Welchen Ersatz für NV 200 - Starterbatterie

Diskutiere Welchen Ersatz für NV 200 - Starterbatterie im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo NV200 Freunde. Ich habe ein Nissan NV200 Modell 2010 (1,6´er Benziner) M20M und muss nach nunmehr 7 Jahren meine Batterie ersetzen. Sie...

  1. #1 Goethechi, 26.08.2017
    Goethechi

    Goethechi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo NV200 Freunde.

    Ich habe ein Nissan NV200 Modell 2010 (1,6´er Benziner) M20M und muss nach nunmehr 7 Jahren meine Batterie ersetzen. Sie hat ja auch recht lange gehalten.

    Ich habe mir bei einem großen bekannten Händler die VARTA 5614000603162 Starterbatterie herausgesucht, welche laut den Fahrzeugdaten auch passen sollte. Habt Ihr vielleicht noch einen besseren Tipp für mich?

    Wenn sie dann da ist... erst muss der Minuspol abgeschraubt werden und dann der Pluspol und beim Einbau genau andersrum denke ich?

    Über einen kurzen Tipp wäre ich sehr dankbar!

    Nancy
     
  2. #2 ReisKocherPilot, 27.08.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Moin

    Original ist ja ne Varta verbaut, zumindest bei mir, die muss es aber nicht zwingend wieder sein.

    Am Einfachsten ist es nach der ETN (European Type Number) zu gehen. Darin ist die Nennspannung, Kapazität, Kaltstrom, Lage der Pole (da wird gerne vergessen drauf zu achten) und die Bauform enthalten. Das ist ne 9stellige Nummer.
    Dann kannst du die alte Batterie herstellerübergreifend mit Batterien, welche die gleiche ETN haben, austauschen.

    Je nachdem wie oft die im Stand (also ohne laufenden Motor) irgendwelche Verbraucher an hast könntest du ne etwas (65Ah statt 60Ah) größere Batterie nehmen. Dabei muss man aber bedenken daß ne größere Batterie länger zum Laden braucht - ne Badewanne braucht schließlich auch länger als ein Waschbecken bis es voll ist [​IMG].

    Wechseln an sich:
    - Alle Verbraucher aus
    - Masse (-) ab
    - Plusklemme ab
    - Batterie lösen und entnehmen
    - Einbau in umgekehrter Reihenfolge
    - Hinterher etwas Polfett auf die Klemmen auftragen (nicht zwingend aber empfehlenswert)

    Denke dran, die alte Batterie nicht wegwerfen sondern zurückgeben - da ist Pfand drauf.
     
    odfi und Elvira2262 gefällt das.
  3. #3 muurikka, 27.08.2017
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    74
  4. #4 Goethechi, 27.08.2017
    Goethechi

    Goethechi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten !!!

    @ muurikka

    Was mich bei Deiner Batterie nur wundert ist, dass der Minuspol links zu sein scheint. Bei mir ist aber der Pluspol links (siehe Bild)

    oder muss ich die Batterie einfach nur falsch rum einbauen (macht ja wahrscheinlich keinen Unterschied)
     

    Anhänge:

  5. #5 muurikka, 27.08.2017
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    74
    Richtig! :)
    [​IMG]
     
  6. #6 Goethechi, 27.08.2017
    Goethechi

    Goethechi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na dann, vielen Dank und eine gute Woche !!!
     
  7. #7 Dampi, 28.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2017
    Dampi

    Dampi Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Hallo Goethechi!

    Ich habe auch eine Exide mit 64Ah.

    Und denk daran den Radio Code bereit zu halten. Bei meinem gebrauchten Evalia war er nicht dabei und ich musste einen Besuch beim Freundlichen einlegen. Er hat nur den Code 3x falsch eingegeben, die Seriennummer abgelesen und durch seinen Computer gejagt. Nach einer gespannten Stunde Betrieb ohne Radio war der große Moment da und es funktionierte :)

    Ferner wird der linke Fensterheber nicht funktionieren, daher Knopf runterdrücken für 10 Sekunden, danach hoch wieder für 10 Sekunden, so sollte es automatisch wieder funktionieren.

