Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss?

Diskutiere Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss? im Umfragen Forum im Bereich ---> Community; Guten Morgen! Mich würde mal interessieren, wieviel CO2 ihr in die Atmosphäre pustet. Ich hab gestern mal am "Rohr geschnüffelt" und tippe so...

  1. #1 Big-Friedrich, 15.10.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Guten Morgen!
    Mich würde mal interessieren, wieviel CO2 ihr in die Atmosphäre pustet.

    Ich hab gestern mal am "Rohr geschnüffelt" und tippe so auf 150 g/km.
    Bin aber etwas erkältet und nehme lieber die Herstellerangaben:
    151-156 g/km :rund:
     
  2. #2 helmut_taunus, 15.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    nach Datenblatt sollen es 159g/km CO2 sein.
    Nach Datenblatt verbrennt allerdings theoretisch weniger Diesel pro Stecke. Wenn ich das umrechne (Dreisatz) komme ich auf real 175g/km CO2 .
    Gruss Helmut
     
  3. urpes

    urpes Moderator

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    99
    Also wenn ich das umrechne, was es hier von der DAT gibt, dann 172 g/km.

    Da ist eine Liste, aller Fahrzeuge dabei, mit Verbrauch und CO2-Ausstoss.
     
  4. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi,
    laut Zulassungbescheinigung Ziffer V.7 kombiniert 140 g/km.
     
  5. #5 Anonymous, 15.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Unser Opel Combo 1.6 CNG sollte gemäss Herstellerangaben 132 g/Km Co2-Emission haben.

    Spritmonitor hat uns aktuell einen Ø Wert von 152 g/Km bei einem Ø Verbrauch von 5,51 Kg/100Km ausgewiesen.

    Die Herstellerangaben beziehen sich jedoch immer auf eine Fahrzeugbenutzung ohne aktivierte Klimaanlage.

    Daher wird es wohl noch lange graue Therorie bleiben den Wunschwert von 140 g/Km für die neuen Fahrzeuge zu erreichen.

    Es sei den wir fahren in Zukunft wieder mit 1000cm3 Motörchen durch die Gegend.
     
  6. #6 nextdoblo, 15.10.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Beim Doblo Diesel liegt der tatsächliche Verbrauch ja bekannterweise teils deutlich über den Herstellerangaben.

    Würde sich dann aber wenigstens bei einem CO2 Element in der geplanten neuen KFZ Steuer für den Besitzer positiv auswirken.

    Negativ die Mehrkosten an der Tanke...

    Zur Frage:

    7,48 l = 197 g/km
     
  7. #7 Anonymous, 15.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    bei meinem jetzigen sind es 177g und bei dem Neuen sollen es 139g sein. Kann mir in dem Zusammenhang mal jemand flüstern, wie das genau Berechnet wird?

    Gruß
    Jochen
     
  8. #8 helmut_taunus, 15.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Leitfaden CO2

    Hallo,
    es sind eben nicht ALLE Fahrzeuge, sondern die NEUEN in Deutschland verkauften Fahrzeuge. Beispielsweise die AELTEREN Fahrzeuge fehlen.
    Gruss Helmut
     
  9. #9 helmut_taunus, 15.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    ich widerspreche gern der Theorie, der Motor sei fuer den Verbrauch und damit fuer den Schadstoffausstoss zustaendig. Das will uns die Autoindustrie einhaemmern.

    Denk mal selber:
    Ein 1000 ccm3 Motor im Q7 ? Der spart doch nur weil das Ganze nicht mehr als 90 km/h schafft. Umgekehrt, ein 2 Liter Hubraum und drehzahlbegrenzt auf 2500rpm und auf 90km/h waere noch sparsamer.

    Der Befreiungsschlag
    beim Spritverbrauch ist ein leichtes Auto und nicht vorrangig der Motor. Wir brauchen einen ordentlichen modernen Leichtbau, und bis sie das einsehen, brauchen wir wenigstens den frueheren Leichtbau zurueck!

    Ein Golf muss auf 720kg zurueck, ein A6 unter 1000 kg bleiben. Das geht nicht? Stimmt, frueher ging das auch nicht, nicht beim A6, denn der Audi 100 war es, er wog mit Automatik 112 PS und Spitze 172 knapp unter 1000kg. Wir sind heute duemmer (gehalten) als 1974.
    Dann die heutige fortschrittliche Motortechnik hinein und ab gehts mit 4 Liter oder weniger. Der A2 hatte als High-Tech-3-Liter-Auto 860kg. Der Golf 1 in der Billigausstattung 720kg.

