Winterreifen auf Combo CNG

Diskutiere Winterreifen auf Combo CNG im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Welche Winterreifen auf Stahlfelge kann ich auf meinen Combo CNG BJ 09/6 fahren und wo ich auch Schneeketten montieren kann. Viele Grüße Torsten

  1. #1 Anonymous, 29.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welche Winterreifen auf Stahlfelge kann ich auf meinen Combo CNG BJ 09/6
    fahren und wo ich auch Schneeketten montieren kann.

    Viele Grüße Torsten
     
  2. #2 Anonymous, 29.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thorsten

    Die Bedienungsanleitung von Opel sagt hierzu folgendes

    Zulässige Winterreifen:
    Reifen der Grösse 185/60 R 15, 185/65 R 15, 195/45 R 16 und 195/50 R 16 sind nicht als Winterreifen zugelassen.
    Ausnahme: Der Opel Combo Tramp/Arizona darf mit Reifen der Grösse 185/60 R 15 ausgerüstet werden.

    Schneeketten:
    Auf dem Notrad und Reifen der Grösse 185/60 R 15, 185/65 R 15, 195/45 R 16 und 195/50 R 16 sind Schneeketten nicht zugelassen.
    Ausnahme: Der Combo Tramp/Arizona mit Reifen der Grösse 185/60 R 15 kann mit Schneeketten versehen werden.

    Auf Reifen der Grösse 185/55 R 15 sind Schneeketten generell zulässig.

    Hier ist die Betriebsanleitung des Opel Combo übrigens Online, die Seite 214 gibt darüber Auskunft.
     
  3. #3 Anonymous, 30.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke SwissCombo für die Info.

    Hat jemand Winterreifen der Größe 185/ 55 R 15 am Combo die er empfehlen kann.
    Gruß Torsten
     
  4. #4 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wintereifen

    in dieser Größe mit den entsprechenden Lastindex gibt es, glaube ich, nur den Conti, der leiderrecht teuer ist. :-(
    Hierzu haben wir aber im letzten Jahr schon viele Einträge zu gehabt, ruhig mal nach suchen hier im Forum. :zwinkernani:
     
  5. #5 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo comb76

    Ich habe in diesem Beitrag die Erstausrüstung von Opel aufgeführt.

    Opel hat uns in der Tat die Winterreifen von Conti aufgezogen.

    In meinem Beitrag habe ich die zu beachtenden Indexwerte aufgeführt.
     
  6. #6 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Winterreifen

    Ich war heute beim Reifenhändler
    der hat mir ein Angebot gemacht. Fulda 185/R15 88T Kristall Montero 2 mit Stahlfelge 4x gesamt 410€ da dürfen auch Schnee ketten rauf.
    LG Torsten
     
  7. #7 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich habe heute auch zugeschlagen :)
    Bei einem, der für reifendirekt aufzieht und mir den gleichen Preis gab
    Ich habe den Continental bestellt.
    Was mich etwas ärgerte, ich wollte nur 2 Winterreifen, weil die anderen noch gut sind. Und der freundliche OPelhändler stellte fest, dass er mir damals leider Reifen der falschen Tragfähigkeit drauf gemacht hatte und wenn es hart auf hart käme, würde ich ohne Betriebserlaubnis fahren.....
    So hab ich 4 bestellt, ich fahre ja nicht wenig und will nichts riskieren
    liebe Grüße
    Heike
     
  8. #8 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heike

    Dein Opel-Händler ist für sein Fehler aber Haftbar und sollte sich mindestens an den Kosten für die neuen beteiligen.

    Fag Ihn mal was er wohl hätte zahlen müssen wenn es einen Unfall gegeben hätte und der Experte diesen auf die fehlerhaften Reifen zurück geführt hätte.

    Lasst euch nicht immer auf die schnelle Abfertigen, Hersteller haften für ihre Produkte und Händler für alles was sie verkaufen.
     
  9. #9 Anonymous, 08.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Andreas
    ich bin auch froh, dass nichts passiert ist
    Wir haben mal beim ADAC angerufen, die meinten der Autobesitzer sei trotzdem für die richtige Bereifung zuständig. Vom Gefühl denke ich aber auch, dass in einem Rechtsstreit der Händler nicht so gute Karten hätte...
    Er wollte mir jetzt ein paar Prozent geben, aber das Angebot bei anderen war besser.....
    Es ist mir nicht wert, mich jetzt noch darüber aufzuregen
    liebe Grüße
     
  10. #10 Anonymous, 13.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    88 T

    Hallo,
    ich habe mir die Fulda 185/R15 88T Kristall Montero 2 mit Stahlfelge letztes jahr gekauf.
    Im test sind sie auch ganz gut.
     
  11. #11 Anonymous, 31.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vergesst, was in der Bedienungsanleitung steht !

    Schaut in die EG-Betrieberlaubnis bzw. ein Beiblatt dazu. Da sollten alle zulässigen Reifengrößen eingetragen sein.

