Wer hat AHK am Combo ?

Diskutiere Wer hat AHK am Combo ? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, ich möchte mir eine AHK selbst anbauen aber nach so einigen Fehlleistungen meines FOH möchte ich doch selber noch mal...

  1. #1 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine AHK selbst anbauen aber nach so einigen Fehlleistungen meines FOH möchte ich doch selber noch mal nachmessen ob die AHK bei mir noch passt.
    Ich habe anstelle des reserverades ein LPG Tank verbaut und bei Einbau auch gesagt das da noch eine AHK hinmuß.
    Wer könnte mir für den Anfang ein Foto machen wo ich die AHK Befestigungen unter dem Fahrzeug sehen kann.
    Es soll eine starre werden.

    P.S. wer hat die AHK wo her bezogen und zu welchen Preis?

    Danke euch

    je-bi
     
  2. #2 Big-Friedrich, 06.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin Je-Bi,

    die Fotos folgen im Laufe des Tages.
    Ich habe die original Kupplung ab Werk.
     
  3. #3 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  4. #4 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :no: aber nicht bei mir und schon gar nicht mit Ansicht von unten der unteren Befstigungen

    je-bi
     
  5. #5 Big-Friedrich, 06.08.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Uiiii.... das war aber schwierig zu fotografieren. Ich hab ja keine Hebebühne. Ich hoffe aber, dass das Bild dir hilft.

    http://www.hochdachkombi.de/Bilder/Big- ... HKInfo.JPG

    Also ich denke, dass du keine Probleme bekommen wirst.
    Die Kupplung selbst geht nicht weit unter den Wagen. Wie du sieht, geht sie nicht einmal an das Ende der lackierten Fläche. Das einzige, was in den Bereich der Mulde läuft, sind die Kabel. Und die kann man ja bestimmt anders verlegen.
     
  6. #6 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Je-bi!

    Die Skizze befindet sich ganz hinten im HB. Und es sind ganz genaue Maße angegeben.
    Auf dem Bild von BigFriedrich sind die "Problemstellen" nicht zu sehen.

    Gruß, gD
     
  7. #7 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    yup jetzt ganz plötzlich ist die Skizze bei mir auch drin, Danke :ironie: :totlach:
     
  8. #8 Anonymous, 06.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Je-bi!

    Die Befestigungsteile der AHK schmiegen sich eng an die Längsträger.
    --> Es sollte trotz Zusatztank genug Platz vorhanden sein.

    Die Montage der AHK könnte bei bereits verbautem Tank etwas kniffelig werden. Man kommt mit der Bohrmaschine eventuell nicht mehr gut zu den horizontalen Bohrstellen. Ist aber kein Problem, muss man sich halt von außen an das innere Bohrloch herantasten.

    gD
     
  9. #9 Combonator, 08.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    @je-bi: du hast einen LPG-Tank anstatt des Reserverades eingebaut und hast es abgenommen bekommen???
     
  10. #10 Anonymous, 08.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Warum sollte ein LPG-Tank anstelle des Reserverades nicht abgenommen werden? Bin zwar nicht je-bi, aber an meinem Combo ist auch da der LPG-Tank. Voraussetzung für die Abnahme ist eine ordentliche Befestigung die soundsoviel g-Beschleunigungskräfte abkann, das Vorhandensein eines Reifen-Reperatur-Sets, die Einhaltung von Abständen (zur Abgasanlage und zum Boden). Selbstverständlich muß der Tank auch geprüft und für die Außenmontage (unterflur) zugelassen sein.

    mfg
    Matthias
     
  11. #11 Combonator, 08.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Weil mir mein Gasmann erzählt hat, dass es unmöglich sei einen Tank aussen anzubringen :evil: ...wöllte auch gerne nen freien Kofferaum haben und keinen mit einem Tank drin...

    also das geht?
     
  12. #12 Anonymous, 08.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na klar kein Problem.
    Ich habe ein 66L Brutto Tank 4 Loch also ca. 52 Liter zum verfahren unter dem Fahrzeug anstelle des Reserverades.

    P.S. du solltest deinen Gasmann wechseln, der hat nämlich keine Ahnung :jaja:
     
  13. #13 Combonator, 09.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    was hat alles drum und dran gekostet (also mit Einbau, Material...)? Und was hast du für eine Gasanlage drin?

    Danke und mfG
     
  14. #14 Anonymous, 10.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    nochmal zurück zum Thema AHK : Die Blinkerkontrolle sollte ja eigentlich beim blinken nur ticken (synchron zum Blinkrelais), wenn ein Anhänger dran ist bzw. ein Stecker in der AHK-Steckdose steckt, oder ??

    Bei mir tickt das Teil jetzt immer mit.......?
    Um den Fragen zuvorzukommen : Ich habe gerade keinen Adapter drinstecken und der Mikroschalter schaltet auch hörbar, wenn man einen Stecker reinsteckt.

    Weiss da jemand was drüber ?

    Gruß Dirk
     
  15. #15 Combonator, 10.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Bei meinem Marbella (ja der hatte Anhängerkupplung!!! :rund: ) hat es auch immer mitgetickt. Denke mal, dass das so okay ist.
     
  16. #16 Anonymous, 12.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    2500 Euro für eine Prins VSI mit 66 Liter Brutto 4 Loch Tank inkl. Leihwagen
    Einbau hat eine Woche gedauert

    je-bi
     
Thema:

Wer hat AHK am Combo ?

Die Seite wird geladen...

Wer hat AHK am Combo ? - Ähnliche Themen

  1. V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo

    V: Gunnimatte und Ladekantenschutz; Combo, Rifter, Berlingo: Servus Für folgende Modelle habe ich wegen Fehlkaufs eine neue Gummi Kofferraummatte & Edelstahl Ladekantenschutz liegen. Die Matte ist für den...
  2. Combo C Kastenwagen zu verkaufen

    Combo C Kastenwagen zu verkaufen: Moinmoin nach einem jahr nutzung möchte ich meinen opel combo c kastenwagen mit lkw-zulassung verkaufen. bis jetzt hat mich der combo gut durchs...
  3. Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten

    Opel Combo Cargo E Schiebtürgriff nachrüsten: Hallo zusammen. ich besitze einen Opel Combo Cargo Transporter Baujahr 2021. Ich würde gerne an der rechten Schiebtür im Laderaum einen...
  4. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  5. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...