Wer hat eine Armlehne ?

Diskutiere Wer hat eine Armlehne ? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin! Das soll jetzt der ultimative Armlehnen-Thread werden. :mrgreen: Ich habe vor ca. 1 Jahr bei ATU eine Armlehne von RAID für 99,95...

  1. #1 Big-Friedrich, 13.07.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Das soll jetzt der ultimative Armlehnen-Thread werden. :mrgreen:

    Ich habe vor ca. 1 Jahr bei ATU eine Armlehne von RAID für 99,95 Euro gekauft. Sie machte einen sehr stabilen Eindruck und der Vorteil gegenüber vieler anderen Armlehnen, gerade der Auswahl bei Ebay, war die Tatsache, dass der Dosenhalter und der Aschenbecher (für das Spielgeld der Kiddies) weiterverwendet werden kann.

    Nun hat sich diese Armlehne aber in der Praxis als nicht so toller herausgestellt und die wackelt ordentlich. Ich mußte sogar feststellen,
    dass durch den Gebrauch das original Gewinde kaputt gegangen ist, mit dem die Lehne und die Original-Verkleidung befestigt wird.

    Ok, das eine oder andere Mal kann schon unser großer Rabauke über das Teil geklettert sein ich muß zugeben, dass meine Frau auch nicht besonders vorsichtig war, als sie im Urlaub öfters sich nach hinten gedreht hat, um sich um die Kinder zu kümmern.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich suche eine neue Armlehne.

    Sie muß nicht besonders schick, jedoch sehr sehr stabil sein.
    Gern würde ich den Aschenbecher behalten und auch den Dosenhalter.
    Und natürlich darf sie nicht so teuer sein.

    Welche habt ihr? Mit welcher habt ihr in der Praxis schon gute und mit welcher schlechte Erfahrung gemacht ?
     
  2. #2 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jo, hab eine!
    Geb Sie aber nimmer her.
    Das is eine recht hochwertige, auf Corsa-Basis.
    Hat hinten nen Dosenhalter.
    ( normaler entfällt beim Einbau, dafür der hinten mit dran )
    Mit den original Befestigungen wackelt die ein bisschen, bzw. neigt sich nach vorne.
    Aber man muß ja nicht den ganzen Luxuskörper draufschmeissen.
    Denke von der Seite kann ich da auch noch mit zusätzlichen Blechschrauben fixieren, mache ich demnächst mal.
    Aber die Höhe ist optimal für mich. ( bin 178cm groß )
    Mache Euch demnächste ein Foto, leider im Moment keine der Type in Ebay gefunden.
     
  3. #3 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    MoinMoin Stefan,

    ich habe die geniale runterklappbare PSA-Serienarmlehne im Partner. Im Stadtverkehr hochklappen, wenn man viel schalten muss, und wenn Du die Armlehne runterklappst, dann geht der Urlaub los...

    Eventuell einziger Schoenheitsfehler: An der Armlehne haengt Qualitaet aus Vigo dran... :lol:

    Schoenen Abend und Gruesse aus Leipzig

    Marc
     
  4. mcdok

    mcdok Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Also ich habe mir voreiniger Zeit diese hier : http://cgi.ebay.de/Armlehne-Corsa-C-TIG ... dZViewItem
    einbauen lassen und bis Heute demit sehr zufrieden.
    Es fällt zwar der Getränkehalter weg, aber das war mir nicht so wichtig, da ich selten hinten sitze. ;-)

    Ich kann die o.g. Mittelarmlehne nur empfehlen.

    daniel
     
  5. #5 Big-Friedrich, 14.07.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Danke schon mal....

    Ja, es wäre schön, wenn Opel eine als Serie am Sitz dran hätte.
    Naja... hoffentlich beim "neuen Combo".

    Habe heute das Dinge beim großen Autowaschtag zerlegt, weil die Verhandlungen über eine neue Armlehne mit meiner Finanzministerin sich
    doch schwierier als erwartet herausgestellt haben. Dabei habe ich festgestellt, dass die Befestigungsschrauben, in Kunststoffgewinde fassen, die natürlich hinüber sind. Danke an die Opel-Entwickler!
    Dieses Gewinde ist ein kleines Teil, was in einen Metallrahmen gesteckt wird. Total primitiv! Ich habe das Gewinde entfernt und die Armlehne direkt am Rahmen mit einer Mutter befestigt. Hält jetzt bombenfest und ich habe Zeit, mich wieder auf die Verhandlungen zu konzentrieren :mrgreen:
     
  6. #6 Anonymous, 15.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jo, die von Mcdok hab ich auch... Bisher bin ich zufrieden. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie lange die Schrauben da drin halten. Sah alles etwas billig aus. Dafür hat sie nur 50 Euro gekostet!

    www.funcar24.de
    da isse wech...
     
  7. #7 Anonymous, 19.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab auch eine von ATU, keine Ahnung was für eine und wie teuer. Aber auf jeden Fall ist das Grundgestell aus Metall und die Armlehne mit Aufbewahrungsfach aus Plastik und auf das Metall aufgeschraubt.
    Nun kann man mal raten, wie lange soetwas gehalten hat ????
    Richtig genau 3 Wochen und beim ersten leichten draufstützen war es putt.
    Ist aber nicht so schlimm, jetzt hab ich zwischen Grundgestell und Armlehne einen kleinen Holzklotz gelegt (damit sie auch höher kommt, war nämlich auch zu tief und alles miteinander mit gutem alten Pattex Alles Zuuperhaftkleber oder so mit ordentlich Druck verklebt und es hält !!!

    Und ich bekomme da mehr Kram rein, als in die Armlehne, die der Zafira Leihwagen hatte, welchen ich vergangene Woche fahren musste / durfte.
     
Thema:

Wer hat eine Armlehne ?

Die Seite wird geladen...

Wer hat eine Armlehne ? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5

    Frage zum Einbau einer Unterlage für Matratze in Mazda 5: Moin! Habe vor eine harte Unterlage für eine Matratze zu basteln. Dachte ich beschreibe mal meinen Plan. Vielleicht hat ja jemand von euch ne...
  2. Kleine Ostertour über Happytown durch Kalifornien und Brasilien

    Kleine Ostertour über Happytown durch Kalifornien und Brasilien: Das Schneckchen ist endlich on the road again! Ich hatte mir eine Tour von 6 Tagen vorgenommen. Einfach unterwegs sein, ein paar Punkte anlaufen,...
  3. Vorstellung meines Minicampers NV200

    Vorstellung meines Minicampers NV200: Hey hey zusammen! Ganz euphorisch möchte auch ich euch meinen Minicamper vorstellen. Ich habe mich bewusst für einen kleinen Van entschieden, da...
  4. Befestigung einer Grundplatte

    Befestigung einer Grundplatte: Hallo. Ich benötige Hilfe bei der Besfestigung einer Grundplatte mittels Verzurrösen. Wie kann ich die Platte in den Ösen befestigen ? Ich hatte...
  5. Ummelden eines Berlingo N1 als PKW

    Ummelden eines Berlingo N1 als PKW: Wir haben beim Kauf unseres gebrauchten Berlingo Pure Tech 110 Baujahr 2021 (Import aus Estland) nicht aufgepasst, dass der Wagen eine Zulassung...