Eigentlich kann man das gar nicht nach Marken einsortieren und beurteilen. Es kommt auch darauf an, wo das Auto zusammengebaut wurde.
Ich bin fünf Jahre éine Nissan Primera Limousine gefahren, die in England montiert wurd und war total begeistert.
Deshalb habe ich mir dann noch einen Primera Kombi als Zweiten zugelegt. Die Kombis kamen aber direkt aus Japan. Von der Qualität und Zuverlässigkeit des Engländers war da gar nichts zu merken!
Nach einem halben Jahr habe ich die Kiste völlig entnervt verkauft.
Mein Jetziger, ein Chrysler PT Cruiser - auch ein Engländer - ist auch top verarbeitet und seeehr zuverlässig.
Unser Strider hat wohl in den USA ganz andere Erfahrungen mit so einem Auto machen müssen.
Eine Firma, für die ich mal als Fuhrparkleiter gearbeitet habe, hatte einen Ford Courier, bei dem
nach zweieinhalb Jahren die Schweller durchgerostet waren!!! Die Werkstatt sagte darauf nur: "Der ist ja auch in Spanien produziert, kein Wunder!"
Wenn man bedenkt, dass VW jetzt den Caddy in Polen schrauben lässt...