An die Paddler unter euch...

Diskutiere An die Paddler unter euch... im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Moin,moin! Ich bin auch der Suche nach einem 1er Wander- oder auch Seekajak. Sollte recht stabil sein und große Gepäckluken vorweisen können....

  1. #1 Big-Friedrich, 31.07.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!

    Ich bin auch der Suche nach einem 1er Wander- oder auch Seekajak.
    Sollte recht stabil sein und große Gepäckluken vorweisen können.
    Die Capella Boote oder das Prijon Tourjak sind so mein Ding.

    Eigentlich wollte ich noch diesem Sommer damit fahren, aber das scheint unmöglich zu sein, da ich kein neues Boot kaufen möchte. Ich bin noch frisch im RDE und weiß noch nicht, wohin mich mein Eifer bringt. Da möchte ich lieber mit was gebrauchtem anfangen. Jedoch gibt es im Moment weder bei den großen Hamburger Kanuläden war gescheites, noch verkauft jemand im Verein was und bei Ebay sieht es auch mies aus im erreichbaren Umfeld.

    Kann mir jemand Tipps geben?

    Gibt es noch irgendwo Börsen im Internet oder Händler in Deutschland,
    die eine große Auswahl an gebrauchten Booten haben ?
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Stefan,

    bin zwar kein Paddeler, aber ich habe da eben mal bei dhd24.com rein geschaut, ist zwar wenig in Deiner Umgebung drinne aber gucken lohnt sich vielleicht. Ansonsten Kleinanzeigen in den Fachzeitschriften oder mal nach Onlinemärkten Googeln.

    Gruß Martin
     
  3. #3 Big-Friedrich, 31.07.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Mensch Knuffy... der Tipp war super!
    Zwar keine gebrauchten Boote zu finden, aber ich habe dort einen Händler in meiner Nähe gefunden, der "NoName" Boote für sehr wenig Geld anbietet. Eigentlich achte ich im Outdoorbereich immer auf Marke und Qualität, aber bei meinem Anfängerkajak sehe ich das nicht so ernst,
    weil ich erst Erfahrungen sammeln muß.Wer weiß, in welche Kajakrichtung ich mich treiben lasse. Da gibt es z.B. das Tafuro Baltic für knappe 640 Euro. Das werde ich mir am Wochenende mal Näher ansehen, denn schliesslich muß ich da auch "reinpassen" :)

    Kennt jemand diese Boote?

    http://www.tafuro-boote.de/
     
  4. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Hi Big F,


    Zitat von der homepage:
    Material: Polyesterkunststoff mit faserverstärkten Gewebematten
    Durch das Material sehr verwindungssteif, formstabil und reparaturfreundlich.

    Ich fahre seit mehreren Jahren Wildwasserkajak bis Stufe WW III und musste noch nie ein Boot reparieren... Heutzutage sind Boote (auch Flachwasser) normalerweise aus Kunststoff.
    Grund:
    In ein Boot aus Polyesterdingsbums mit irgendwas-Mattenverstärkung kann man als Lahmer ein Loch hineintreten, bei Kunststoffbooten kann man mit Schwung im Wildwasser Steine kassieren, dass es einem das Steissbein ins Genick drückt, das Boot hat gerade einen Kratzer (Habe sogar einmal wen erlebt, der war zu faul sein Boot zum Wasser zu tragen, er hat sich oberhalb der Böschung ins Boot gesetzt und ist über 20m Schotterabhang ins Wasser gerutscht...).

    => Polyesterdingsbums ist schon lange (30 Jahre) nicht mehr zeitgemäss, findet man nur noch bei Wettbewerbskajaks, wo es aufs Gewicht ankommt.

    Steinen begegnet man schneller als man glaubt (auch im Flachwasser), weiters fällt einem rasch mal was aufs Boot (oder das Boot rutscht einem aus der Hand), die Lebensdauer von so einem Polyesterding ist im Unterschied zur Kunststofftechnik eher begrenzt.

    In meinem Kajakverein haben auch die Flachwasserleute so ein Boot höchstens aus historischen Gründen besessen (und alle ein paar mal geflickt) , hab gar nicht mehr gewusst, dass es sowas neu gibt.

    Kauf die lieber ums selbe Geld ein Kunststoffboot gebraucht...

    zB. www.kajak.at, da gibts am Gebrauchtmarkt auch Deutsche anbieter...

    lg

    christoph

    psst: oder das gute alte Prijon Taifun. Hat zwar keine Luken fürs Gepäck, aber trotzdem Stauraum hinter dem Sitz. War eines der ersten Kunststoffkajaks, versinkt auch mit 3 Personen nicht, ist auch WW-tauglich aber schon um 150 euro zu kriegen. Für Anfänger Top!
    Und wenns einem taugt, investiert man schon selbstsicher mehr ins liebgewordene Hobby (andernfalls kriegt man das Ding sicher um 150 Euro los...)
     
