Manuel
Mitglied
- Beiträge
- 224
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir in LibreOffice (Version 7.2.5.2) eine Calc-("Excel")datei erstellt, mit welcher ich all unsere Ausgaben für unseren neuen HDK dokumentieren werde. Ein Haushaltsbuch fürs Auto sozusagen.
Diese Datei möchte ich gerne zur freien Verfügung stellen. Ihr dürft sie gerne herunterladen, verwenden und an Eure Bedürfnisse und Wünsche anpassen.
Bisher funktioniert die Datei leider nicht mit MS Excel, da zwei Funktionen verwendet werden, die Excel nicht kennt: MaxWenns() und MinWenns().
Durch dieses Forum ist mir inzwischen auch die Seite Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de bekannt, aber es mag ja noch weitere Menschen wie mich geben, die Ihre Daten nicht so gern irgendwo im Internet hinterlegen, sonder sie lieber selbst auf dem Computer haben. Außerdem kann man an der Website natürlich keine eigenen Anpassungen durchführen.
Die Datei enthält Beispielwerte, die bei tatsächlicher Verwendung natürlich aus dem Bereich [b11 bis i170] gelöscht werden müssen.
Anbei eine kleine Erläuterung:
Gerne dürft Ihr Verbesserungsvorschläge und Fehlerkorrekturen melden. Da ich aber keine Softwareentwicklung in dem Sinne betreibe, kann ich keine Umsetzung zusagen. Das Angebot ist ausdrücklich so gedacht, dass Ihr es herunterladet und für Euch selbst anpasst und verwendet.
Die Datei wird unter absolutem Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Sachmangelhaftung angeboten. Wer sie herunterlädt und verwendet, tut dies auf absolut eigene Gefahr.
ich habe mir in LibreOffice (Version 7.2.5.2) eine Calc-("Excel")datei erstellt, mit welcher ich all unsere Ausgaben für unseren neuen HDK dokumentieren werde. Ein Haushaltsbuch fürs Auto sozusagen.
Diese Datei möchte ich gerne zur freien Verfügung stellen. Ihr dürft sie gerne herunterladen, verwenden und an Eure Bedürfnisse und Wünsche anpassen.
Bisher funktioniert die Datei leider nicht mit MS Excel, da zwei Funktionen verwendet werden, die Excel nicht kennt: MaxWenns() und MinWenns().
Durch dieses Forum ist mir inzwischen auch die Seite Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de bekannt, aber es mag ja noch weitere Menschen wie mich geben, die Ihre Daten nicht so gern irgendwo im Internet hinterlegen, sonder sie lieber selbst auf dem Computer haben. Außerdem kann man an der Website natürlich keine eigenen Anpassungen durchführen.
Die Datei enthält Beispielwerte, die bei tatsächlicher Verwendung natürlich aus dem Bereich [b11 bis i170] gelöscht werden müssen.
Anbei eine kleine Erläuterung:
- Registerkarte [Kosten]
- Zellen [g2:k8] und [b6:c8]: Statistische Berechnungen
- Zellen [b11:i170]: Eingabe der Daten (Beispieldaten natürlich vorher löschen)
- Zellen [g11:g170]: Hier die getankten Liter eingeben, wenn man in Spalte [d] "Tanken" ausgewählt hat.
- Zellen [j11:j170]: enthalten Formeln zur Berchnung der seit dem letzten Tanken gefahrenen Kilometer
- Zellen [k11:k170]: enthalten Formeln zur Berechnung des Fahrzeugalters basierend auf der Spalte [b]
- Zelle [e6]: Auswahl des Betrachtungszeitraums: Kalendersjahr, Fahrzeugalter oder spezifischer Zeitraum
- Zellen [e7:e8]: Auswahl des Betrachtungszeitraums, wenn Zelle [e6] auf "Zeitraum" gesetzt.
- Zellen [g2:k8] und [b6:c8]: Statistische Berechnungen
- Registerkarte [Konfiguration]
- Zelle [c2]: Eingabe der gefahrenen Kilometer des Fahrzeugs vor Übernahme
Gerne dürft Ihr Verbesserungsvorschläge und Fehlerkorrekturen melden. Da ich aber keine Softwareentwicklung in dem Sinne betreibe, kann ich keine Umsetzung zusagen. Das Angebot ist ausdrücklich so gedacht, dass Ihr es herunterladet und für Euch selbst anpasst und verwendet.
Die Datei wird unter absolutem Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Sachmangelhaftung angeboten. Wer sie herunterlädt und verwendet, tut dies auf absolut eigene Gefahr.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: