Ich will Dir jetzt keine Angst machen.
Hat nicht geklappt.
Aber geklaut kann ich mir nicht vorstellen. Als Autodieb würde ich zumindest keinen Berlingo Kastenwagen klauen, den man kaum verkauft bekommt.
Stimmt Landwirtschaftliche Versicherung Münster ergibt LVM. Also könnte auch die Versicherung des Vorbesitzers gewesen sein.
Aber die Historie ist schon etwas lückenhaft. Käufer (hab die Rechnung) und einziger Vorbesitzer war ein Dachdecker aus dem Raum Leipzig, der eine Niederlassung in Berlin hat.
23.05.2019 Als Neuwagen bei PSA Retail Berlin gekauft (übrigens netto 28k und 10k Rabatt, also 18k + MwSt)
14.05.2020 1te Wartung bei 40.188 bei Citroen Berlin
17.03.2021 2te Wartung bei 73.294km bei ATU Berlin
10.02.2022 Totalschaden
02.11.2022 ADAC Einsatz bei 114.570km
12.10.2023 Zulassung auf mich bei ca. 128.000km, das Auto war da schon mindestens 3 Monate beim Händler in Berlin gestanden.
Die dritte Wartung (laut Plan alle 40TKM oder 2 Jahre) wurde offenbar nicht gemacht, die hab ich dann nachgeholt. Das Auto könnte evtl einen Schaden an der Front gehabt haben. Spaltmaße sind komisch, beim Innenkotflügel fehlen Befestigungen und der Lampenträger war gerissen. Die Spur war leicht verstellt, hab ich korrigieren lassen, laut Werkstatt nur Lenkrad schief, hab sicherheitshalber trotzdem vermessen lassen. Aber ansonsten sieht es im Motorraum dem alter entsprechend aus, Also keine Kampfspuren und auch keine Neuteile. Laut Werkstatt insgesamt ein guter Zustand. Im Februar 2022 war das Auto nichtmal 3 Jahre alt und müsste wenn ich die km-Stände der Wartungen hochrechne ca. 110.000km gehabt haben. Hier war ja auch noch einiges an Restwert vorhanden, einen wirtschaftlichen Totalschaden kann ich mir kaum vorstellen. Einen technischen anhand des Zustandes eigentlich auch nicht. Und das Auto ist ja definitiv noch gefahren worden. Ich bin jetzt bei über 150.000, und hab bis auf Softwarefehler im AdBlue System noch keine Probleme gehabt. Sämtliche Assistenten (und da hat er alle) funktionieren, also einen massiven Frontschaden kann ich mir nicht vorstellen, und wenn dann muss er gut repariert worden sein inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme. Also nichts was ein zweifelhafter Hinterhofhändler mal eben auf der Grube macht.
Sehr mysteriös.
Das ist übrigens der genaue Wortlaut der HIS:
Totalschaden, vom 10.02.2022
Meldende Stelle: LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein, Kolde-Ring 21, 48151 Munster Sparte: Kraftfahrt
Referenznummer der meldenden Stelle: XXXX
Zu diesem Vorgang hat kein Versicherungsunternehmen angefragt. Daher wurden keine Daten übermittelt.
Was mag das bedeuten? Ein Totalschaden zu dem aber nur eine Versicherung was gemeldet hat. Also vielleicht doch die Kasko des Vorbesitzers und es gab keinen Gegner weil er z.b. alleine gegen einen Baum gefahren ist? Oder ist das vielleicht irgendeine Form von Versicherungsbetrug?