  5. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Nachsatz:

    Boote dieser Bauart werden meist nur noch im ehemaligen Ostblock gefertigt.
    Dieser hier machts für 350 Euro + 40-90 euro für Lieferung in Norddeutschland. Abholung in Stettin möglich, 7 Tage ab Bestellung.

    lg

    christoph

    ps:
    ach ja: http://cgi.ebay.de/NEU-Seekajak-Wander- ... dZViewItem
     
  6. #6 Big-Friedrich, 01.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Christoph,

    vielen Dank für die Tipps!
    Du hast mir sofort den Anfängerkurs in Erinnerung gebracht, wo die verschiedenen Materialien erklärt wurden und ich für mich entschieden habe, dass nur ein Kunststoffboot in Frage kommt :jaja:

    Also haben diese Boote das Rennen schon mal verloren.

    Dann such ich mal weiter.
     
  7. #7 Anonymous, 09.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich richtig verstanden habe ist bei euch Kunststoff=PE?

    Dann würde ich für stabile Männer doch dieses Bootempfehlen.

    Ok ist nicht wirklich direkt bei Hamburg, aber Ascheberg liegt etwas näher und die Auswahlist ziemlich groß.

    VG
    Jochen
     
  8. #8 Big-Friedrich, 10.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin Jochen

    Ich habe mir nach einer Testfahrt bei einem Kumpel
    für das Prijon Touryak entschieden.
    Jetzt brauche ich nur noch ein gescheites Angebot.
    Am besten gebraucht....
    Neu bekomme ich so ein Teil für 1000 Euro. Ist auch schon ein guter Preis,
    aber mir reicht ein gebrauchtes Boot vollkommend aus.
     
  9. #9 Anonymous, 10.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das hat doch "nur" 150 Kg Zuladung.

    Bei einem stabilen Mannsbild plus Gepäck für ein langes Wochenende könnte das theoretisch knapp werden. Aber wenn Du schon ausprobiert hast, sollt es wohl gehen.

    VG
    Jochen
     
  10. #10 Big-Friedrich, 12.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    150 Kilo MÜSSEN reichen. Sonst kann ich mir ja gleich ne Jacht kaufen :mrgreen:

    Aber hast recht, viel Gepäck geht da net.
    Der Schminkkoffer kann nicht mit.
     
  11. #11 Anonymous, 13.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    suchst du noch einen Touryak,ich fahre Morgen nach Rosenheim und natürlich auch zu Prijon der hat immer Gebrauchte da oder weis welche.Aber es ist natürlich zu weit weg von dir aber vieleicht ging ja was mit Versand wen Preis Leistungsverhältnis stimmt
     
  12. #12 Big-Friedrich, 14.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin Michi,

    ist wohl schon zu spät oder ?

    Ich bin SEHR interessiert an einem gebrauchten Touryak.
    Für ein neues bezahle ich hier etwa 1000 Euro mit Firmenrabatt.

    Schau doch bitte mal, was Prijon so an gebrauchten Touryaks haben und wie hoch der Versand nach Hamburg ist.

    VIELEN DANK!
     
Thema:

An die Paddler unter euch...

Die Seite wird geladen...

An die Paddler unter euch... - Ähnliche Themen

  1. Caddy unterwegs ;-)

    Caddy unterwegs ;-): Hallo Ihr Nachdem es in meinem eigentlichen Caddy-Aus-Umbau-Thema nicht so recht weiter geht, als mit verreisen ja, aber mit dem Umbau selbst...
  2. Unterforum bitte auch für ....

    Unterforum bitte auch für ....: Moin, da hier immer mehr User/innen zum Toyota Proacecity Verso posten, stelle ich mal den den "Antrag", auch für dieses Fahrzeug ein Unterforum...
  3. Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5

    Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5: Moin! Habe vor eine harte Unterlage für eine Matratze zu basteln. Dachte ich beschreibe mal meinen Plan. Vielleicht hat ja jemand von euch ne...
  4. Was ist das? - Schlauch unter dem Getriebe gefunden

    Was ist das? - Schlauch unter dem Getriebe gefunden: Ich habe beim Ölwechsel auch gleich den Filter mit gewechselt und dabei unter dem Getriebe einen lustlos herumbaumelnden Hartplasik-Schlauch Weiss...
  5. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...