Wie Bremsscheiben runter?

Diskutiere Wie Bremsscheiben runter? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Zusammen. Will meine Scheiben wechseln und nun nur schnell die Frage. Müssen nur die beiden Schrauben zwischen den Löchern der Radbolzen...

  1. #1 Anonymous, 06.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zusammen.

    Will meine Scheiben wechseln und nun nur schnell die Frage. Müssen nur die beiden Schrauben zwischen den Löchern der Radbolzen raus oder auch die Zentrale Mutter? 30´er Ringschlüssel?
     
  2. #2 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stöpsel.

    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du sicher dass Du an den bremsen rumschrauben willst? Wenn Du nicht erkennst wie die scheibe entfernt wird, solltest Du vielleicht jemanden dran lassen der das nötige Wissen mitbringt. Schau ihm dann zu und übernimm das Wissen.

    Eine andere Möglichkeit: Besorge Dir ein gutes Werkstatthandbuch und dokumentiere Dich entsprechend. Dann weisst du auch welches werkzeug du brauchst, ob ggf schrauben mit einem spezifischen moment angezogen werden müssen etc....

    Wie eingangs gesagt, ich will dir nicht auf die füsse treten, aber Bremsen sind nun einmal ein zentrales sicherheitsrelevantes bauteil. Es geht um die Sicherheit der insassen und die von anderen verkehrsteilnehmern.

    Gruss
    JPH
     
  3. #3 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sorry Stöpsel, aber da muss ich JPH uneingeschränkt zustimmen.
    Bremsen sind deine Lebensversicherung, ein kleiner Fehler ist fatal für Dich und die anderen Verkehrsteilnehmer.
     
  4. #4 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, OK. Danke für die Antworten, verstehe Euch. :zwinkernani:

    Nun zur Erklärung, ich schraube seit nun mehr 14 Jahren an Autos rum, fuhr aktiv 4x4 Marathonrally, baue Geländewagen auf, restauriere..... aber eben nur "richtige" Autos. :roll: Mir hat es dann am Kangoo die vordere rechte Scheibe verzogen, drum der Wechsel, aber die Scheibe ging einfach nicht runter. Trotz der beiden heraus gedrehten Sicherungsschrauben!! Die Scheiben waren so sehr mit Siff zu das keine Nut zwischen Scheibe und Radlager zu erkennen war und ich glaubte langsam wirklich daran die zentrale Mutter heraus zu drehen!

    Ich bin an dem Tag (Karfreitag) 700km Autobahn gefahren, musste am Sonntag wieder 700km fahren, also war ein gewisser Zeitdruck da. War einfach müde, genervt und nicht eben gut drauf. Ich habe dann eine Nacht drüber geschlafen und mit Hilfe eines Gummihammer und etwas roher Gewalt gingen sie dann doch recht leicht ab. Also, ganze Aufregung umsonst! :lol:

    Allerdings musste ich bei der Gelegenheit auch feststellen das die Halterung des Stabi gebrochen war, also musste Der auch gleich mit raus. Ob das Folge der Vibrationen der rubbelnden Scheibe war...???

    Naja, egal, ein, zwei Stunden später hatte unser Kangoo einen Satz neue Scheiben und eine neue Stabihalterung. Habe somit nun auch Kangooerfahrungen im Schrauben!


    Nix desto trotz finde ich Eure beiden Post klasse!!! Keine Blöden Kommentare auf eine offensichtlich dumme Frage, dafür wirklich sinnvolle Meinungen! RESPEKT!!!! :top:

    Macht Euch keine Sorgen um mich, das passt alles! :zwinkernani: Auch eine ausgiebige Probefahrt war, wie immer, dran mit samt richtiger Vollbremsung! 160 auf 0, Lenkrad frei gelassen, kein Rubbeln, kein wegziehen zur Seite, alles roger!

    DANKE noch mal dafür das IHR Euch auch Sorgen um andere macht!!!
     
  5. #5 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. :zwinkernani:

    Übrigens: eine Vollbremsung mit neuen Scheiben ist so ziemlich das Schlimmste, was du den Scheiben antun kannst. Die Serienscheiben vertragen das nicht, im Gegensatz zu den Rennbremsscheiben.
     
  6. #6 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nach ausgiebiger (ca. 70-80 min) Probefahrt. Erst rollen, dann schneller, vorsichtig rantasten.... Innercity, außerorts und dann Abschluss die Bremsung. Aber man lernt ja nie aus!
    Genauer? Oder warum? Wäre dankbar für eine Erklärung.

    PPS: 14 Jahre stimmt auch net ganz, musste als Kind auch schon beim Vater mit ran. Früher konnte man ja mal alles selber schrauben!
     
  7. #7 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aha, ich dachte schon, du hättest gleich mal richtig beschleunigt und dann die Vollbremsung gemacht. Trotzdem müssen die Scheiben vorsichtig eingefahren werden. Neue Bremsscheiben sind sehr weich, sie härten durch die Hitzeentwicklung des Bremsvorgangs langsam durch. Wenn man zu hart am Anfang bremst, können sich die Scheiben verziehen. Neue Bremsscheiben haben auch eine sehr geringe Bremswirkung auf den ersten paar Metern, dies wirst Du ja wahrscheinlich festgestellt haben, auf der Probefahrt, oder ?
     
  8. #8 Anonymous, 09.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klar müssen neue Bremsen (Beläge/Scheiben) erst eingebremst werden bevor sie voll greifen, klar. Sieht ja bei einigen Reifen auch nicht anders aus! :zwinkernani:

    Einbauen, beschleunigen und dann das erste mal bremsen... voll!? Nö, bin net lebensmüde! :lol: Ich habe zwar Vertrauen in meine Arbeiten, aber ob ich nur Beläge oder die ganze Anlage wechsel, Vorsicht ist immer geboten! Erst ganz langsam einrollen bevor man richtig loslegt. Nobody ist perfekt und so.... :zwinkernani:
     
Thema:

Wie Bremsscheiben runter?

Die Seite wird geladen...

Wie Bremsscheiben runter? - Ähnliche Themen

  1. Evalia Bus bei 22000 km Bremsscheiben platt

    Evalia Bus bei 22000 km Bremsscheiben platt: Servus, nach 22000 km Laufleistung sind an mein Bus die Brensscheiben platt.:hintern: Beim Bremsen zittert das Lenkrad sonst läuft er wie auf...
  2. Bremsscheiben wechseln bei 41000 km?

    Bremsscheiben wechseln bei 41000 km?: Hallo zusammen, Die Werkstatt sagt beim aktuellen Service, dass die Bremsscheiben noch 5 mm hätten und "empfiehlt" Scheiben und Beläge für 450...
  3. Bremsscheiben wechslen

    Bremsscheiben wechslen: Moin, ich habe eben meine Scheiben angeguckt und die sind um. Was mir noch nicht so ganz klar ist, ist die Sache mit den Halteblechen. Ich hab...
  4. Verschleißmaß Bremsscheiben

    Verschleißmaß Bremsscheiben: Jetzt muß ich mal was fragen: Hat jemand zufällig das Verschleißmaß für die vorderen Bremsscheiben parat?
  5. Bremsbeläge/Bremsscheiben wechseln (vorne) - Suche Anleitung

    Bremsbeläge/Bremsscheiben wechseln (vorne) - Suche Anleitung: Hallo, kann mir da jemand weiterhelfen? Ich suche eine Anleitung, wie man die Bremsen (Vorderachse) an einem Opel Combo C, EZ 12/2004 wechselt,...