    Nochmal die Reihenfolge
    1. Leichtbau
    2. wenn das gefaehrlich ist, dann Leichtbau mit Verbot von Schwerbau.
    3. gute Motorentechnik
    4. Stillstand vermeiden
    5. Geschwindigkeit und Beschleunigung begrenzen

    Neues Auto: 4-Sitzer 160km/h Spitze Leistung 20PS ! denk.

    Gruss Helmut
     
  10. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Hey, da bin ich doch fast dran...
    okay, 20 PS schaffe selbst ich nicht. :mrgreen:
    Laut Spritmonitor 145 g/km
     
  11. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Bei Neuwagen vermutlich durch Messung, so wie bei der AU, ansonsten aus dem Verbrauch über die chemische Reaktion, die bei einer "normalen" Verbrennung abläuft. (Verbrauch */ X = CO2)
     
  12. #12 Anonymous, 16.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim Berlingo 1.6 Hdi sind es im Durchschnitt: Gesamtverbrauch / CO2-Ausstoß (l)/(g/km) 5,4 / 143 (Herstellerangabe) :oops:

    Zwar immer noch sehr hoch, aber deutlich weniger als jeder Benzin-Berlingo. :jaja:

    LG

    Holger
     
  13. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    laut Spritmonitor liegen meine CO2-Emissionsausstöße beim Betrieb im:
    Super Bleifrei bei 186 g/km und bei Flüssiggas bei 167 g/km

    Da ich ja zum starten des Fahrzeugs Super-Benzin benutze, müßte der reale Wert um ~170 g/km liegen.


    Nachtrag:
    In der Prüfbescheinigung der Abgasuntersuchung steht was von 0,003 %vol.
    :gruebel: Was immer das auch zu bedeuten hat.
     
  14. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    geht es da nicht vielleicht eher um CO (ohne 2)?
     
  15. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Iris,

    :doof: ja, da hast Du recht.
    Manchmal sollte man die Zeile von vorne bis hinten betrachten, nicht nur mittendrin.
     
  16. #16 rgruener, 01.03.2009
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    140g lt. hersteller.
    für spritmonitor hab ich noch keine daten. in 2-3 wochen weiss ich mehr.
     
  17. #17 Anonymous, 20.03.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein neuer Avensis mit 150 PS Diesel hat 120g lt. Hersteller.
     
  18. #18 helmut_taunus, 22.03.2009
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    Du meinst Du hast den kleinen Auris, mit 119 gCO2?

    Oder doch den grossen Avensis, ich erinnere mich an ein Bild.
    Im CO2 Leitfaden von dat (das ist nun mal die offizielle Liste in Deutschland) steht ein Avensis Kombi Diesel mit
    93 kW und 155 g/km CO2 und ein
    130 kW und 165 g/km CO2.

    Gruss Helmut
     
  19. #19 Anonymous, 22.03.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So wurde es mir aber gesagt. Naja, auch wenn es nicht so ist hat er trotzdem Euro 5.
     
Thema:

Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss?

Die Seite wird geladen...

Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss? - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung mit drittem Hochdachcamper

    Vorstellung mit drittem Hochdachcamper: Sodele, nach einem etwas holprigen (Wieder-)Einstieg ins Forum und inzwischen 10 Postings, die jetzt auch das Verlinken zulassen, stelle ich mal...
  2. Kaufentscheidung Hochdachkomi

    Kaufentscheidung Hochdachkomi: Hallo, ich suche ein Hochdachkombi L1. Ein Muss ist: Benziner, Wandlerautomatik, Fond mit 3 Einzelsitzen oder 40-60, nicht umgekehrt!!! Preis bis...
  3. Lieferzeiten 2023 Hochdachkombis

    Lieferzeiten 2023 Hochdachkombis: Moin, ich habe mir mal die aktuellen Lieferzeiten für Hochdachkombis bei "Carwow" rausgesucht: Combo 12-14 Monate Berlingo 9 Monate Proace City...
  4. Verbrauch der Hochdachkombi

    Verbrauch der Hochdachkombi: Ich wollte mal in die Runde Fragen wie denn so Eure Erfahrungwe sind mit dem Sprit-Verbrauch. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK in...
  5. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...