B
Bella
Neues Mitglied
- Beiträge
- 5
Ich habe das Problem gehabt mit dem Zahnriehmen
Ich fahre einen Opel Combo Life Innovation 1,2T Baujahr 08.2019
Hatte vorige Woche einen Termin für die Inspektion in einer freien Werkstatt wo ich seit 27 Jahren tätig bin.Inspektion nach Hersteller vorgegeben!!
Bei 52760 Kilometern!!!
Mein Zahnriehmen ist so porös das er 1000 Risse hatte und in der Ölwanne soviel Abrieb gewesen ist das ich in Kürze einen Motorschaden gehabt hätte.
Werte kommt den auf so eine schlaue Idee eien Zahriemen im Öl laufen zu lassen und warum wurde bei jeder Inspektion vom Hesteller neues Öl vorgegeben??
Ich habe mich mit dieser Frage und um Erklärung gebeten an Opel Deutschland gewand dies mit vilen Fotos dokumentiert und bis heute keinerlei von ihnen gehört.
Sehr enttäuschend aber ich bleibe am Ball wegen Kulanz.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Uwe
Ich fahre einen Opel Combo Life Innovation 1,2T Baujahr 08.2019
Hatte vorige Woche einen Termin für die Inspektion in einer freien Werkstatt wo ich seit 27 Jahren tätig bin.Inspektion nach Hersteller vorgegeben!!
Bei 52760 Kilometern!!!
Mein Zahnriehmen ist so porös das er 1000 Risse hatte und in der Ölwanne soviel Abrieb gewesen ist das ich in Kürze einen Motorschaden gehabt hätte.
Werte kommt den auf so eine schlaue Idee eien Zahriemen im Öl laufen zu lassen und warum wurde bei jeder Inspektion vom Hesteller neues Öl vorgegeben??
Ich habe mich mit dieser Frage und um Erklärung gebeten an Opel Deutschland gewand dies mit vilen Fotos dokumentiert und bis heute keinerlei von ihnen gehört.
Sehr enttäuschend aber ich bleibe am Ball wegen Kulanz.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Uwe