    Schöne Grüße,
    Dampi
     
    Elvira2262, unverbesserliche, mawadre und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 Goethechi, 29.08.2017
    Goethechi

    Goethechi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Super, hab vielen Dank für den tollen Tipp !!! Liebe Grüße
     
  9. sulley

    sulley Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    19
    Statt der Originalen Maße (LxBxH): 242 x 175 x 175 mm hab ich eine etwas breitere (278 x 175 x 175) probiert. Passt ohne Probleme und eigentlich wäre in Breite und Höhe noch mehr möglich. Nur die Manchette paßt nicht ganz herum.
    [​IMG]
     
    MBPepperman gefällt das.
  10. #10 triplemania, 28.09.2017
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    93
    Danke für den Tip. Die liefern binnen zwei Tagen und in sehr ordentlicher Verpackung. Da auch ich nach sechs Jahren Ersatz brauchte, habe diese Batterie letztes Wochenende verbaut.
    Die serienmäßie "Manschette" aus Plastik mit der "Polsterung" passt zwar nun nicht um die (längere) neue Batterie. Ich habe dafür aber einfach zwei Streifen 5mm-Armaflex an die neue Batterie geklebt und die "Manschette" weggelassen. Mal sehen, wie lange diese "Preiswertalternative" ihren Dienst tut.
     
  11. #11 paulclever, 28.09.2017
    paulclever

    paulclever Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Gibt es dabei kein Problem mit dem abklemmen der Batterie?
    Dann ist das Fahrzeug doch stromlos, meckert danach nicht das Steuergerät oder die
    Wegfahrsperre? Nicht das dann das Symbol KEY erscheint und der Fahrzeug sich
    nicht mehr starten lässt ...
     
  12. #12 triplemania, 28.09.2017
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    93
    Nein, nur der Fensterheber rechts muss neu angelernt und der Code für das Radio eingegeben werden, danach brummt der Diesel genauso wie vorher.
     
  13. hefe70

    hefe70 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir die geholt: Varta Silver Dynamic E38 74-AH 31532091, in der Bucht, ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH für 85€ incl. Pfand, war 10%-Aktion.
    Die bringt beim Diesel mal schlappe 750A statt 510A Kaltstartstrom, hoffe die hält lange.

    Außer dass mir beim Einbau die Halteplatte durchgerutscht ist, und ich sie aus dem Kühlerlüfter fischen durfte, keinerlei Probleme. Ach Fensterheber gehen wie vorher. Nur der Bordcomputer ist auf englisch zurückgesetzt, aber das kann beim nächsten Service der freundliche mitmachen...
     
  14. #14 ReisKocherPilot, 18.10.2018
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Moin

    Das kannst du auch selber machen.
    Linken Knopf im Tacho so oft drücken bis das Menü erscheint dann auf "Sprache" (im Englischen wird das "Language" sein) klicken und auf "Deutsch" stellen - fertig [​IMG]
     
  15. ami8i

    ami8i Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    33
  16. #16 mawadre, 30.03.2023
    mawadre

    mawadre Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2017
    Beiträge:
    1.948
    Zustimmungen:
    311
    Danke für den Thread, die kurze Anleitung, was in welcher Reihenfolge ab und angeklemmt und beim Fensterheber und Radio beachtet werden muss. Musste im siebten Jahr bei unserem Evalia mit Zooom Solar-Dach-Ladung die Original Starter-Batterie tauschen. Hatten die letzten zwei Jahre immer mal wieder Schwächeanfälle beim Anlassen in der winterlichen morgendlichen Kälte. Ein-, zweimal sogar Batterie nahezu tot, als wir das Licht vergessen hatten auszuschalten, letztmalig diese Woche bei 5 Grad und 20 Minuten Licht angelassen. Dank Solarzelle konnte ich nach 10 Minuten Warten doch noch anlassen. Aber jetzt habe ich eine Varta D59 Blue Dynamic 560 409 054 (60Ah 560A Strom) eingebaut. Im Onlineversand 80 Franken, Baumarkt wollte 150.- + und der TCS (Pendent zum ADAC in CH) sogar übe 200.- - Gut, dafür wäre sie gleich eingebaut gewesen also für Menschen, die sich das nicht zutrauen 100.- für den Einbau auch ok.
     
Thema:

Welchen Ersatz für NV 200 - Starterbatterie

Die Seite wird geladen...

Welchen Ersatz für NV 200 - Starterbatterie - Ähnliche Themen

  1. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  2. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  3. Welchen Diesel beim Nv200

    Welchen Diesel beim Nv200: Was würdet ihr für eine Dieselmaschine beim Nv200 empfehlen? Sprich Verbrauch, Komfort usw. Ist es den Aufpreis zum 110 psler wert?
  4. Welchen Diesel tanken?

    Welchen Diesel tanken?: Liebe NV-Diesel Fahrer! Mein NV: dCi 110 PS Evalia, EZ 12 / 2012, 138.000km Ein Werkstatt-Techniker hat mir geraten, den Dieseltank bei jeder 3....
  5. Welchen Combo C habe ich da gekauft?

    Welchen Combo C habe ich da gekauft?: Grüßt euch, ich habe einen Opel Combo C 1.6 CNG aus 2006 gekauft der zu meiner Überraschung laut Fahrzeugschein ein LKW geschlossener Kasten ist....