Wo gibts "Bullfänger" für unsere HDK´s, speziell f

Diskutiere Wo gibts "Bullfänger" für unsere HDK´s, speziell f im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo zusammen, habt Ihr einen Tip, wo man einen Bullfänger für überschaubares Geld erwerben kann? Wie verhält sich das mit dem Gutachten,...

  1. #1 Anonymous, 26.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    habt Ihr einen Tip, wo man einen Bullfänger für überschaubares Geld erwerben kann?
    Wie verhält sich das mit dem Gutachten, habe mal was gelesen,
    daß man sowas nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt hätte nachüsten können/dürfen?
    Wisst Ihr mehr?

    Danke Euch im Voraus.
     
  2. #2 Anonymous, 26.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    War da nicht irgendwo mal die Rede von, die Dinger seien verboten, oder sollten es zumindest werden ?? Wenn die Dinger verboten sind, gibt es auch keine gültigen Gutachten mehr. :zwinkernani:


    *Moderatorenmodus an*
    @all: Das Thema Bullenfänger ist ein sehr sensibles Thema und hat schon für viel Zoff in Autoforen gesorgt. Also bitte keine Grundsatzdiskussion. Wenn doch, bitte fair und sachlich bleiben ! Bitte beachtet die Infopage !!
    *Moderatorenmodus aus*
     
  3. #3 Anonymous, 26.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

  4. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Re: Wo gibts "Bullfänger" für unsere HDK´s, spezie

    Hallo :wink: Combo_Edition_1.4",

    bei der Firma Antec Fahrzeugtechnik GmbH gibt es welche, die nach ihrer eigenen Aussage,
    Frontschutzbügel, die von der EU definierte Crashanforderungen erfüllen, herstellen.

    Weiter habe ich noch die Firma JH Autoparts aus Holland gefunden. Sie erwähnen ebenfalls
    die EU-Regelung für den Anbau von Frontschutzbügeln, habe aber keinen Hinweis finden
    können, ob ihre Produkte diese Richtlinien auch erfüllen. Sie schreiben zwar, das alle geliefer-
    ten Teile mit ABE ausgeliefert werden, aber ob diese in Deutschland eine Gültigkeit hat, bleibt
    auch ungeklärt. Ebenfalls blieb auch eine Anfrage von mir bis heute unbeantwortet.

    Hoffe Dir ein bischen weiter geholfen zu haben und viel Glück bei der Suche.
     
  5. #5 Anonymous, 28.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich renn' schon mal in die Küche und mach Popkorn.
    Mögen die Spiele beginnen :mrgreen:
     
  6. #6 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    JA. Endlich auch hier! In den LandRover-Foren sind die Spiele seit langem in vollem Gang.
    Und am Rande: www.geschichteinchronologie.ch
    Der Herr befasst sich auch mit Frontschutzbügeln. Siehe Bild mit der Überschrift "Schadstoffe" unten rechts.
     
  7. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle interessierten,

    habe auf der Renault-Seite (aus Östereich) folgendes Zubehör,

    unter der Rubrik "Sport & Design" und "Styling", gefunden:

    Büffelfänger, Artikel-Nr. 77 11 216 728

    Leider gab es keinen Hinweis auf den Preis.
     
  8. #8 Anonymous, 07.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Soll ich jetzt anfangen und mal fragen in welchem Land es Kühe und Büffel zum fangen gibt :gruebel: :zwinkernani: :gruebel:
     
  9. #9 Anonymous, 08.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Morgens.

    In Oberfranken vielleicht? :zwinkernani:

    Davon abgesehen gibt es tatsächlich für einige Fahrzeuge (unser Ex-Defender war damit nachgerüstet) sog. Frontschutzsysteme, die einen im Vergleich zur Serie besseren Fussgängerschutz bieten. Durch das Material (irgendein Kunststoff mit Schaumkern) und die durch die Montage "abgerundete" Form der Front verbessert sich insbesondere der Aufprallschutz für Kinder.
    Ob man jedoch bei normalen PKW-Fronten, eben Berlingo/Kangoo etc., eine solche Verbesserung erreicht, würde ich eher mal bezwweifeln.
    Zudem habe ich vor ein paar Tagen einen Mercedes ML gesehen, dessen Karosserie im vorderen Bereich verzogen war, weil er einen Bügel dran hatte und diese starre Konstruktion die Kraft des eher geringen Aufpralls auf einen Begrenzungspfosten ungefiltert und weit in die Front geleitet hatte. Ohne Bügel wären halt Frontsstossfänger, Kühler und ein wenig Blech die Knautschzone gewesen.
    Hinzu kamen heftige Prellungen am Oberkörper der Fahrerin, da in der Fahrzeugfornt kein Material definiert und stossabsorbierend gefaltet wurde.
    Hier hat der starre Bügel die ausgeklügelt konstruierte Knautschzone ad absurdum geführt.
    Mein Fazit: Augen auf beim Bügelkauf!
     
  10. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle interessierten,

    habe noch eine Seite gefunden, die für alle Renault, Peugeot, Citroen und Dacia Besitzer interessant sein könnte.

    Siehe Reichhard-Motorsport.


    Das war mein 1000ster Beitrag!
     
  11. #11 Anonymous, 16.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ACHTUNG :offtopic:

    Hallo Ernie,

    Herzlichen Glueckwunsch zu Nummer 1000!!!!!!!!
     
  12. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Strider,

    Danke !

    :offtopic: ENDE
     
Thema:

Wo gibts "Bullfänger" für unsere HDK´s, speziell f

Die Seite wird geladen...

Wo gibts "Bullfänger" für unsere HDK´s, speziell f - Ähnliche Themen

  1. Gibts hier Pouch RZ85 Besitzer und Fahrer?

    Gibts hier Pouch RZ85 Besitzer und Fahrer?: Ich hab hier noch eine fast ungebrauchte Spritzdecke liegen mit 2 Lukendeckeln und 1 Zölzer Spitzenbeutel Geb ich kpl. für 70.-ab.
  2. Philips Night Guide gibts nicht mehr

    Philips Night Guide gibts nicht mehr: Haben die letzten Jahre nur noch die "Philips Night Guide" Birnen im Scheinwerfer. Halten immer so um 1 Jahr (30 000 km) rum. Die geben ein tolles...
  3. Bussvorzelt das in 3 Min. aufgebaut ist, das gibts wirklich.

    Bussvorzelt das in 3 Min. aufgebaut ist, das gibts wirklich.: Lange habe ich ein wirklich schnell aufzubauendes Busvorzelt gesucht. Mein aktuelles Vorzelt ist nicht schlecht aber das einfädeln der zwei...