieviel Klingeltönen das Fax rangeht.
    ( Problem an der Sache, meinen Anrufbeantworter oder Infobox von der Telekom kann ich nun nicht mehr betreiben / Das Problem kannst Du aber lösen, wenn Du Dir bei z.B. Ebay eine Faxweiche holst.)

    Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

    Ich wünsch Euch einen guten Rutsch und alles Gute!
     
  5. #5 Anonymous, 01.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hatte einen MFC 9070 von Brother. Auch 3 Jahre Garantie (sowas ist inzwischen selten, HP hatte das auch mal vor Jahren und alsabald wieder abgeschafft, bei anderen Marken munkelt man sogar von Zählern, die das Gerät dann reparaturbedürftig machen) und von den Verbrauchskosten sehr günstig. Leider konnte man max. 4 Klingelzeichen einstellen bis das Gerät dran ging. Daher hab ich das Gerät für unsere paar Faxe jeweils vorher eingesteckt. Das ging auch. Aber wirklich rentiert hat sich die Faxfunktion nicht. Heute gibt es für uns genügend kostenlose Angebote im Web. Meistens jedoch dann mit Werbung "verziert".
     
  6. #6 Anonymous, 02.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo mein Großer !

    wofür denn heute noch ein Fax ?

    Das ist ein Auslauf-Modell, so wie seinerzeit der Fernschreiber (kennt noch jemand hier sowas ?)

    Gruß Dirk
     
  7. #7 Anonymous, 02.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also z.B. kann man damit in Östereich rechtswirksam Rechnungen stellen. Das geht mit einer einfachen Mail nicht.

    Auch in Deutschland soll's noch Leute mit Fax aber ohne Email geben!
     
Thema:

Multifunktionsdrucker / Fax wie anschliessen?