Welcher Hochdachkombi

Diskutiere Welcher Hochdachkombi im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo möchte mir einen Hochdachkombi kaufen,kann mich aber nicht entscheiden welchen ich kaufen soll ,Kangoo,Berlingo,Doblo,Peugeot,oder Caddy,...

  1. #1 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo möchte mir einen Hochdachkombi kaufen,kann mich aber nicht entscheiden welchen ich kaufen soll ,Kangoo,Berlingo,Doblo,Peugeot,oder Caddy,
    ich meine eher Kangoo,könnt ihr mir helfen!
    gruß Jakob
     
  2. #2 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :roll: Je genauer Du schreibst, was Du brauchst, desto besser kann Dir im Forum geholfen werden!
    • Welche Preisklasse?
      Neu oder gebraucht?
      Single, Paar oder Familie mit 3 Kindern?
      Hausfrauennahverkehr oder Langstrecke?
      Zweitwagen oder einziges Auto?
    Ansonsten: Probesitzen beim Händler und anschließend die Favoriten probefahren, dann lichtet sich u.U. der Kreis der "Verdächtigen"! :jaja:

    :) Übrigens: Willkommen im HDK-Forum! :mrgreen:
     
  3. #3 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mir ging es wie dir. Hab mir dann hier viele Beiträge durchgelesen, alle mal im Autohaus angesehen, mir ne Liste gemacht mit Vor- und Nachteilen (z.b. auch in Unterschiede in der Steuer und Versicherung) und mir dann von meinen drei Restfavoriten ein Angebot machen lassen.
    In meinem Fall ist es n Doblo geworden.
     
  4. #4 helmut_taunus, 14.09.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    welcamm.

    Ich sach nur, vom Neupreis ist der Berlingo der billigste, und schlecht isser nich.
    Preisspanne 8000 fuer den einfachsten PKW mit nur einer Schiebetuer bis 16000 fuer den HDI 90 Exclusive, wenn Du mal mobile bemuehen moechtest.

    Gruss Helmut
     
  5. #5 Big-Friedrich, 14.09.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Jakob,

    erst einmal schaust du auf dein Konto und überlegst die, wieviel du ausgeben möchtest. Dann ob du einen gebrauchten oder einen Neuwagen möchtest.Dann nimmst du dir mal eine Stunde Zeit und schaust dir die Websiten der Hersteller an. Danach sollte der Kreis der Auserwählten schon etwas geschrumpft sein. Der nächste Schritt ist dann deine Favoriten live im Autohaus anzuschauen und zu vergleichen.
    So einfach ist das :mrgreen:
    So haben wir es auch gemacht.

    Ansonsten gib möglichst genau das Einsatzgebiet und deine Kriterien preis.
    Vielleicht können wir die Auswahl dann schon mal einschränken.
     
  6. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Jakob,

    BigFriedrich hat alles gesagt, was man dazu sagen könnte ;-) .
    Doch :shock: das wichtigste hat er vergessen, versuche mit Deinen
    Favoriten Probefahrten zu machen :jaja: .
    :!: Aber nicht die kurze Tour von 15 - 30 min, sondern fahr den
    Wagen mindestens 1 h durch die Gegend (Stadt, Land & Autobahn).
    So kannst Du am besten beurteilen wie der Wagen :rund: läuft, sich
    auf den Unterschiedlichen Gegebenheiten verhält und (am wich-
    tigsten) wie Du den Wagen empfindest / erlebst.
    :!: Weil das Arschgefühl begleitet Dich nach dem Kauf immer wenn
    Du das Fahrzeug fährst :jaja: und endet erst wieder bei der Trennung.

    So nun noch eine herzliches :willkommen:
    und :top: viel Glück bei Deiner Fahrzeugsuche / Fahrzeugkauf.
     
  7. #7 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heißt das nicht eigentlich Bauchgefühl ?

    Einigen wir uns auf Popometer ? :zwinkernani: :lol:
     
  8. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Berlingoheizer,

    könnte man auch so nennen.

    Da ich aber sehr große Probleme mit den unteren Lendenwirbeln habe,
    bekomme ich recht schnell schmerzen bei längeren Fahrten, schlechten
    Sitzen und / oder ungünstigen Sitzpositionen, die vom Gefühl her eher in
    der von mir beschriebenen Region sich bemerkbar machen.

    Aus diesem Grund die doch sehr burschikose Bezeichnung :mrgreen: für das
    Wohlfühlgefühl eines Fahrzeuges.

    PS: Habe mich diesmal versucht zusammen zu reisen, Du weißt schon
    wegen der :) , besser so :?:
     
  9. #9 knebel24, 15.09.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Welcher Hochdachkombi

Die Seite wird geladen...

Welcher Hochdachkombi - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  2. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...
  3. Welcher Hochdachkombi eignet sich am besten fürs Reisen ?

    Welcher Hochdachkombi eignet sich am besten fürs Reisen ?: Hallo. Meine Freundin und ich wollen bald ein Auslandsjahr europaweit machen. Da wir unabhängig Reisen möchten, hatten wir uns überlegt ein Auto...
  4. Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?

    Welcher Hochdachkombi ist lang genug zum Schlafen ohne den Sitz vorzuschieben?: Hallo, ich suche ein Auto um es zum Camper auszubauen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. billig und 2. ich will das Bett nicht jedes mal aufbauen...
  5. Welcher Hochdachkombi hat den größten Kofferraum?

    Welcher Hochdachkombi hat den größten Kofferraum?: Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Hochdachkombi mit dem ich möglichst viel transportieren kann und trotzdem noch für die Stadt...