    Oder in den Opel Serienreifenkatalog auf S. 33 und 34 (und Anm: S. 5)

    Ein günstiger 185/60 R 15 88T ist danach zulässig, jedoch dürfen darauf keine Schneeketten montiert werden (vermutlich würden die am Radkasten anstoßen, Ausnahme Tramp ?!).

    Ein 185/55 R15C 90Q M+S darf auch montiert werden und ist dann auch für Schneekettenbenutzung zulässig (sehr teurer Reifen, Reifen nicht so hoch, mehr Platz zum Radkasten)

    Link: http://www.opel.de/res/download/pdf/ser ... atalog.pdf

    Oder fragt einen kompetenten Händler. Lt. Auskunft meines Händlers sind die Angaben in der Bedienungsanleitung nicht verbindlich. Die Bedienungsanleitung sei allgemein für mehrere Combo-Typen gehalten.

     
  12. #12 Anonymous, 31.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kompetenz von Opel bei Reifen!

    "Oder fragt einen kompetenten Händler. :no: Lt. Auskunft meines Händlers sind die Angaben in der Bedienungsanleitung nicht verbindlich. Die Bedienungsanleitung sei allgemein für mehrere Combo-Typen gehalten."

    Also da wäre ich sehr vorsichtig, gerade als Tramp CNG Fahrer ist das Wissen hierfür sehr gering beim Opel-Händler.
     
  13. #13 Anonymous, 31.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo bill_stein und patronix

    Die Opel Bedienungsanleitung ist aber in diesem Punkt sehr Ausführlich und korrekt.

    Auf den Tramp/Arizona können die Schneeketten auf Reifen der Grösse 185/60 R 15 88T montiert werden da diese Modelle ab Werk eine Höherlegung besitzen.

    Das einzige was in den Anleitungen fehlt ist der Index der Last und Geschwindigkeit, dieser wäre natürlich auch noch sehr wichtig.

    Auch Reifenhändler nehmen es nicht immer sehr genau mit der Auslegung und daher ist auch beim Fachmann etwas Vorsicht geboten.
     
  14. #14 Anonymous, 01.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt

    Vollkommen meine Meinung! :zwinkernani:
     
  15. #15 Anonymous, 02.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Stimmt

    Wie ihr schon sagt, fehlt in den Bedienungsanleitung der Zusatz für die richtige Lastzahl der zulässigen Reifen. Das ist schon ein grosser Bock. Also die Anleitung besser nicht zu genau nehmen.
    Kauft ihr aufgrund der fehlenden Infos in der Anleitung einen Reifen mit zu geringer Tragzahl, ist es eurer persönliches Pech im Falle einer Kontrolle oder eines Unfalls.

    Wenn's eurer Opel Händler nicht weiss ist das natürlich auch dumm.
    Lösung:
    - genau in eure Fahrzeugunterlagen schauen (EG-Betriebserlaubnis)
    - Opel Serienreifenkatalog (Link siehe oben)
    - evtl. beim TÜV nachfragen

    Ich verstehe die Freigaben für Winterreifen so:

    185/60 R 15 88T für Combo + Tramp, Schneeketten jedoch nur beim Tramp zulässig.

    185/55 R 15 C90Q M+S nur für Combo (nicht Tramp), Schneeketten zulässig

    Gruß

    bill_stein

     
  16. #16 Anonymous, 02.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Stimmt

    Hallo Bill_Stein

    Eben diese von dir getätigte Aussage hat wieder einen Fehler;

    Die Reifen 185/55 R 15 C90Q sind auch auf dem Tramp/Arizona zugelassen.
     
  17. #17 Anonymous, 02.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Reifengröße laut Papiere

     
Thema:

Winterreifen auf Combo CNG

Die Seite wird geladen...

Winterreifen auf Combo CNG - Ähnliche Themen

  1. Winterreifen Opel Combo

    Winterreifen Opel Combo: Da mir mein Combo leider kaputt gefahren wurde, habe ich eine Satz Reifen übrig. Continental WinterContact TS 800 175/70 R14 Die Reifen sind auf...
  2. Suche Winterreifen mit felgen Combo C

    Suche Winterreifen mit felgen Combo C: hoffe mir kann jemand helfen. suche winterreifen 185/60 R15 88T mit Felgen für meinen opel combo c 1,7 cdti bj. 06 danke im vorraus gruß rik
  3. Biete Stahlfelgen mit Winterreifen 175/65 R14 Opel Combo C

    Biete Stahlfelgen mit Winterreifen 175/65 R14 Opel Combo C: Hallo, falls jemanden Interesse hat: wegen Platmangel umsonst abzugeben- 14 Zoll Stahlfelgen mit 175/65 r14 Winterreifen,2 der Reifen müßen...
  4. Combo Winterreifen

    Combo Winterreifen: Beim Kauf von Winterreifen für den Combo sollte man darauf achten, das Reifen mit Verstärkung vorgeschrieben sind. Es gibt nur wenige Hersteller...
  5. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...