Winterreifen für Combo CNG Baujahr 11/2005

Diskutiere Winterreifen für Combo CNG Baujahr 11/2005 im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Combo Freunde ich habe mir einen Punch Yellow Combo CNG gekauft. Bin bis heute sehr zufrieden, bis auf dass der Verbrauch sehr hoch ist....

  1. #1 Anonymous, 11.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combo Freunde
    ich habe mir einen Punch Yellow Combo CNG gekauft.
    Bin bis heute sehr zufrieden, bis auf dass der Verbrauch sehr hoch ist.

    Jetzt naht der Winter und ich brauche Winterreifen mit Felgen.
    Habe im Internet geschaut unter www.reifen.de, die kennen keinen Combo. Und vorallem keinen CNG.
    Wie mir der Opelhändler mitgeteilt hat, hat der CNG seit Sept 2005 neue Stahlfelgen, da sich die Bremsanlage verandert hat.

    Kann mir jemand sagen, wo ich Stahlfelgen (neue) billiger kaufen kann als beim Opelhändler? gibts eine Internet Adresse?

    Vielen Dank.
    Grüsse vom Pöstler
     
  2. #2 Big-Friedrich, 12.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Pöstler!

    :willkommen:

    Zu deinem Reifenfragen kann ich dir leider nicht helfen. Wir haben unsere Winterreifen mit dem Wagen zusammen bestellt.

    Aber dein CNG interessiert mich :)
    Hätte es im letzen Winter den schon gegeben, hätten wir ihn uns wohl auch geholt. Was meinst du denn mit "hoher Verbrauch" ?
     
  3. #3 blautze, 12.12.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    habe meine von Pneuhage, weiß aber nicht obs die bei euch in der Ecke gibt.
     
  4. #4 Anonymous, 12.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Moin

    hab da mal auf der Pneuhage webseite geschaut, die kennen den Combo CNG, haben aber keine Felgen bzw Kompletträder im Angebot.

    Falls jemand noch einer andere Idee hat, wo man Noname Stahlfelgen für einen neuen Combo CNG herbekommt, bitte melden.

    Grüsse vom Pöstler
     
  5. #5 Anonymous, 12.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Big-Friedrich
    hoher Verbrauch heisst, dass der CNG umgerechnet in Benzineinheiten zwischen 7.6 und 8 Liter Benzin auf 100 Km benötigt. Das ist für die heutige Technologie einfach zuviel.
    Der Gasverbrauch liegt auch nach 2000Km noch deutlich über den Händlerangaben: sollte 4 Kg/100km verbrauchen.
    In Tat und Wahrheit aber immer um die 5 Kg/100km und dass bei Autobahnkilometern und Tempo 130Km/h (leer).

    Ansonsten muss ich sagen, Ökologisch gut, doch mit den Tankstellen ein Drama. Öffnungszeiten sind ein Problem sowie die verschiedenen Zapfsäulenarten. Der Fülldruck ist ein grosses Problem, da je nach Tankstelle der Tank (sollte 19kg fassen) nur mit 17kg gefüllt wird, obwohl der Tank leer war. Somit wird der Wirkungsradius erneut eingeschränkt und man ist immer Nervös die nächste Tankstelle zu erreichen.
    Zwar habe ich einen 14liter Benzin Tank, der jedoch reicht nicht weit. Die Umschaltung auf Benzin kein Problem, jedoch kommt man statt den 180 Km nur ca 120Km und schon ist der Tank leer. Der Combo säuft und säuft, ......
    Nicht klagen, wenn ich meinen Astra bekommen hätte, dann müsste ich noch bis Juli 2006 warten bis geliefert werden kann. So habe ich jetzt schon ein Auto und kann herumgasen....

    Übrigens ich fahre hauptsächlich Biogas aus unserer Kompostieranlage. Stinkt nicht und fährt.....also trennt weiterhin den Müll, damit ich fahren kann...Danke :D

    Grüsse vom Pöstler
     
  6. #6 blautze, 12.12.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt auf der Webseite steht nicht viel, fahr aber einfach mal vorbei oder ruf an, meistens ist der Katalog beim Händler aussagekräftiger als die Webseite. Ich hab damals auch nur angerufen und der freundliche am Telefon hat nachgeschaut und den Preis durchgegeben. Weiß aber nicht mehr was die vor einem Jahr kamen.
     
  7. #7 Big-Friedrich, 12.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also wenn du meinst, dass 8 Liter Benzin auf 100 KmH zu hoch sind,
    kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde bei so einem hohen Fahrzeug und dem Kasten hinten dran ist der Verbrauch echt ok. Unser verbraucht in der Stadt knapp über 8 Liter und auf Land etwa 7.
    Damit bin ich voll zufrieden. Wenn ich sehe, was andere "normale" Kombis so verbrauchen.....
     
Thema:

Winterreifen für Combo CNG Baujahr 11/2005

Die Seite wird geladen...

Winterreifen für Combo CNG Baujahr 11/2005 - Ähnliche Themen

  1. Winterreifen auf Felgen für FTC 2010

    Winterreifen auf Felgen für FTC 2010: Hallo liebe FTC Gemeinde, da ich meinen FTC 2010 abgebe und diesen gegen einen Vorführwagen 2014 eintausche bleibt ein Satz Wi-Reifen Michelin...
  2. Winterreifen für 1.7 CDTI -- Zuladung auf 250kg runtersetzen

    Winterreifen für 1.7 CDTI -- Zuladung auf 250kg runtersetzen: Hi, habe folgendes Problem. Da ich auf`m Berg wohne, wo nur sporadisch geräumt wird, brauche ich richtige Winterreifen auf die aber auch...
  3. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  4. Lastindex beim Winterreifenkauf

    Lastindex beim Winterreifenkauf: Hallo zusammen, Winterreifenkauf steht an und ich bin irritiert. IM FZ-Schein meines Evalia steht 175/70 R14C. Hierzu finde ich im Internet keine...
  5. Toyota Proace City Verso - Winterreifen

    Toyota Proace City Verso - Winterreifen: Hallo zusammen, wir haben am Wochenende unseren Proace City Verso L2 Team-D abgeholt. Wir stellen uns nun die Frage, was wir bei der Suche nach...