Wer hat noch das Modutop Paket drin? Erfahrungen...

Diskutiere Wer hat noch das Modutop Paket drin? Erfahrungen... im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Huhu, wir würden gerne den berlingo mit Modutop haben. Ist einfach luftiger und der Innenraum wirkt noch grösser (mit nem reisekranken Kind an...

  1. #1 Anonymous, 19.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Huhu,
    wir würden gerne den berlingo mit Modutop haben.
    Ist einfach luftiger und der Innenraum wirkt noch grösser (mit nem reisekranken Kind an Bord, kann das nicht schaden :zwinkernani: )

    Hat das noch jemand von Euch und würdet Ihr sagen, es war sinnvoll, oder eher nicht so sehr?

    Liebe Grüsse
    Chillkröte
     
  2. #2 Anonymous, 19.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe schon meinen zweiten Berlingo - mit Modutop - und würde darauf auch sehr sehr ungern verzichten wollen.

    Wenn Du die Möglichkeit hast - schaue es dir vor dem Kauf genau an.

    Es ist so praktisch und macht den Innenraum wirklich hell. Selbst im Sommer bei Sonnenbestrahlung hält man es sehr gut, aufgrund der getönten Scheiben aus.

    Ich könnte Dir noch "tausend" Vorteile und einige wenige Nachteile auflisten...

    Trotzdem; gibt es nur eines -----> Nimm es, denn Du wirst es sicher nicht bereuen !

    LG

    Holger
     
  3. #3 Anonymous, 19.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Holger!!!
     
  4. #4 Anonymous, 19.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,
    ich habe auch ein Modutop (=Multifunktionsdach beim Peugeot Partner). Möchte es nicht mehr missen. Du hast einfach nochmal sehr viel mehr Platz. Auch ich würde Dir raten, das Dach mal in Farbe beim Händler anzuschauen.

    Die Düsen, die Du für die Fondspassagiere siehst, ziehen ihre Luft nicht von aussen, sondern haben einen Ventilator angebaut, der die Luft von unter dem Modutop ansaugt und dann nach hinten rausbläst. Für Miefquirl trotzdem nicht schlecht.

    Einziger Nachteil ist, dass Du, wenn Du im Berli/Partner schlafen willst, ca. 20cm weniger Kopffreiheit hast. Das sieht nicht mehr so prickelnd aus.

    Für Langstrecke finde ich es aber extremstens geschickt. Atlas direkt über dem Ganghebel quasi in Reichweite ist viel Wert. CDs davor ist für Alleinfahrten superpraktisch.

    Und das beste Fach ist das gaaaaaaaaaaaaanz breite Fach im Kofferraum. Was Du da an Einkaufstaschen reinkriegst kannst Du Dir noch gar nicht vorstellen...

    Anschauen, kaufen, nie mehr hergeben wollen. So geht das mit dem Modutop.

    Und noch eines: schau Dir auch den Peugeot Partner an. Ist praktisch baugleich.

    Gruss aus der Landeshauptstadt

    Marc
     
  5. #5 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich persönlich habe eine sehr geteilte Meinung zum Modutop. Es ist luftig und hell und alle Kinder sind von den Dachfenstern begeistert. Kontra: es klappert !!!!, der CD Halter war auch nach mehreren Reparaturversuchen dauerhaft unbrauchbar und wurde wegen Resonanzen mit Bauschaum verfüllt. Die helle Farbe ist auch ein großer Nachteil, denn das billigst Kunstoffmaterial nimmt den Dreck dankbar an und gibt ihn nicht wieder her. Auch die Montagearbeiter sind nach Jahren noch verewigt.
     
  6. #6 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nun ja, Dein Modutop scheint wohl etwas Besonderes zu sein.

    Zwar hatten schon einige über das Klappern berichtet. Aber bisher war es fast immer möglich, dem Modutop das Klappern abzugewöhnen.

    Einmal war es ein lockerer Lüfter und bei einigen hat sogar nur ein Papiertaschentuch ausgereicht. Bauschaum (wie bei Dir) scheint mir die Krönung der Automobilkunst zu sein, oder hier waren keine Fachleute am Werk.

    Ich möchte jetzt auch nach fast 5 Jahren nicht mehr darauf verzichten.

    Und die Reinigung ist mit bekannten Mitteln auch kein Buch mit sieben Siegeln mehr.

    Insofern kann ich nur noch mal bestätigen...

    Hoffentlich nie wieder ohne Modutopdach !

    LG

    Holger
     
  7. #7 Anonymous, 06.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Modutop

    Ich habe auch die Resonanzräume der Heckklappe mit Bauschaum verfüllt, den dauernd abreissenden Verbinder zwischen Außen- und Innenhaut der Heckklappe habe ich nach mehreren Reparaturversuchen von Citroen (mit Leucoplast!) mir Zweikomponentenmetallkleber dauerhaft beruhigt. Würde aber dennoch niemals VW fahren. Lieber kaufe ich mir ein Schweißgerät!
     
  8. #8 Anonymous, 06.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    habe inzwischen eine reisekranke Mutti mit hinten drin sitzen. Im Krankenhaus kann man ev. nach ein paar Papp-Nierenschälchen fragen. Die sind besser als eine Spucktüte und umweltfreundlicher. Und die passen sehr gut ins Modutop rein.

    Gruss

    Marc
     
  9. #9 Anonymous, 15.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin von dem Modutop begeistert, bis auf das CD- Fach. Das hängt und klemmt und knallt jedesmal wenn ich es gewaltsam öffne, in der Hoffnung die blockierende Stelle bricht mal ab- Pustekuchen.
    Ansonsten klappert da nix und ist ziemlich töfte!
    Dreck nimmt es gerne an, aber mit normalem Kunststoffreiniger gibt es den Dreck auch wieder her...
     
  10. #10 Anonymous, 18.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da bin ich ja froh, den Neuen ohne Modutop bestellt zu haben, hatte schon Angst, Citroen hätte das mit dem CD fach gelöst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Im Zeitalter von MP3 hab ich jetzt einen FM Transmitter, mit Bauschaum war mein CD Fach dann klapperfrei :idea: :idea:
     
Thema:

Wer hat noch das Modutop Paket drin? Erfahrungen...

Die Seite wird geladen...

Wer hat noch das Modutop Paket drin? Erfahrungen... - Ähnliche Themen

  1. PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner

    PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner: Hi, mich hat die Nachricht doch etwas überrascht. Wobei ich durchaus mit dem Gedanken gespielt habe mir den Elektro Berlingo zu holen. Mein...
  2. Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar

    Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar: Was für eine Nachricht. Vorgestern noch als Gerücht, heute traurige Wirklichkeit. Den Berlingo, Rifter und Combo gibt es nur noch als...
  3. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  4. Jetzt noch einen NV200 kaufen?!

    Jetzt noch einen NV200 kaufen?!: Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen VW Bus T5. Etwas kleineres mit geringeren Betriebskosten soll angeschafft...
  5. Und da meinen manche noch im HDK wäre kein Platz zum Campen ...

    Und da meinen manche noch im HDK wäre kein Platz zum Campen ...: Dann schaut mal das kleine Video (sehr spannend auch die Toilettenvariante im Video): Golf Cabrio als Camper [MEDIA]