Wie ein Hersteller seine Drucker einfach abschaltet

Diskutiere Wie ein Hersteller seine Drucker einfach abschaltet im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Ohne Kommentar: http://www.heise.de/ct/tv/artikel/101414

  1. #1 Anonymous, 21.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

  2. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    sind die Hersteller in so einem Fall nicht verpflichtet, das Mindest-Haltbarkeits-Datum :)lol:) auf dem Gerät zu erwähnen?

    Ist schon eine riesen Sauerei :!:
     
  3. #3 nextdoblo, 21.01.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    habe am Doblo bis jetzt keinen Counter gefunden :mrgreen:
     
  4. #4 Anonymous, 21.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...das heißt aber nicht sicher, dass keiner da wäre! :roll:

    :mrgreen:
     
  5. #5 nextdoblo, 21.01.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    fürchte bei FIAT ist der Counter dann rein mechanisch konstruiert - nix elektronisches, was zu deaktivieren wäre :rund:
     
  6. #6 Anonymous, 21.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    genau, ein Schrittschalter am Türschloss... 998

    :undwech:
     
  7. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    es gibt doch auch den Drehzahlbegrenzer, da ist doch ein Laufzeitbegrenzer nicht weit. Der Hersteller traut seinen Motoren nicht mehr zu, als eine Laufleistung von 140 TKm. Einfach ein kleinen elektronischen Baustein einbauen, der Paralel zum Tacho rückwärts zählt und bei erreichter Laufleistung die Zündung unterbricht. Da stehst Du dann auf einer einsamen Landstraße ohne Handyempfang im dunkeln, allerdings nur zum Wohl deines Autos :jaja: Bordcomputer haben doch auch die Witzige Inspektionsanzeige, da isses doch ein Klacks das Teil mit einem elektronischen Zündunterbrecherschalter auszustatten. Paralel sendet das Auto dann per GPS ein signal zur nahegelegenen Fachwerkstatt, die dann innerhalb kürzester Zeit mit einem Abschleppwagen vorbei kommen und das Auto zur Inspektion abholen. So lässt sich sicher Geld verdienen und man braucht sich keine gedanken mehr zu machen, die Inspektion in einer günstigen freien Werkstatt machen zu lassen. Der Werbeslogan dafür wäre dann: Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen. Oder so :mrgreen:

    Da gelobe ich mir doch Autos, die nur eine Lima, ein Zündanlage und ein Autoradio haben.

    Gruß Martin
     
  8. #8 Anonymous, 22.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Deshalb habe ich in Reserve meinen 38 Jahre alten VW Bus: die Elektronik begrenzt sich auf Autoradio und Blinkrelais. Dank einfacher Technik und schlechter Teileversorgung durch VW bin ich inzwischen so weit, dass ich fast alle Reparaturen selbst durchführe.
    Pannen: 1x Kabel vom Zündverteiler am Saugrohr angeschmolzen, 1x Kabel vom Ölwarnschalter am Saugrohr angeschmolzen, durch lange Stehzeit Tank verstopft, 1x Ventileinstellschraube stark abgenützt und daher Leistungsverlust, 1x Keilriemen gerissen.
    Leider gehts heutzutage ohne Elektronik nicht mehr, und was alles drin steckt, weiss kaum mehr jemand.

    Grüsse,
    Roman
     
Thema:

Wie ein Hersteller seine Drucker einfach abschaltet

Die Seite wird geladen...

Wie ein Hersteller seine Drucker einfach abschaltet - Ähnliche Themen

  1. Solarmodul welcher Hersteller

    Solarmodul welcher Hersteller: Hallo, mittlerweile wird man ja mit der Auswahl an flexiblen Solarmodulen schier erschlagen. Von offgridtec bis Büttner. Aber könnt ihr etwas...
  2. Falls ein anderer Hersteller Anregungen zur Ladekante benötigt

    Falls ein anderer Hersteller Anregungen zur Ladekante benötigt: Hierüber freue ich mich oftmals,dass ich dachte ich mach mal ein Foto Wenn mir die Taschen oder Kisten zu schwer sind,stehe ich einfach in den...
  3. Herstellergarantie:Kostenrahmen? Wo darf repariert werden

    Herstellergarantie:Kostenrahmen? Wo darf repariert werden: Liebe Gemeinde, Habe neulich mit halbem Ohr gehört (Bekannter eines Kollegen), dass Garantieleistungen von den Autoherstellern mit stark...
  4. Diesel-Abgasskandal: Hintergründe, alle Hersteller betrügen

    Diesel-Abgasskandal: Hintergründe, alle Hersteller betrügen: Unser beliebter 110 dCi Diesel im NV200 könnte der selbe sein, der im Renault Megane die NOx Grenzwerte um das 10 fache überschreitet: "Der...
  5. Welche Reifen(hersteller) könnt ihr empfehlen?

    Welche Reifen(hersteller) könnt ihr empfehlen?: Moin Ich möchte hier keine weitere Grundsatzdisskusion über Traglasten anfangen sondern würde gerne mal wissen welche Reifen ihr fahrt und welche...