Zusatzheizung

Diskutiere Zusatzheizung im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo stehe vor dem Kauf eines neuen Berlingo DIESEL , vorher wars ein Benziner....Wie nötig wird die Zusatzheizung gesehen ?

  1. #1 Anonymous, 13.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo stehe vor dem Kauf eines neuen Berlingo DIESEL , vorher wars ein Benziner....Wie nötig wird die Zusatzheizung gesehen ?
     
  2. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Du meinst sicher die Zuheizer die mit Bordtreibstoff betrieben werden und die Funktion haben den Wasserkreislauf etc. schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
    Ich hatte kurz einen Opel Combo Diesel mit Ecotec Motor.Der Zuheizer rauchte nach dem Abschalten das man glaubte das Auto brennt ab.Aber ich denke das die Hersteller das jetzt endlich im Griff haben.
    Wenn du ein Auto hast das geizig mit dem Sprit umgeht,dann ist dieser Zuheizer sicher ein Vorteil.Ohne diesen würde es ganz einfach zu lange dauern bis Betriebstemperatur erreicht wird (wenn überhaupt,auf Kurzstrecke)und du den Inneraum des Wagens heizen kannst(ist also nur in der kälteren und kalten Jahreszeit ein Thema).
     
  3. #3 Anonymous, 13.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du hast recht nennt sich vestärkte Heizung und gibt es wohl nur bei Peugeot, hmm dann wohl doch nen Partner..
     
  4. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Also ich weiß nicht ob wir das gleiche meinen.Den Zuheizer den ich meine gibt es serienmäßig oder gegen Aufpreis bei den meißten HDK´s-zumindest in Österreich ist es so.Mein Combo hatte es serienmäßig,beim Ford Connect auch.Beim Caddy glaube ich kostet es extra.
    Dieser Zuheizer sitzt meißtens unter der vorderen Stoßstange(links oder rechts).
     
Thema:

Zusatzheizung