A
Anonymous
Guest
Moin,
mein Schwiegervater hat seinen Anhänger aus der Werkstatt geholt, es musste die TÜV-HU gemacht werden. Da es ein "kleines" Problem mit der Elektrik gab, hat er es dort gleich vor Ort reparieren lassen. Verstehe ich zwar nicht ganz, er hat ja einen kostenlosen Mechaniker im Haus....
Naja, sei es drum.... Nun brauchte ein Bekannter den Hänger, steckt den Stecker rein und fährt los ! Pling, Kabel aus dem Stecker gerissen. Man sollte den Anhänger schon an die AHK hängen.
Also die Kabel alle wieder an den richtigen Platz, Stecker rein, Licht an und *Pling*, Sicherungen draußen. Alles wieder ab, kontrolliert, erstmal nix gefunden. Nach einiger Suche fand sich am Rahmen unter dem Hänger ein mit Isolierband umwickeltes Kabelgewirr. Also das Isolierband ab und nachgeschaut. Da haben die Deppen in der Werkstatt ein neues Kabel von der Mitte des Hängers zum Stecker gezogen und natürlich die Farben der Kabel an der Klemmleiste vertauscht !
Masse ist im Fahrzeugbau nie rot ! Von 7 Kabeln waren 5 vertauscht, ich kann noch nicht einmal sagen, ob die Beleuchtung nach dem Pfusch und vor der Abrissaktion richtig funktioniert hat. Muss aber wohl, da der Hänger ja neu TÜV hat.
Gesamtdauer der Aktion bis alles wieder klappte: 3 Stunden !
Gott sei Dank bin ich gleich heute zur Werkstatt gefahren und habe dem Meister mal ein wenig die Meinung gegeigt. Die Rechnung für die verpfuschte Verkabelung und den TÜV hat er netterweise storniert.
Den Anschiss für den Monteur habe ich durch die verschlossene Bürotür gehört. Der Kommentar vom Meister: "tut mir leid, manche Leute kapieren es einfach nicht, warum die Kabel verschiedene Farben haben."
mein Schwiegervater hat seinen Anhänger aus der Werkstatt geholt, es musste die TÜV-HU gemacht werden. Da es ein "kleines" Problem mit der Elektrik gab, hat er es dort gleich vor Ort reparieren lassen. Verstehe ich zwar nicht ganz, er hat ja einen kostenlosen Mechaniker im Haus....
Naja, sei es drum.... Nun brauchte ein Bekannter den Hänger, steckt den Stecker rein und fährt los ! Pling, Kabel aus dem Stecker gerissen. Man sollte den Anhänger schon an die AHK hängen.
Also die Kabel alle wieder an den richtigen Platz, Stecker rein, Licht an und *Pling*, Sicherungen draußen. Alles wieder ab, kontrolliert, erstmal nix gefunden. Nach einiger Suche fand sich am Rahmen unter dem Hänger ein mit Isolierband umwickeltes Kabelgewirr. Also das Isolierband ab und nachgeschaut. Da haben die Deppen in der Werkstatt ein neues Kabel von der Mitte des Hängers zum Stecker gezogen und natürlich die Farben der Kabel an der Klemmleiste vertauscht !
Masse ist im Fahrzeugbau nie rot ! Von 7 Kabeln waren 5 vertauscht, ich kann noch nicht einmal sagen, ob die Beleuchtung nach dem Pfusch und vor der Abrissaktion richtig funktioniert hat. Muss aber wohl, da der Hänger ja neu TÜV hat.
Gesamtdauer der Aktion bis alles wieder klappte: 3 Stunden !
Gott sei Dank bin ich gleich heute zur Werkstatt gefahren und habe dem Meister mal ein wenig die Meinung gegeigt. Die Rechnung für die verpfuschte Verkabelung und den TÜV hat er netterweise storniert.
Den Anschiss für den Monteur habe ich durch die verschlossene Bürotür gehört. Der Kommentar vom Meister: "tut mir leid, manche Leute kapieren es einfach nicht, warum die Kabel verschiedene Farben haben."